»-V 5, 8. Januar 1914. Fertige Bücher. Börsenblatt s d Dtschn. Buchhandel. 201 Egon Fleische! L Co., Berlin W. 9 1913 Verlags-Bericht 1913 Ompteda, Georg Freiherr von. Aus großen Höhen. Alpenroman. 9. Aufl. Geh. M. 3/50, geb. M. 5,—. — Lerzelolde Roman. Amschlagzeichnung und Buchschmuck von Lucian Bernhard. 15. Aufl. Geh. M. 5,—, geb. M. 6,50. — Excelsior.. Ein Bergsteigerleben. Amschlagzeichnung von Hans Beatus Wieland. 15. Aufl. Geh. M. 6,—, geb. in Leinen M- 7,50, geb. in Leder M. 12,—, Vüttenexemplar numeriert M. 20,—. — Der zweite Schuß. Roman. Amschlagzeichnung von Ludwig Kainer. 9.—11. Aufl. Geh. M. 6,-, geb. M. 6,50. Perfall, Karl Freiherr von. Seine erste Frau. Ein bürgerlicher Roman Amschlagzeichnung von Ludwig Kainer. I.-5. Aufl. Geh. M. 4,-, geb. M. 5,50. Philippe, Eharles-Louis. Gesammelte Werke. Autori sierte Aebersetzung aus dem Französischen. Lerausgegeben und eingeleitet von vr. Wilhelm Südel. Mit Amschlag. Zeichnung von Friedrich Felger. Inhalt: Bübü — Die kleine Stadt — Der alte Perdrix— Marie Donadieu — Croquignole — Mutter und Kind. Sechs Bände in Leinen geb. im Karton M. 20,—. — Bübü. Roman. Autorisierte Aebersetzung aus dem Fran- zönschen von Max Äochdorf. Einleitung von vr. Wilhelm Südel. Amschlagzeichnung von Ludwig Kainer. Geh. M, 3,-, geb. M. 4,50. — Die kleine Stadt. Novellen. Autorisierte Aebersetzung aus dem Französischen von vr. Wilhelm Südel. Amschlag. Zeichnung von Ludwig Kainer. Geh M. 3,50, geb. M. 5,—. — Der alte Perdrix. Roman. Autorisierte Aebersetzung aus dem Französischen von Marion Spiro. Amschlag zeichnung von Ludwig Kainer. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,50. — Marie Donadieu. Roman. Autorisierte Aebersetzung aus dem Französischen von Nanny Collin. Amschlagzeich- nung von Ludwig Kainer. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,50. — Croquignole. Roman. Autorisierte Aebersetzung aus dem Französischen von vr. Wilhelm Südel. Amschlagzeichnung von Ludwig Kainer. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Nheinsch, Erika. Die Laute. Lieder und Gedichte. Geh. M. 3, —, geb. M. 4,—. *** Das Schicksal einer Frau. In Gedichten. Geh. M.2—, geb. M 3,-. Schmidtbonn, Wilhelm. Der Wunderbaum. Dreiund zwanzig Legenden. Amschlagzeichnung von Lucian Bern hard. Geh. M. 3,—, geb. M. 4,—. Stegemann, Hermann. Ewig still Roman. 1.—3. Aufl. Geh. M. 4.—, geb. M. 5,50. — Die Krafft von Illzach. Roman. Amschlagzeichnung von Heinrich Jäger. 1.—8. Aufl. Geh. M. 4,—, geb. M. 5,50. Prachtexemplar auf Bütten in Pergament geb. M. 12.—. Steiniker, Heinrich. Via 8anl2. Roman. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Strautz und Torney. Lulu von. Der Hof am Brink — Das Meerminneke. Zwei Geschichten. 2. Aufl. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. Südel, Wilhelm. Erste Ernte. Gedichte. Geh. M 2,—, geb. M. 3,—. Diebig, C. Das Eisen im Feuer. Roman. :'1.—14. Aufl. Geh M. 5,-, geb. M. 6,—. Prachtexemplar auf Bütten in Leder M. 12,—. — Kinder der Eifel. Novellen. 12 Aufl. Geh. M. 3,50, geb. M. 5,—. — Das tägliche Brot. Volksausgabe in einem Bande. 22. Aufl. Geh. M. 3,—, geb. M. 4. -. — Die Wacht am Rhein. Roman. 26. Aufl. Geh M. 6-, geb. M. 7,50. — Das schlafende Heer. Roman. Amschlagzeichnung von Franz Staffen. 28. Aufl. Geh. M. 6,—, geb. M. 7,50. — Drei Erzählungen. Für das deutsche Volk heraus- gegeben von Paul Beer. 6.—10. Tausend. Kart. M. —,60. Wagner, Hermann. Aus der Tiefe. Novellen. Geh. M. 3,-, geb. M. 4,—. Zobeltitz, Fedor von. Die Hetzjagd. Roman. Amschlag' Zeichnung von Ludwig Kainer. 1.—8. Aufl. Geh. M 5,—, geb. M. 6,50. Zobeltitz, Hanns von. Auf märkischer Erde. Roman. Amschlagzeichnung von R. Pfeiffer. 6. Aufl Geh. M. 5,—, geb.M. 6 50. — Sieg. Roman aus den Jahren 1870/71. Amschlag zeichnung von Paul Laase. 12. Aufl. Geh. M. 4,-, geb. M. 5,50. Oktav-Korrespondenz für Zeitungen Redakteur: vr. Nudolf Pechel. (Als Manuskript gedruckt.) — V. Jahrgang: Nr. 1—104. — (Im Buchhandel nicht zu beziehen — Preis für Abonnement nach Übereinkunft.) Salon-Feuilleton. Wöchentliche Korrespondenz für Zeitungen. Begründer! vr. Joses Ettlinger- Lerausgeber: vr. Ernst Heilbor». (Als Manuskript gedruckt.) XXI. Jahrgang: Nr. 1—52. l3m Buchhandel nicht zu beziehen. — Preis für Abdruck nach Übereinkunft.) Das literarische Echo. Lalbmonatsschrift für Literaturfreunde. Begründer: vr. Joses Ettlinger. XV. Jahrgang: Heft 7—24. Preis vierteljährlich M. 4,—. Herausgeber: vr. Ernst Hcilborn. XVI. Jahrgang: Lest l—6. Preis des Einzelheftes M. Ü.75. Börsenblatt für den Dentschcn Buchhandel. 81. Jahrgang. 28