Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 5, 8. Januar 1914. I)r. H. Erben in Laaz. 215 ?rocdärks: Vü8 roman1i8ede ^1u8iü-?rLA 2 I. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin. 220 »Völkel: Grundzllge des preuß. Bergrechts. Etwa 7 »Liebig: Seeversicherung. Etwa 5 »Weygand: Kundenversicherung Etwa 4 »Asiatisches Jahrbuch 1913. Geb. 7 50 Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 203 Wagner: Parsisal-Textbuch. (V.-B. Nr. 877.) 20 H. Wilhelm Loewy in Erfurt. 1V7 ^Viat6r8portplätr6. 2 50 «Z. E. S. Mittler k Lohn in Berlin. 218 ^ ^oKentliebungsn cle8 In3titut8 ur kleere^uncke. l^olge ^ — Xeus k'olge 8 Kokt 2. 15 ^ le Oeb ets »Merkbuch für Ausgrabungen. 3. Ausl. Kart. 1 20 Georg Müller Verlag in München. 215 ».'liosen: Cafard. Ein Drama aus der Fremdenlegion. 2 geb. 3 I. Neumann in Ncudamm. 210 Verökkeutiiekungen cl68 In8titut8 kür daßckkuncko. Uanck II Ilekl 4. IVIat8edi6: 19. 06vv6idLU88te11uu8 zu Koriin 1913. 2 Martinus Nijhoff im Haag. 11 2 ^850^.^ IlanclLöiednungeu. Kr8to 8oris. 8ub8l.rit o j r 9i. Oldcnbourg in München. 203 Baier: Der Unterricht im Maschinenschreiben. 1 ^ 20 Tastatur ^ (rechtwinklig) 25 L. Tastatur K (schräg) 25 Morit; Perles, Llommissionsgeschäft in Wien. 217 »lUsin Üsierreied. 1914, Kokt 1. kro I. (Quartal 1 lromplett 4 .F. Politik, Verlagsanstalt u. Buchdruckerei, G. m. b. H. in Berlin. 206 Leberccht: Zabern und des Königs Nock. 21.—30. Taus. 1 Preußische VerlagSanstalt G. m. b. H. in Berlin. 198 vr. Walther Rothschild in Berlin. 221 »Strupp: Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit. 3 ^6. Fr. Wilh. Ruhfus in Dortmund. 223 Probleme des Religionsunterrichts. (1. Sonderheft sHeft 8) der Zeitschrift „Der Förderer") 80 «Z. Richard Carl Lchmidt L Co in Berlin. 214 kibliotdok kür Kun8t- und ^ntiguität6ll8aminl6r. *kand 7. 6a886rmLlln-3ordan: Ildren. Ood. 6 Schuster L Locffler in Berlin. 199 Lpeebt: Ou8tav Gabler. 7 50 ged. 9 in Kader 12 Leonhard Simion Ns. in Berlin. 221 vm^tsusrua^ -isr ^ eibreuouaxsiirsktmasclunea. Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. 210 Kontobuch für Offiziere 1914. Neue Ausg. Geb 2 ^6. Haushaltungsbuch für die Offizierfrau 1914. .Neue Ausg. Geb. 2 Taschenbuch für Fähnriche u. Fahnenjunker 1914. Neue Ausg. Herausgeg. v. Schaarschmidt. Geb. 2 Georg Stilke in Berlin. 2l1/13 »Graf Baudissin: Zur Geschichte der alttestamentlichen Religion in ihrer universalen Bedeutung. 1 »Raps: Elektrizität und Volkswohlfahrt. 2 .k 50 geb. 3 50 »Nenaud: Die Entwicklung des Eisenbahnwesens in Preußen seit dem Jahre 1888. 2 geb 3 Ullstein L Co. in Berlin. 209 „?3i-8ikal." ^1u8ilr kür ^11e. IX. ckadrg. Kekt III. 50 H. Franz Vahlen in Berlin. 14 »Eltzbacher: Schutz vor der Oeffentlichkeit. 1 Verlag der „Jugend" in München. 211 »Lpitrweg-Xummsr der „duzend" (1914 Xr. 5). 40 Vossische Buchhandlung in Berlin. 213 »Meyer: Der Balkankrieg 1912 13. Hl. Teil. 4 ^ 50 H. George Wcstcrmann in Braunschweig. 218 * 2^^0 ^ von Koblenz (Xouvviedor IZeeken). Kaaeder Oegenck. 6a. 1 ^ 50 Carl Winter's UnivcrsitätSbuchhandlung in Heidelberg. 216 »Lohmcyer: Joh. Seiz. (Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhand lungen Bd. 1.) 16 50 4; geb. 18 50 H. »Sillib: Schloß Favorite. Kart. 1 20 H. 6. Anzeigen-Teil. j Geschnslliche Einnchlungen und Beriinderungcn. ?. ?. Kslprig, 1. danuar 1914. Ich übernahm die Auslieferung der Derlagswerke der Fa.: Hermann Hoffmanu's Verlag. G.m.b.H., Berlin 8W. Koebner. Auf Reisen. Modern. Kursbuch ^ 2.— ord. Fashion. Zeitschrift des Herrn. Heft 1 apart —.50 ord. pro komplett (12 Hefte) 5.— ord. Auslieferung nur gegen bar mit 40°/« Rabatt. Leipzig, 5. Januar 1914 Wilhelm Opetz, Vertriebsstelle für Modejournale. meine kirma'äliltlvk^rLI.'lx'b bukxeoommea llsbe, Otto f?ei8l3Ilä, in dis kirma 0. K. KKI8K^X1) ?3u> k^eiblanct ua-i Ouciwtz k^ei5l3nci. 00^-0 IiI68LNV KLI8I.L1M i. ?!». Llirnvii kLbix uoll i. x». 0. R. RLI8I.LX0