O 5, 8. Januar l9I4. Künftig erscheinende Bücher. »«rlknblli» s. d, Dllchn. «,,chl,a»dn. 2 l 8 Georg Müller Verlag München 3n wenigen Tagen gelangt zur versenSung: ErwinRosenFafarö Ein Drama aus -er Fremdenlegion Gehestet M. 2.—, gebunden M. Z.—- Erwin Rosen, dessen Erlebnisse unS Menteuer in seinen frischen unü lebendigen Schilde rungen allgemeines Aufsehen erregten, hat in Eafard in Ser ihm eigenen packenden slrt einen hochaktuellen Stoff: öas Leben in -er Fremdenlegion dramatisch gestaltet. Vas Werk, das bereits von einer Reihe namhafter Sühnen, so dem berliner Künstlertheater Hamburg, Thaliatheater u. a. angenommen wurde, wird öas höchste Interesse jedes Deutschen erwecken. Venn in ihm wird von einem gründlichen Renner der Verhältnisse Leben und Leiden der §remöenlegionäre wahr unü künstlerisch zugleich enthüllt und zur plastischen Darstellung gebracht. Me, die Rosens Sücher bisher gelesen, werden auch zu diesem Suche greifen. vor Erscheinen bestellt liefere ich Mt unö 7/ö Kuäolpk Freiherr vrockärka (^Narskterbiläer. äis ^itte 663 vsrüossenen ^ahrhunäerts, von 6er einrelne Käüen dis in unser« Oeßenzvart Herüberkübren. vr. Oerstenkorn, 6er äamaliße vrsßer Kritiker 6er Lebumannschen IVIusikreitunß schrieb an 6en ^utor: „Ikr Kssax lässt in voller Vebvntlißkeit unä ^llsvhLuliehkcit jene xoläenon ^axe^ aus 6er Vlan/reit <1vr 50or ^»hrc 6os ßvvß lesen zvüräe.^ Vas in vlau-vütten vornehm unü soliü ßebunüene Werk enthält unter anüerem: Kin authentisches klorartbilünisi IVlo^artesna! Kaksimiles von bisher unverökkentlichten krieken von: verlier, vülow, visrt unü Wagner! Vom letzten vaviüsbünüleri ^neküotisebt s aus üem alten IVlusik-?rsßi etc. etc. Im ßanren neun veißaben. >1 L - - K I » »r ^ enni T'/S; L c »»li LS /a va üas Werk rur ^usliekeruvß bereit ließt, erbitte ick mir Ihre ßütiß«, womüßliek postvvenüenüe vestellunx unü ersuche um tätigste Verxvenüunß kür üas lsiebtverkäukliche, äusssrst wertvolle öuch. vocbüchtunßsvollst Verlag vr. U. Urden, Sssr, kökmen.