Künftig erscheinende Bücher. 5, 8. Januar 1914. Verlag von Georg Stille in Berlin N. W. 7. Ferner gelangt zur Ausgabe: Die Entwicklung des Eisenbahnwesens in Preußen seit dem Jahre 1888 von Theodor Nenaud, Geh. Regierungsrat und vertragender Rat im Ministerium der öffentl. Arbeiten. Sonderabdruck aus dem Iubiläums-Gedenkwerk: „Soziale Kultur und Volks wohlfahrt während der ersten 25 Regterungsjahre Kaiser Wilhelm II." Ca. 5 Bogen. Groß-Oktav mit Abbildungen von Brückenbauten und einer großen hfarbigen Karte, das Eisenbahnnetz Preußens in seiner Entwicklung darstellend. drosch. M. 2.— ord., M. l.50 no., M. 1.35 bar u. 11/10; in Leinen gebunden M. 3.— ord., M. 2.10 bar. Ich bitte um tätigste Verwendung. Verlangzettel anbei. 0. kirk K do. m. b. til., lVlünctien. In unserem Verlage ersedeiueu ckemuäekst: /Nax Oenli: von kiclickrä Warner. Vollstänäixer rext mit Lrlauterunxen, ßiut brosckiert orä. IVi. —.50, netto bar U. —.30 unä ll/IO, ä contt. N. —.35. kän Protest MFen clie Zensur mit 12 öiläern aut Kunstäructzpapier. LileZant brosckiert orä. N. 1.20, dar IVl. —.80 unci 7/6, a conä. N. —.90. kuäoll frLNL: HULLL VoLZL, nebst einem/^nbanZ: vie Kunstäedatte aus äem sorialäemokratiscben Parteitag ru 6otba 1896 über liunst unä Proletariat (k»roto!<«II r,L»r»^LrLL^ Ord. N. - .40, bar N. —.25 unci II/I0, ä conä. N. —.30. Visses Veit V Sei Sü,I6eu>sci,en Volksdücder biiast eine illstorisck-kritiscks 4bl,LN(Iluuß, sie als Sill X Luxleicd als eill Abriss einei' llsuell proielariseden Xstdstik 2ll betraciiten ist. /tusliekerunxen in <Iured L. rc rrrsri