Wobctieit oriUKiciU » ^II»^»WI^7ÄUöci1MV/kL NS2II, Vo^nebine. KütlUIe^iscbs Luckouckstcalsutis für MolletiauflaLSti.^kt'stXlalsjLs Die KI6l.I0IbI^K Vk8 kükZffdlVbkbibis vbk vkurzctibbi 6UL«n^diOi.elr rv kffikrio ist in erster binie tür die ääit^Iieder des :: öörserivereins bestimmt. :: ^ur Lntleikunx von kückern berecktixt sind :: die KUtxlieder des körsenvereins. :: kuckbändlei, die dem körsenverein nicbt snxebören, können nur unter kür^scb-ikt iirres beiprixer Kommissionärs oder eines ^itZiiedes des körsenvereins, Oekilken nur unter kürAscbakt ikres prinripsis, berw. des beipri^er Kommissionärs des ietrtern, :: küciier entleiben. :: blickt-kucbbändiern ist die kenutrung der kidliotkek und ibrer LsmmIunZen im l,ese- rimmer gestattet; ru einer Verieikunx von kückern an sie ist die keibrinZunI des kürAscbsktsscbeins eines dtit^Iiedes des körsenvereins erlorderlick Bezugsquellen und andere Angebote. Zusammengestellt aus der Abteilung „Vermischte Anzeigen" und aus den Amschlag - Anzeigen des Börsenblattes im Dezember 12, III. T^il von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1913 Die Ziffern geben die Seiten des Börsenblattes an, auf denen die Anzeigen zu finden sind. Die halbfetten Ziffern weisen auf die Ilmschlagseiten hin lBörsenblattnummer und Umschlagseite). Fortsetzung aus voriger Nummer. 28«II, 28« II 280IV. 28SIV. 2«!»IV. 28!»IV, 2S7IV 2SSIV. 1324«. I36I3. 28« III. MehrlrrdenürlMc Oscar Brandstetter, Leipzig Foerster L Borries, Zwickau Emil Herrmann sen.. Leipzig F. A. Laitmann, Leipzig Rammler L Jonas, G. m b. H-, Dresden llebenbellbälliguog, fff <324 d. d. Geschästsst. d. B. Ht 4387 d. d Geschästsst. d. B.-V. sir 45IS d. d. Geschäslsst. d. B V. N«ra»»erilu>»lsche Leltschrltleii s. Zcttschristen N«r<lL>eriIi»i>Ischc» soriimeai s. Sortiment. Ndttnsteivereli Oscar Brandstetter, Leipzig kapiere, Berth. Siegismund, Leipzig Photographien von Italien, , lsiso, I33S2, issis. I3S4S, I37«s, Loeicher L Co., Rom > I38S8, I3S38, I4V3S, I4II4 ?h0««IIIH»graphie,Ge°gr. Jnstitlli, G. Sternkops, > ,,, Leipzig, Königstr. 7 / 28,111, 234III Bogda» Gisevius, Berlin W. «7 I3I8S, 1376« C G. Rauniann G. m. b. H., Leipzig ( >3245. I34SS. I3S4«, plattenckruck,-. Buchdruck-r-i „Jps- u. Jagst-Zeitung", , Ellwangen (Jagst) j 13245. Joh. Heinr. Meyer. Braunschweia ! >^13 l3672 13688, 13800 U l 13892, 13S58. 14010 14068 MM" Fortsetzung folgt in 13352 13648, 13688. 14068 280II 286II 13518, 13928 Postkarten, C Ludwig, Neiße 13469. 13648. postiibertveisungzformulare, Siegbert Schnurpseil, Leipzig 13296. 13470. prospektctruck: Oscar Brandstetter, Leipzig 280II, 286II. Emil Herrmann sen, Leipzig 289IV. 297IV 299IV. C. G. Naumann G. m. b. H., Leipzig 13245, 13649, 139 prolpekt-knlwül-fe liefert: Fritz Hielscher, Offenbach a. M. I34I4. 13919. / 13190, 13688, 13858. Heklamemarkeil, Wilh. Langguth, Eßlingen Spezialhaus für Reklame- und Künstler- marken, Bruchsal HestauVIsgeN: E. Bartels, Weißensee ^ 4498 d. d. Geschästsst. d. B-V. Franz Jos. Huthmacher, Bonn Max Koch, Leipzig ^ 1 13982, 14036. 13732. 13765, 13802, 13858. 13892, 13920. 13958, 13982. In ikbei «um^0 13833. 13296, 13352. 13470, 13892. o n c,r K « , 13246 13352. 13572, 13731 13800, P. E. Lindncr, Leipzig ^ zzgSS. izgig. IMS7. 1401«, 14068. Offenstadt L Fellheimer, Nürnberg 13518. Thür. Verl.-Anff , Chemnitz 14114. Hotstionräruik, Oscar Brandstetter, Leipzig 280II. 286II. §chreibmal»inen: C. Ludwig. Neiße 13518, 13766. 5chriftgießerei: Oscar Brandstetter, Leipzig 280II. 286II. ZcdvelMche Leltschriltti» s. Zeitschriften, nächster Nummer. "^8 '.'ib-rniitwvlllicher :>.'ed.iklti>r: (5 mtl T l, o m a s. — Bcilua: Der N ö r s e u v e r c i n der Deutschen Buchhändler zu Letpzifl. Deutsches Buchhändlerhaus.