5, 8. Januar 1914. Berinijchtc Anzeigen. Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. 235 tZrocktiLus ^ k>elir880n in l-eipriZ, t.oncton, Paris 4oLLrnL^1^ LILr 1014 krockkaus L pelirsson in l^eiprix, London. Poris Sperling L Kupfer Hofbuchhändler Ihrer Majestät der Königin- Mutter von Italien Milxiid Via Morone 3 Vertretung für Italien der Firmen: Bibliographisches Institut in Leipzig. Heist L Mündel Nachf. in Strahburg. L. Navenstein in Frankfurt a. M., N Oldenbourg in München, Justus Perthes in Gotha. Wilhelm Biolet in Stuttgart, Otto Janke in Berlin. Übernahme von Auslieferungen und Alleinvertretungen zum gründlichen Vertrieb in ganz Italien Rasche und billige Lieferung italienischen Sortiments zumeist zuVcrlegerbedingungen ohne Aufschlag. Besonderes Exportlagervcrzeichnis steht kostenlos zur Verfügung Ausführung von Bestellungen die bei deutschen Buchhändlern aus Italien eingegangen sind, gegen angemessene Provision Beschaffung von Auskünften literarischer und bibliographischer Art, Vermittlung von Übersetzungsrechten WMMLM« UllLlL Die Herren Verleger bitte ich höflichst um Angebote der in ihrem Verlage erschie nenen Bücher, Schriften rc. über Selbstmord. Gotha, Hauptmarkt 14. Hans Lommer. M'naTrt'uirA /c/t .1^^-rei- rt l Nestaufiagen kauft Thür. Verl.-Anst., Chemnitz. knzlisclie und smeiiksnisclie kücliei' unä liieateislücke. Vertreter kütrrenäer Autoren und Verleger türkis Vro^n, Uaupt- buresu: 6, Henrietta Street, Öo- vent Oarden, London, ^V.6. ^NÄSlütisclier vi-ucli. Für gefl. Angabe der jetzigen Adresse des Buchhandlungsgehilfen HerrnHugoZtehlkeauL Pr.Star- gard — zuletzt tu Mannheim in Stellung — wäre ich sehr dankbar. Portoauslagen werden gern ersetzt. Marienburg, Wpr. H. Hcmmpel. Kuihhandlongg - Gehilfe» - Verein !» !cipjlg. I. außeror-. fMplitrsmilillliig Freitag, den 16. Januar 1914, im kleinen Saale des Vuch- händlerhauses, Eingang Portal III. Anfang 9 Uhr abends. Tagesordnung: Bericht über die XII. ordentliche Hauptversammlung vom 5. Dezbr. 1913. 1. Mitgliederanmeldungen. 2. Mitgliederanfnahme. Zur Aufnahme werden vorge schlagen: HerrWalterJaeger,i.H.F Volckmar. „ RudolfPinkert,t.H F Volckmar. „ HaiisScheller, t. H.F Volckmar. „ VictorWillisch.i.H K F.Koehler. 3. Geschäftsbericht des 1. Vor stehers, des 1 Bücherwarts und des Büchereiprüfers über das verflossene Vereinsjahr. 4. Bericht des Schatzmeisters für die Vereinskaffe. 5. Bericht des Schatzmeisters für die Hilfskaffen. 6. Bericht der Kassenprüfer. 7. Entlastung des Vorstands für das verflossene Vereinsjahr. 8. Wahl des 2. Vorstehers, 1. Schriftführers, 1. Schatz meisters und 2. Büchermarts an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden Herren Artur Nestler, Walter Heinrich, Nein hold Nenmann und Paul Hempel. 9. Wahl des Hilfskassen-Aus- schusses für das Jahr 1914. 10. Wahl des Witwenanwalts für das Jahr 19l4. II. Wahl des Büchereiprüfers für das Jahr 1914. Nach Erledigung der Tagesord nung findet Aussprache über Ver einsangelegenheiten und berufliche Fragen statt. In Anbetracht der für jedes Mitglied interessanten und wich tigen Tagesordnung erwarten wir einen zahlreichen Besuch.