Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-05
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1894 krospeobus. s21537.)j de msbr dis kbeolvKisebs Viterakur von dabr ru dabr auwäobsk, je msbr aueb bier dis 8oudörunK dsr vsrsebisdsnen Viseiplmsn runimmk, desto sobvisriKsr wird ss sowobl kür den IbooloKSu, der einem dieser Osbists seine wisssusobaktliebs Rrbsit widmet, als kür den Oeistliebsu, den die praktisebs Ar beit seines Vintes vor allein in Rnsxruob nimmt, und kür den Ksbildstsn Vaieu, der obns siKSutliebes Vaebstudium über dis tren nenden VraKSn der IbeoloKis sieb orientirsn möobts, einen allKSmeiueu Vebsrbliok ru Kswiunsuübsr denjswsiliKSu 8taud der tbso- loKisebsu VorsebunK, oder kür dis speeislls LsarbsituuK einer sinrsinsn VraKS das voll- stäudiKS Material ru sammeln. Um diesen Vebslständsu abrubslksn, ist naob dem VorKanK anderer IVisssnsebaktsn dis IlsrausKabs eines alljäbrliob einmal sr- sobsinendsn ^i!60l0Kl86ll6I! ^Llir68- bsrielits« ins L.UKS Kekasst. Derselbe wird eins Vebsrsiebt der tbso- loKisobsn Inters-tur des vsrüosssnsn dabrss Ksbsn und siet von den vislkaeb sobon bs- stsbsnden Rsosnsions-OrKansn wsssntliob da- dureb untersobsidsn, dass 1. neben der Lritik eins rsksrirsnds Rn- Kabs des wessntliobsn Inbalts msbr rur Osl- tunK kommt, 2. relative VollständiKksit erstrebt wird, 3. der Inbalt sz-stsmatiseb geordnet ist. Mbsolut roKstck-rÄrA soll dis ckeutsclr-xro- testantlse/re Vrteraiur der wr'ssensc/ra/Mc/r-täeo- loAr«e?re-r vrzcrxlrne>L bsrüeksiobtiKt werden, und rwar neben den sslbständiK ersobsinsn- dsn Lobriktsn aueb die in den wiebtiKsten 2sitsebriktsn vsrölksntliebten RbbandlunKSn. Lstretks der pkriotoArko/ren ^nckp/dlosop/rrse/ren Lüt/sundsenrcba/iten daKSKSn, bstrsiks derkrs- dißt- und VrbauunKslitsratur, der katboli- sebsn und der ausländiseben VbeoloKis ist ss unerlässlieb, uns auk dis öesprsebunK der dem bstrstkenden Rekerenten besonders wsrtb- voll ersebeinsndsn 8ebriktsn ru bsscbränkön. Vis wiebtiKsts ViKsntbümliebksit des dabrssberiebtss wird darin testeten, dass niott jede sinrslns Letrikt kür siot bsspro- oten wird, viellsiott Kar notbwsndiK ru- sammenKsböriKS von versotiedsnsn keksrsn- tsn, sondern dis Vitsratur sinerjsdsu Visoiplin wird von demselben VaebKslebrtsn naob rein saobliobsr Anordnung bssproobsn, so dass an dis Ltells sinrslnsr Itsesnsionsn sine ru- sammenbänKSnde RbbandlunK tritt. Ausserdem werden federn Leriobt kurre blotiren beiKSKsben über litsrarisob bekannte kersönliobksiten, welobs wäbrsnd des vsr üosssnsn dabrss verstorben sind. Vnssr Vinn bst in tbsoloKisobsn Lrsisen dis vLrmsts L.uknnbms gskundsn, und tut eins Iteibe der nnrnts-ktestsn VbeoloASn sieb in sntxeASnkommsndster^Vsiss rur Mitarbeit bereit erklärt. Vs übernimmt dis lZsspreobunA der ^lt-Vestamentlieben Vitsratur Vrok. Vr. Liexkrisd-dena, dis lleu-Vestamentliobs Vrok. Vr. Volt^m ann-8trassburx, dis Lirobsn^esobiobts (bis rum llieasnum) Vrok. Vr. ll. Vüd s mann-Viel, (bis rur llskorma- tion) Vkarrsr Vr. Vaul VöbrinAsr-Lassl, (Reformation bis 1700) krok. Vr. ösvratb- Lonn, (neuere 2eit) pkarrer Werner-Outen, Kiinftig erscheinende Bücher u. s. V. dis VoAmatik Lirebsnratb Vrok. Vr. Vix sius- dena, dis Vtbik Vrok. Vr. Oass-llsidelbsrA, dis RsliAionspbilosoxbis und pbilosopbisoben Vülksrrisssnsebaktsn Vrok. Vr. V. Vün^jsr- dsna, dis xraktisobs Vbsolo^is Vrok. Vio. Lasssrmaun-llsidelbsrK, lkirobenreobt und Lirobsnverkassun^ Vrok. Vr. ge^srlsn- dsna, Vrsdi^t- und VrbanunAslitsratur Vkarrer Vre^sr-Votba. Ver VmkanA des dabrssberiobtss, der mö^liobst rum 1. ilxril ^sdsn dabres ausAS- Asben rvsrdsn soll, (rum ersten Mal 1882 über dis Vitsratur vom dabr 1881) ist auk stva 20 LoZsn ^ross Oetav mit sparsamem Druck (Vormat und 8atr dss gs^snrvärtiASn Vrosxects) bestimmt, und bat dis VerlaAS- bandlunA sieb entseblossen, dsn kreis im Intsrssss vsitsrsr VerbrsitunA möKliobst niedrig (auk stva 6 bis 7 50 ^>) an- russtrso. ^Ile Luebbandlunxso nbernsbmsn Ls- stellunKSv. Vis Rsdaetion kroksssor Vr. Lsrnbard Vün^sr, dsna. Vis Vsrla^sbandlunx dobann Ambrosius Lartb, Vsipri^. Vorstebenden Vrosxsct, der dsmnäobst den nambaktssten tbeoloZ. 2sitscbriktsn bsi- KtzlsAt vird, stelle leb aueb den VandlunKsn, velebs dadureb ibrs Lundsn auk das Vr- sebeinsn des IbsoloA. dabrssbsriebts auk- merksam maebsn rvollen, rur VerküZunA und bitte, ru vsrlanxsn. Lei Vrscbsinsn dss I. dabrAangs (im näcbstsn dabr) vird ss vabrsobsinlieb un- mö^licb sein, allen Lsstsllun^sn ru Zsnügen; ss dürkts sieb dabsr empksblsn, sobon ^strt kssts Ltnsbrnsr ru verben und den mutb- massliobsn ä oond.-llsdark reitiZ ksstrustellsn um dsnsslbsn unverkürrt s. 2. ru srbaltsn. lob balts ss kür überüüssiK, über dis l/Viobtigksit dss Vbsol. dabrssbsriebts kür llandlunASN mit protsst.-tbsol. Rundsebakt stvas ru saxsn, und glaube miob einer tbä- ti^sn VsrrvendunK kür das llntsrnsbmsn vsrsiobsrt baltsn ru dürksn. Vsipri^, 23. ^.pril 1881. d»!i. ^mdr. Lartb. LlV V6U63 k'ÄrbsrlZruelr - (21538.(1 In oa. 14 Va^en vsrssnds naeb dsn kioAeAanASnen LestsllunASn: IiiekvrrmZ I., klaenl ullä iilusbr. ?ro8psed von: lORZk ^VSRLrills' dsr Lölnki' - vomdklu - Psier. 10 ViekerullASN ü 3 6Iatt in Varbsndruok. ?axisr§rö88s 80X45 Lrn. LildArösss 56X21 0m. In kubsoriptlon bia 31. duli d. d. 100 Vom 1. LuAust 120 ./<( Vas llntsrnsbmsn, ein in Oostüm und kortrait vabrbeitszstrsuss, vür- di§ 102, 5. Mai. diASs VrionsrunAsblatt an dis xlanrrsiobsto Lpisods dss Lölnsr Vombau - Vestss ru sebaüsn, vsndst sieb an dis xaurs deutsobsi blation. / Vs bandslt sieb bier niobt um ei» buntss Lildsrbuob, sondern um ein AS- diezsnss Oostüm- und VVaübnv?erk vo,n Mitte dss XIII. dabrbundsrts bis auk dis neueste 2eit, ru vslobem das sämmtliobs im 2u§ vsrivandts Material dem Rünstler vom Oomitd rur LenutrunA gestellt var. — Vureb Lubseription seitens böobster und bobsr Vsrrsobakten ist ein 'kbeil dsr L.ul- lazs bereits absorbirt. lob bitte, die VisksrunA l. in erster Vinis allen Lssnobern dss Restes, sodann Ibrer ^utsn Olisntsl aLr selbst vorru- le^sn. »Ln Lonstigs Interessenten: Lunst- Aöwsrbliebs Museen, Libliotbeksn, l'beater- Vireotionen, Maler, Renner und Visbbaber von Oostüm- und IVaüenkunds; aueb eignet sieb das lVsrk vortrsülieb als Vrissornamsnt Krosserer Vooalitätsn, 8alons ste. Vas Rvenarius - kraebtalbum srsobsint in 10 VieksruuKsn ä 3 Llatt. VieksrunK I. auk VsrlanKsn massig auk 3 Monats b oond., VieksrunK ll. u. ik. nur baar mit 25^. — vL' Von 6 Vxsmplaren an 30^, und auk 10:1 Vrsisiemplar. -L« Virmsn, vslebe in Krossem Massstabs kür dsn Vertrieb arbeiten wollen, bitte um dirsotö VerständiKUNK. Vas Rbsatrksld in vermöKSnden Lrsissn ist ein unbssebränktss. VeixriK, 1. Mai 1881. R. V. Roebler, Oommissions - V srlaK. Neue Fahrpläne. fi1539.^ Am 15. Mai erscheinen mit den Sommer fahrplänen: Moeller's Kursbuch. Hst. 2. Preis 1 netto 70 baar 60 Portemonnair-Fahrplanbuch. Hft. 2. Preis 30 netto 20 Baar in Partien von 20 Expl. an ä 15 Hannover im Portemonnaie. Hft. 2. 25§», baar ä 15 Die Continuation wird wie früher expe- dirt. — Weiteren Bedarf bitten wir zu verlangen. Hannover. Schmarl L von Secscld. f21540.^f In unscrm Verlage erscheint Anfang Mai o.: Das Priucip der politischen Gleichberechtigung und die modernen Emaucipationssragen von vr. F. S. Warneck. 8. Brosch. 7 mit 25 N Rabatt. Neu und originell in Auffassung, Entwicke lung und Resultat, wird dieser Schrift, welche die jetzt am meisten ventilirten Tagesfragen: Socialisten-, Juden- und Frauenfrage, behan delt, unzweifelhaft allseitig das regste Interesse entgegengetragen werden; wir erbitten uns für dieselbe Ihre thätige Verwendung. Hamburg, Ende April 1881. Gebr. Bchre'S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder