Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-05
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1886 Amtlicher Theil. ^ 102, 5. Mai. Dittmer'sche Buchh. in Lübeck. Vtldrsr, neuer, äurod äis krsis u. Nanssstaät I-übsek u. VwAsdA. 8. * 1. 20 Duncker 8 Humblot in Leipzig. Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v. K. Braun Hrsg. v. H. Blum. 3. Bd. 4. Hst. 8. * 1. 60 Von Nikolaus I. LU Nlsxanäsr III. 8t. kstsrsdurAsr LsiträAS Lur ususstsn rus«. 6esediodts. 8. * 8. — Elkan in Harburg. st Backhaus, I. C. N., Leitfaden der Geschichte, Erdkunde, Naturkunde u. Sprachlehre. In Verbindg. m. H. Buschbaum, H. Grewe u. W. Trenkner Hrsg. 5. Ausl. 8. 1. 90 Enke in Stuttgart. Zeitschrift f. das gesammte Handelsrecht, Hrsg. v. L. Goldschmidt, F. v. Hahn, H. Kehßner rc. 26. Bd. Neue Folge, l i. Bd. i. u. 2. Hst- 8. pro cplt. * 12. — Erpcdition v. Hendschel« Telegraph in Frankfurt a M. llsncksvliel's TelvArapd. sürosss il.usA.ss 35. stadrA. 1881. Nr. 4. Llai. 12. * 2. — Feesche in Hannover. st Bockhorn, H., Merket aus die Zeichen der Zeit I Eine Zeitpredigt. 8. ** —. 25 st Böttcher, R., Wie stehst du zu HermannSburg? Eine Erörterg. zum Frieden. 8. ** —. 25 st Nachrichten, vierteljährliche, v. Kirchen- u. Schulsachen. Hrsg. v. B. Raven. Jahrg. 1881. Nr. 1. 8. pro cplt. *" 1. 50 KueS's Verlag in Leipzig. Xoeli's, IV. I). 1., Tasedenducd äsr cisutsclisn u. sodvsirsr Hora. 8. 4uü. Neu drsx. v. N. Nallisr. 8. * 5. —; Asd. * 5. 80 Hempcl in Berlin. Rossel, E., Leitfaden f. den Unterricht in den weiblichen Handarbeiten zum Gebrauch f. Schule u. Haus. 3. Aufl. 8. * 3. — C. Heymann's Verlag in Berlin. st Brauchitsch, M. t>., die Organisationsgesetze der inneren Verwaltung in Preußen. Materialien. 1. Bd. Die Materialien zur Kreisordng. vom 13. Dezbr. 1872. 9. Lsg. 8. " 3.— Gesetz, betr. die Abwehr u. Unterdrückung v. Viehseuchen vom 23. Juni 1880, nebst der vom Bundesrath erlassenen Instruktion. Ausg. f. das Reich. 8. * —. 80 — dasselbe m. dem Ausführungsgesetze vom 12. März 1881. Ausg. s. Preußen. 1—3. Aufl. 8. * —. 80 Huber in Frauenfeld. Baechtold, I., deutsches Lesebuch s. höhere Lehranstalten der Schweiz. sUntere u. mittlere Stufe.sj 8. * 4. 40; geb. * 5. — Knauthe in Brünn. Lov/al, L. F., Lumsx eur Llorsö-Nidol. 8. * 1. — — Ledlüssel Lur Llorsö-Nibsl. 8. * 4. — Kohlhammcr in Stuttgart. Gaupp, R., Versassungs-Urkunde s. das Königr. Württemberg vom 25. Septbr. 1819, m. den durch die Verfassungsgesetze vom 26. März 1868, 23. Juni 1874 u. 1. Juli 1876 eingetretenen Aenderungen. 16. Cart. * 2. — Null, äis VsrtdsiluvA ä. lanciivirt-Iisedaktiied dsnütetsri Oruuclds- sitLks in V^ürttsmdsrA äarASstsllt aul einsr NarkunAskarts. 8. * 1. 50 krvxirsr, T., öuiAsn u. Llöstsr sorvio adASAanAene Orisedaktsn iin rvürttsindsrAisodsn Lodvadsu. 8. * 1. 20 Sportelgesetz, allgemeines, f. das Königr. Württemberg. Vom 24. März 1881. 16. *—.20 Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Vorlagen, kleine, s. das geometrische Zeichnen. 1—5. Hst. 16. ä * —. 40 Leiner in Leipzig. st ktallr-Vri«, xrosssr, I. uorääsutseds VsrlsASr. Toi. ** —. 45 st Llniialnuk-Iiistv äor Ostsr-Llesss 1881. Nol. ** —. 45 Marcu« in Bonn. Zeitschrift d. belgischen Geschichtsvereins, Hrsg. v. W. Crecelius u. W. Harleß. 16. Bd. Jahrg. 1880 8. * 5. — Mayer dt Müller in Berlin. st Vsdisukranllt, II., üd. Naraäiatd^ldsuLol aus karaclidrorudsuLoI. 8. * 1. — st küppvnlisim, A., LsArikk u. 4.rtsn äsr Napisrs unk lodadsr iin Kinns ci. Artikels 307 ä. Oeutseden llauäslsAssstLduodss. 8. * 1. 50 Parcy in Berlin. i Krafft, G., Lehrbuch der Landwirthschast auf wissenschaftlicher u. prak tischer Grundlage. 3. Bd. Die Thierzuchtlehre. 3. Aufl. 8. * 5. Leliuäorü', 0. Oral, Nauäduod k. NksräsLüodtsr. 8. * 9, — Tdasr, 4., äis lanäivirtdsodaktzliodsu Unkräuter. VardiAS 4dkiiäA., LssodrsidA. u. VsrtilAUNASinittsI äsrssldsn. 8. Oart. * 5. — Wein, E., die Sojabohne als Feldfrucht. Zusammenstellung der vorlieg. Cultur- u. Düngungsversuche f. den prakt. Landwirth. 8. * 1. — Ncclam jun. in Leipzig. st Universal-Bibliothek. Nr. 1451 — 1460. 16. ä * —. 20 Inhalt: 1451—1453. Gedichte v. N. Lenau. Geb. » 1. —. — 1454. 1455. Die Hallig od. die Schiffbrüchigen auf dem Eiland in der Nordsee. Novelle v. 1. C. Biernatzki. Geb. * —. 80. — 1456. Der Schah. Schauspiel »ach dem Franz, d. F. Coppäe. Bon E. Koppel. — 1457. Die Vierhundert v.Psorzheim. Erzählung von A. v. Tromlitz. — 1458. ^-iug-ko-bi. Lustspiel. Frei nach Holst u. Barrili v. W. Lange. — I45S. 1460. Geschichte e. Anno 181S Con- scribirlen. Erzählung v. Erckma nn-CHa trian. Aus dem Franz, v. R. Habs D. N-imer i» Berlin. Llspert, II., oriAins.1 map ol tlis kill oountr^ nortk anä ivsst, ok UekiiiA. Uroin surrszrg ok 0. I. v. Llöllsnäotk. 1 : 333,333. 6dro- inolitk. Toi. * 2. — — Loutss in tlis okiness provinoe Vsd^-Ti anä snvirons ok Tisntsin. Torrn survs^s ok 0. T. v. Nöllsnäortk. 1 : 1,000,000. (idrouioiitd. Toi. * 2. — ksAkl-Nanäbneli k. äis Ostsss. Oeutsolis Nüsts von 4rkona dis rur rüss. 6rsnrs. öorndolin. 2. Tdl. 1. Ilkt. 8. ** 2. 50 Schergens in Bonn. Judd, C. F., das Gebet d. Glaubens. 8. * —. 50 Schmidt in Halle. Israel, 6., lisäuotion s. dsobaodtstsn Llonäckistanr auk cksn kilittsl- xvnkt «isr Nrcks u. Uarallaxs u. Transkorination äsr astronorn. Oo- oräinatsu. 8. * —. 50 Müller'S, H., evangelische Schlußkette u. Kraftkern, od. gründl. Auslegg. der gewöhnt. Sonntags-Evangelien. HrSg. v. G. A. Bandermann. 2. Aufl. 8. *4.50 Oertcl, G. L., 85 dreistimmige Lieder unserer beliebtesten Komponisten. Für Gymnasien, Realschulen rc. 2. Aufl. 8. * —. 60 Schoch in Schaffhausen. Unterweisung in der christlichen Lehre nach Abschnitten der heiligen Schrift. 2. Aufl. 8. Geb. * —. 80 Scholtze in Leipzig. 2au6tzr) 0., ciis 11. ^or8t8etiut2-6686t.26 nsdgt. LrlLuLsrxn. I?ür kr6U666ll. 2. 8. * 2. 80 Schorer in Berlin. Aus Sturm u. Noth. Selbstschristen-Album d. Deutschen Reiches. Im Aufträge u. zum Besten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff brüchiger Hrsg. v. der Verlagshandlg. d. Deutschen Familienblattes. 4. ** 5. —; geb. ** 7. — Schräder in Stolp. Häring, O., Liederheft s. Volksschulen. 3. Aufl. 8. * —. 40 Kuelisllliul, L., s/stsiuatisods LvtvioksIunA äsr Assawtsn 4lAsdra. 1. TI.: Ois 4 Kxsoiss. 8. 6sb. * —. 60 Schworella Heick in Wien. voblko^z v.z kfaäs 6. ^VeltverlrebreZ. Lin 8. * 1. 20 Seidel L Sohn in Wien. 81outzdou86, äer R,6it6port in LuAlLnä. Xu6 äsm Lvxl. v. ^.D6llid8oder. 8. 6sd. * 10. — Seybold in AnSbach. Hcuner, F., F. Alcischmann u. F. Panzer, Sprachstoff s. die Elementar klasse. Hrsg. v. F. Weiß. 1. u. 2. Hst. 7. Aufl. 8. ä * —. 20 B. Lauchnitz in Leipzig. Oolleellou ok drittle 8.utkor6. Vol. 1977. Lnä 1978. 12. 3. * 1. 60 IndklL: ^»»lünston Lciuars dzk S. ^r. 2 Voll. Thomann'sche Buchh. in Landshut. JubiläumS-Büchlciu, zugleich Gebetbüchlcin s. jede Ablaßzeit. 16. —. 30 ktlnAdsil, ck., Ldronik äsr KsslsorAsstslIsu ä. Listd. Nassau. 8. * 3. 50 G. Weise i» Stuttgart. st Ilottkiirotll, V», Traodtsu, Laus-, leid- u. XrisASAsräkdsodaktsn üsr Völker alter u. neuer 2sit. 6. I-kx. 4. * 3. 50; NusA. m. Tak. in Narbsnär. * 5. — Zernin in Darmstadt. Geiß, G., Rechenbuch. 4. Hst. Die Bruchrechnung. AuSg. Für höhere Lehranstalten, Mittelschulen ». mehrklass. Volksschulen. 2. Aufl. 8. Cart. * —. 55
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder