Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-06
- Tag1872-06-17
- Monat1872-06
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2244 Fertige Bücher u. s. w 138, 17. Juni. f2> 834.1 Ich erlaubt mir liirdurch anznzeigcn, bah D i e G r r rr z l» v t e n. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst, redigirt von Hans Blum. am >. Juli das 2. Halbjabr des 31. Jahr- gangS beginnen und bitte Sie höfischst, dasselbe bei verkommenden Gelegenheiten gef. zu 'berück sichtigen. Nr. 27, als Probenummcr, sicht auf Ver langen gerne zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, 12. Juni 1872. Fr. Lndw. Herbig (Fr. W. Grunow). Nur auf Verlangen. s2 >835.1 In uuserm Verlage erschien soeben: Karte des Salzkammergutes in Vberöftrrreich. Entworfen von A. Sonvcnt, k. k. Mappen- Archivar. Dritte Auflage. 1872. Maßstab 1: 57,600. 2 Blatt aufgespannt auf Leinwand in eleg. Cart. Preist-/? 15R-k — 2fl. 42 kr. südd. W. ord. A. cond. und fest mit 251h, baar mit 3314 N und lt/tO. cond. nur bei gleichzeitiger fester oder Baar- Bestellung.) Das Land ob der Enns wird von allen Touristen als das „schöne Oberösterrcich" bezeich net und mit Recht. Unsere Heimath besitzt einen vollen Schatz von Naturschönheiien, die oft genug beschrieben und gewürdigt, »och weit öfter besucht und bewundert wurden. Doch niemals zu ost! Unbestritten zählt unter den reizenden Partien unseres Landes das weltbekannte und wcltgeprie- senc „Salzkammrrgut" zu den großartigsten und lieblichsten. Kein Wunder, daß heimische und fremde Pilger sich diese schönen Punkte des schö nen Landes stets mehr und lieber als Ziel ihrer Ausflüge erwählen. Doch zu wahrem und vollem Genüsse der Schönheit unserer Alpenwclt führt wohl erst eine genaue verläßliche Karte, in welcher, zu einem bequeme» Blatte verjüngt, Wald und Berg und Steig und Dorf und Bach und Straße leicht übersehbar vor unS liegt. Die neue Auflage des Salzkammergutes (die früheren erschienen im Selbstverlag) in der un übertroffenen kartographischen Darstellung Sou- vent'S dürste daher allen Freunden der Natnr- schönhcitcn und interessanter Ausflüge eine höchst willkommene Erscheinung sein. Linz, 15. Juni 1872. Franz Ignaz Ebenböch sche Buchhdlg. (M. Ouirein.) Mir aut' VsrluuMu! >21830.1 8oeben crs, bion in unscrm Oummissiuns- Verlagc uoci stellt aul Verlange» /.» bleusten: Oie VotzelsekutLkrLKe. Lin Rot'srust von L«rä. 8in «u Drost«, vorsitrenäem 6«8ekLft8fükrer 6er 6eut5cken Ornitkologen-OeselisckLft ete. 3 LoA. P,ox.-8. 8 8-f orst, 6 8-f netto, bei stem grossen Interesse, wclckcs stie krage stes Vogelselrutres geraste in neuester 2eit erweckt bat, unst wo eine kegelnng stesselben sturilt eine internalionale Oesetr- gekung in ^ussiclit stellt, stärkte l,ei einiger Verwenstung ein entsprechender ä.bsat?. leiclit r» errieten sein Uer Kleinen Auflage wegen können wir nur sul Verlangen unst in geringer änralst ü const. verssnilen. Nünster. kl. 6. Ikrunll'8 Verlag. Im neuen Vkeich. s2i837.i Wochenschrift für das Leben des deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst unter Mitwirkung vonGustavFreytag herausgegeben von vr. Ä. LI o v e. Halbjährlich 4 -/? ord., 3 netto. Mit Nr. 27 beginnt das 2. Semester des 2. Jahrgangs. Ich ersuche um Angabe der Conlinuation, damit in der Zusendung keine Unterbrechung eintritt, und stelle vom ersten Hefte des neuen Semesters zur Gewinnung neuer Abonnenten Probe-Eremplare zur Verfügung. Die außerordentlichen Resultate, welche viel fach erzielt worden sind, lassen mich hoffen, daß diejenigen geehrten Hanviungen, welche der Wochen schrift ihr besonderes Interesse zuzuwendcn ge sonnen sind, derselbe» Eingang in neue Kreise zu verschaffen im Stande sein werden. Ich werde in jeder Weise bereit sein, hierbei die Hand zu bieten. Leipzig, Mitte Juni 1872. S. Hirzrl. f21838.1 Im Oktober v. I. erschien und bitte Handlungen, welche für die Schrift Verwendung haben, zu verlangen: Von» Frieden von Paulus Cassel, Professor und Prediger an der Ehriftuikirche in Berlin. Die Broschüre enthält unter anderem die 30. deutsche Rede, im Saale des königl. Schau spielhauses gehalten, „Zwei Einzüge", sowie die höchst interessante etymologische Untersuchung „Hohenzollern". 4 cond. nur in cinsacher Anzahl. Bei fester Bestellung gleiche Anzahl il cond. 5 Bogen. S-s ord., 5 S-s netto. Fest 13/12, baar 7/6. Berlin. Julius Levit. f21839.1 Soeben erschien und bitte ich, S cond. nur mäßig, zu verlangen: Allgemeines Deutsches CommerSbuch. Unter musikalischer Nedaction von Fr. Kilcher und Fr. Erck. Fünfzehnte Auflage, mit einem Anhänge: „Eröffnungsfeier der Universität Straßburg". Preis geheftet: 2214 S-f — I fl. 21 kr. ord., 17 S-s — l fl. netto. JnCalico gebunden: 1 -/? — Ist. 48 kr. ord-, 221k S-f --- 1 fl. 21 kr. netto. Fest in Rechnung 13/12, baar 7/6. Gebundene Exemplare nur fest. Straßburg. Moritz Schauenburg. f21840_1 Von meine» keisebanstbücbern wersten in beiprix ferner rum 4usliekern bereit liei-en, am 12. st. N.: LlittsI- uvst Xorst vsutsodlaiist (stsr Lksill von Nainr bisrurbollänstisobon Orsoro, I-otbrinAsn unst l.uxsmburx), Nit 24 Karton uust 36 klänen. 15. neu bear beitete -VuslrrAg. 1872. 2 -/?. unst am 19.: Süädazisi u unst stis östsrrsiobisebsa LIpsu- länstsr: Tirol, 8rl3bur§, Steiermark, Larntbsu, Araiu uust Istrien. Nit 14 Karton unst 11 l'Iäuon. 15. oeu bearbei tete Auflage. 1872. 1 I0 8-f. lbrs etwaigen kestellungon bierauk wol len 8ie »ui naeli beiprig (Kar! küsteker, diürnberger 8t> asss 23) riebten: ebenso bitte icli stie mir bisber einj-esanstten Xultriln« t»»k Mtcbslebenste» Verlangretteln) wiesterlinlen ru wollen. lieber stas brscke.inen ster neuen äuklapen von »eutscl, laust in einem kaust, 8cb weir, libein lande, ltslis etc. werde icb mir erlauben Ilinen stemnäcbst weitere stililiei- lungen ru macben. Die Künste 8cl>weir unst kbeiulanste fehlen jetzt ebenfalls: stie Ibnen von letz.lerm ä const. Lelieserteu sixemplaro erbitte icb mir »weebenst nacb beiprie Zu rück, naeli dem 5. tuli kann icb keine mebr anllebwen. ^clitungsvo» unst ergebenst Karl Mtsteker in Oobleur. f2184l.1 Heute versandten wir an alle Hand lungen, welche verlangten: Ernst von Sibra's neuestes Werk, Die Kinder der Gauner. Die Bestellungen aller jener Handlungen aber, welche bis heute Rechnung 1871 »och nicht geebnet, ließen wir unberücksichtigt, und müssen das solange thun, bis selbe ihren Ver pflichtungen nachgekommen. Nürnberg, am 10. Juni 1872. Richter L Koppler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder