Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-08
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 5, 8. Januar 1914. Egon Flcischcl L Co., Berlin W. g 1913 Verlags-Bericht 1913 Vley, Fritz. Lorridoh! Ein Waidmannslcben in Liedern. 2. Aufl. Mit Amschlagzeichnung von Daul Laase. Geh. M. 2,-, geb. M.3,—. Dock. Alfred. Die harte Scholle. Ausgewählte Romane und Novellen. 433 Seiten Gr.-Oktav, elegant geb. M. 4,—. Inhalt: Die Pflastermeisterin — Der Kuppelhof — Die Pariser — Der alte Varbarino — Das Schmerzenskind — Der Teufelsmüller. Döhlau, Helene. Der Rangierbahnhof. Roman 11. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,—. Cramm, Edith Freiin von. Briefe einer Braut aus der Zeit der deutschen Freiheitskriege 1804 bis 1813. 6. Aufl. Geh. M. 4, geb. M. 5,50. Flaischlen, Cäsar. Von Alltag und Sonne. Gedichte in Prosa. 15.—17. Aufl. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,—. — Jost Seyfried. Ein Roman in Brief- und Tagebuch- blättern. Aus dem Leben eines Jeden. 2 Bände. 8. und 9. Auflage. Geh. M. 6,-, geb. M. 8 —. Luxusausgabe. M. 15,—. — Aus den Lehr- und Manderjahren des Lebens. Gesammelte Gedichte, Briefe und Tagebuchblätter aus den Jahren 1884-1899. 8. Aufl. Geh. M. 3,-, geb. M. 4,-. — Neujahrsbuch. 5. Aufl. Kart. M. 2,—, geb. M. 4,—. — Professor Lardtmut. Charakterstudie. — Flügel müde. Ein Abschnitt aus dem Leben eines Jeden. Neue Ausgabe. 2. Aufl. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,—. Goll, Ernst. Im bitteren Menschenland. Nachgelassene Gedichte. Lerausgegeben von Julius Franz Schütz. Mit Amschlagzeichnung von Else Märker. 2. Aufl. Geh. M. 3—, geb. M. 4,50. Grad. Max. Unsere liebe Frau. Roman. 3. Aufl. Aus gabe in einem Bande. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,—. Haase, Lene. Die märkischen Lienows. Roman. Am schlagzeichnung von Gertrud Stütze. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 4-, geb. M. 5,50. Harlan, Malter. Das nürnbergisch Ei. Tragödie. Geh. M. 2,-, geb. M. 3,-. Hauschner, Auguste. Die große Pantomime. Roman. Mit Amschlagzeichnung von Else Märker. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,— . Hegeler, Wilhelm. Eros. Novellen. Amschlagzeichnung von Else Märker. 1. und 2. Aufl. Geh M. 3.—, geb M. 4.— — NellysMillionen. Ein fröhlicher Roman. Mit Amschlag Zeichnung von L. Werk. 4. Aufl. Geh. M. 3,-, geb. M. 4.— — Ingenieur Lorstmann. Roman. 5. Aufl. ^ Geh. M. 6—, geb. M. 7.50 Hermann, Georg. Iettchen Gebert. Roman. Mit Amschlagzeichnung von Lucian Bernhard. 36. — 38. Aufl Geh. M. 6,-, geb. M. 7,50 Luxusausgabe in Leder geb. M. 13,— — Lenriette Iacobi. Roman. Mit Amschlagzeichnung von Kurt Tuch. 28. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,50 Luxusausgabe in Leder geb. M 12,— — Iettchen Gebert. Schauspiel in fünf Akten. Geh. M. 2geb. M. 3, Hofer. Klara. Der gleitende Purpur. Roman. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,50. Hossensthal, Hans von. Lori Graff. Roman. Mit Umschlag,-ichnung »°„ I. Tom^O^nd w. Karwath, Juliane. Das Feuer hinter dem Berge. Roman. Geh. M. 3,—, geb. M. 4, Kipling. Nudyard. Mylord der Elefant. Mancherlei neue Geschichten. Autorisierte Aebersetzung von Leopold Lindau. (Die erste und zweite Auflage erschienen unter dem Titel Mancherlei neue Geschichten.) Mit Amschlag, zeichnung von Paul Laase. 3. und 4. Aufl. Geh. M. 2,—, geb. M. 3,—. Knoop, Gerhard Ouckama. Anter König Max. Roman. Geh. M. 3,50, geb. M. 5.—. Krause, August Friedrich. Flammensturm. Roman aus den Tagen des Sturzes und der Erhebung Preußens. Am schlagzeichnung von Else Märker. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 4,—, geb M. 5,—. Krille, Otto. Das stille Buch. Gedichte. Buchschmuck nach Originalzeichnungen von Felix Lollenberg, Ludwig von Lofmann und Walter Leistikow. Das Titelblatt zeichnete Bruno Lüpnitz. Geh. M. 2,—, geb. M. 3,—. Lambrecht, Nanny. Die Suchenden. Roman. Neue Ausgabe. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,50. — Die tolle Lerzogin. Roman. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,50. Leitgeb, Otto von. Das Lohelied. Novellen. Mit Amschlagzeichnung von Else Märker. Geh. M. 3,—, geb. M- 4,— . Lippert, Georg Felix. Zuchtwahl. Roman. Geh. M. 3,-, geb. M. 4,-. Lorimer, George Horace. Briefe eines Dollarkönigs an seinen Sohn. Einzig autorisierte Aebersetzung nach dem amerikanischen Original von O. von Oppen. Mit 18 Illustrationen von F. R Gruger und B. Martin Iuftice. 13. Aufl. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Martens, Kurt. Deutschland marschiert. Ein Roman, von 1813. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 5,-, geb. M. 6,50. — Pia Der Roman ihrer zwei Weiten. 1. und 2. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,50. Maupassant, Guy de. Gesammelte Werke Band 5.' Mond- schein. Novellen. Frei übertragen von Georg Freiherrn von Ompteda. 6. Aufl. Geh. M. 2, , geb. M. 2,75. Mühlau. Helene von. Lamtiegel. Eine Geschichte aus den Kolonien. Mit Amschlagzeichnung von Ludwig Kainer. 1.-3. Aufl Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Müller, Fritz. Zweimal ein Bub. Geschichten. Geh. M 2,—, geb. M. 3,—. Münchhausen, Aörries Freiherr von. Die Balladen und rill erlichen Lieder. Amschlag, und Einbandzeich nung von F. L. Ehmke. 14.-16. Tausend Geh. M. 3,50, geb. M. 5,-. Luxusexemplar auf Bütten in Leder geb. M. 10.—. — Das Lerz im Larnisch. Neue Balladen und Lieder. 6. Tausend. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Luxusexemplar auf Bütten in Leder geb. M. 10,—. Netto, Coelho. Wildnis. Novellen. Autorisierte Acker- sctzung aus dem Vrasilianisch-Portugiesischen von Martin Brusot. Mit Amschlagzeichnung von Paul Laase. Geh. M. 3—, geb M. 4,50. Niessen-Deiters. Leonore. Die deutsche Frau im Aus lande und in den Schutzgebieten. Nach Original- berichten aus fünf Erdteilen. Geh. M. 3,50, geb. M. 4,50. Ompteda. Georg Freiherr von. Die Tafelrunde, Reinheit. Zwei Novellen. Amschlagzeichnung von Else Märker. 1.—6. Aufl. Geh. M. 3,50, geb. M. 4,50. — Das alte Laus. Roman. Amschlagzeichnung von Else Märker. 1—8. Aufl. Geh. M. 3,50, ^geb. M. 5,—. — Anser Regiment. Ein Reiterbild. 9. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,50.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder