Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140108
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-08
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. . 5, 8. Januar 1914. Hermann Kayser's Verlag in Kaiserslautern. Link, VolkLaeb.-Xebr. Hidr.: Xai86i8lautern in Vergangenbeit u. Oegenvvart. 0rt8kunde auk g686biebtl. Orundlage. (VIII, 392 8. m. Abbildgn. u. 2 karb. lak.) 8°. '14. Jos. A. Kienreich in Graz. Xivureieb's Xübrer durck da8 8emmering-Oebi6t. 2. völlig veränd. n. ergänzte ^ukl. Xeu bearb. v. Or. Böller. Mt Xrezdag'8 (karb.) I0uri8tenk3rte vom 8emmering-Oebiet. (VIII, 119 8. m. 'Otelbild.) kl. 8°. '14. 1. — Kirchheim «L (5o. G. in b. H. in Mainz. Hemmes, E., 8. d.: Richard Wagners »Parsifal«. Aufbau u. Gedaukeu- welt des Btthuenwcihfestspieles, unter Berlicksicht. der Quellen dar gestellt. (59 S.) 8°. '14. 1. - I. Ladyschnitow, G. m. b. H. in Berlin. Xndreje>v. Xeonid: Oer Oedanke. Orama. (ln ru88. 8praebe.) (68 8.) 8°. ('14.) l. 50 N. Rechner lWilh. Müller), k. n. k. Hof- n. Univ.-Buchh. in Wien. Xetvrmauu, keinbard X.: ^Vieu im Leitaller I<ai8er Xranr 4o86pb8 I. 8eki1derung6n. IVIit 1 karb. Oorträt de8 Iiaiser8 vom IVlaler 08k. 6rüeb, 4 karb. Xuiwtbeilsgen naeb Originalen v. ^V. Oau86, X. Xoek, l'b. La8ebe, 3 Obotograpkien u. 390 Illu8tr. im lexte naeb Orig.- Leiebngn. v. XV. Oau8e, Xudrv. Xoeb u. 1b. La8ebe u. naeb neue8ten pbotograpb. ^uknabmen v. X. Xeebner (XVilk. IVIüller), 8tanda eie. 3. ^ukl. (V, 453 8.) 33X25,5 em. '13. ged. in Xeinrv. 25. — Manz'sche k. u. k. Hof-Verlags- u. Univ.-Buchh. iu Wien. Roschnik, Finanzr. Or. Nud.: Handbuch des österreichischen Gebühren- rechtes. (VIII, 658 S.) gr. 8°. '13. 13. 10: geb. n. 15. 30 Oskar Meister in Werdau. Schellhauß, M.: Die Altmannsleut'. Hochgebirgsroman. (266 S.) kl. 8°. ('13.) geb. in Leiuw. 3. — Misfionsverlag St. Ottilien, Post Geitendorf. Wehrmeistcr, O. Cyrillus, O. 8. 6.: Hermenegild. Eine Erzählg. aus der Geschichte der Westgoten. 2. Ausl. (63 S. in. Abbildgn.) 8°. ('13.) -. 50 C. S. Mittler L Sohn in Berlin. Alariue-Iasebendueb. Mt Oenekmigg. de8 Xeieb8-^Iarin6-^mt8 br8g. 12. 4akrg. (XXXII, 677 8.) 16°. '14. 3. 25; geb. 4. — Oberlausitzer Landbuchhandlung in Sec bei Niesty O.-L. Hamfl, Anne, Feldblieml vu am Aberlausitrer Bauernmadl (Lisb. Liebig). (VII, 83 S.) kl. 8°. ('13.) 1. — Georg Reimer in Berlin. Xeru8t, XV.: Lur Ikermochmamik kon<len8ierter 8^8teme. s^U8: '13. ^8 e . i « ( ".) ^ ^ Rcnger'sche Buchhandlung in Leipzig. 8ebuldibliotbek, XranLÖ8i8ebe u. engli8ebe. Xr8g. v. Otto X. Oiek- mann u. X. Xari86lle. Reibe ?ro8a. 8". Ludwig Richter in Olbersdorf. Cugen, Erzherzog, u. der deutsche Ritter-Orden. Ein Gedenkblatt zniu 50. Geburtstage Sr. kaiserl. Hoheit des hochwürdigst-durchlauchtigsten Herrn Hoch- u. Deutschmeisters. (Von I. Z. Mit 1 Titel- u. 8 Text- bilderu.) sAus: »Deutsches Jahrb«) (18 S.) kl. 8°. ('14.) n.n. —. 40 I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. Aufgaben, Die, der Staatsprüfung f. den höheren Justiz- u. Verwal- tungsdienst im Königr. Bayerii. 1913. (190 S.) kl. 8". '14. durchsch. 1. 50 Dispekcr, Nechtsanw. Or. Ernst: Der Bierliefcrungsvertrag insbeson dere bei Verbindung m. dem Darlchensvertrag unter eingehender Berücksicht, der Nechtsprcchg. (VI, 73 S.) gr. 8". '13. 2. 40 Gesetzbuch, Bürgerliches, vorn 18. 8. 1896 nebst Einführungsgesetz. Mit Abdruck der zitierten Gesetzesstellen. (Schweitzers Textausgaben.) (XI, 897 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leiuw. 3. —; Schreibausg. 7. Girisch, E., Or. H. Hellmuth u. H. Pachclbel: Handwörterbuch des baye rischen Staatskirchenrechts. 2., vollständig durchgearb. u. verm. Ausl. (VII, 527 S.) 8". '14. 7. 80; geb. in Leiuw. 9. — Wcisrenhoru, Dr. A.: Bankdepotgesetz § 8 m. besond. Berücksicht, des kaufmännischen Zurückbehaltungsrechts. (VII, 76 S.) gr. 8°. '13. 2. 20 C. A. Schwetschkc und Sohn in Berlin. Boschann, Walt. E.: Stifter u. Rosegger als Schilderer der Natur. (29 S.) 8°. '13. —. 70 Schworella «L Hcick (Inh. Josef Baicr) in Wien, lill, Oriv.-Vor. vr. ^VHr.: Mnera1ogi8ek68 Oraktikum. Anleitung 2ur 6e8timmung clor >viebtig8ten g68tein8bild. u. nutLbaren Minera lien. Mt rablreicben 1)bung8ankgaben. (VI, 94 8. n. 1 61.) 8°. '13. 2. 50 Tyrolt, I)r. Rttd: Vom Lebenswege e. alten Schauspielers. (VII, 330 S.) 8°. '14. 5. —; geb. iu Leiuw. 6. 30; in Halbfrz. 7. 80 Julius Springer in Berlin. Ileiträge, Uirnpatbologwebe, av8 dem birnbi8tologi8eken 1n8titut der Oniver8ität 6udape8t. Ur8g. v. ?rok. vir. Or. Xarl 8ebakker. 2. Hell. s^u8: »Leikekr. k. <1. g68. Xeurologie u. ?8yebia1ri6«Z (III. 194 8. m. Xig. u. 1 karb. lak.) gr. 8". '14. b 7. — llibliograpbie der ge83mten Xinderbeilkunde t. cl. 4. 1912. Xr8g. v. der Red. de8 liekeratenteil^ der Leit8ebrikt k. Xinderbeilkunde (Or. IIan8 6akrdt). (VIII, 308 8.) Xex.-8°. 13. 18. —; geb. in Ilalbldr. 20. 50 L. Staackmann, Verlags-Konto in Leipzig. Turmhahn, Ter. Staackmanns Halbmonatsschrift. Hrsg. u. verant wortlich: Karl Hans Strobl, f. Österreich-Ungarn: Rob. Mohr. 1. Jahrg. 1914. 24 Hefte. (1. Heft. 64 S.) 8°. vierteljährlich b 3. —; einzelne Hefte —. 50 Alfred Unger in Berlin. Hacckcrt's neueste praktische gesetzlich geschützte Schreib-Unterlage f. 1914. Lösch- u. Notiz-Kalender m. Mappe. Ein unentbehrl., überaus prakt., alljährl. Freund f. jeden Schreibenden! (16 Bl.) 36,5X26,5 em. —. 80 Verlag »Alpenheim« (Steiner-Wischcnbart) in Graz (Rösselmühlgasse 1811). Stejncr-Wischenbart, Jos.: Die Burgen u. Schlösser im oberen Mur tal. Für das Volk. Hrsg, vom Korrespondenten der k. k. Zentral- Kommission f. Denkmalpflege St.-W. 31X24 em. I. Lfg. Liechtenstein bei Judenburg. Hnhnfelden bei Zeiriug. Goppelsbach bei Stadl. (19 S. ,n. Abbildgn.) ('18.) I. 20 — »'s Judcnberger G'läut .« Obermurtaler Bauerngeschichten, Gedichte u. Skizzen. Mit e. Einleitg. von Josefine v. Stetina (Pyrker de Felsö-Eör), geb. Podiwinsky. 2. Bd. (121 S.) kl. 8°. ('13.) n.n. 2. 20 Vcrlagsanstalt Görlitzer Nachrichten u Anzeiger in Görlitz. Wcidenmüllcr, Hans: Kundengewinnung u. Kunden-Erhaltung in der Getränke-Jndustrie. Mit zahlreichen ein- m mehrfarb. Abbildgn. neuzeitl. Werbcsacheu. (104 S. m. z. Tl. eingeklebten, z. Tl. färb. Abbildgn.) Lex.-8°. '13. geb. in Halbleinw. 5. — Eduard Volkening in Leipzig. d. 4. 1914. Xegründet v. Orok. Xr. Xoek. (Okne Woekentage.) (XVI, 224 u. 64 8. m. eingedr. 6ildni88en u. 1 8takl8t.-6ildni8.) 16°. geb. in Xein^v. 1. — Emil Roth in Gießen. Rcichsgcsctze, Deutsche, iu Eiuzelabdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr. Prof. Or. Karl Gareis. Neue Aufl. 8°. je —. 20 ., 469. Gesep üb. c. cinmallgen a»s,crordentlichcn Wehrbeitrag vom Z. 7. 1913. — Bcsiüstcucrgcseü vom 3. 7. 1913. TextanSg. 2. Ausl. (19 n. 20 S.) l t3 ) in Lcinw. —. 90 Polksvereins-Vcrlag G. m. b. H. iu M. Gladbach. Mcfsert, Or. Frz.: Die Bibel. 4 Nummern der apologet. Volks bibliothek. Zusammeugestellt f. die Kolportage. (Bibel u. Natur- unssenschaft. Religion u. Offeubarg. Die Bibel Gotteswort od. Meli- schenwerk? Bibelverbot der kathol. Kirche.) (II, 16, 16, 16 u. 16 S.) 8". '13. —. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder