Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-05
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. H 162, 5. Mai. 1888 (21493.) Lerlin, den 2. Ilai 1881. Vkrlsßsvkri'mäeriillg. ?. R. Von Herrn Deo Diepman nssobn in Lerlin ging äurob Raut mit allen Rscbten in insinen Verlag öder*): Iiv Roman rl68 Rami1tL8. Rovuo di-ELSuelle, publioo 80118 lg. cliroeliou 6s U. 3. vuu LuvÜM. II. 6adrAg.UA. ?ro Quartal 6 Leits Dex.-Ootav. 3 orä., ASASll baar mit 30 o/> u. 13/12. In venigen Nonatsn bat obiges lournal eine teste ^uüags von 1500 Lxemxlaren er- reicbt unä 6sn Lsuäruek trüberer Quartals srtoräerllcb gemacbt, vobl 6er desto Lsveis, dass sine /ra-rLö»r'«c/re Äoina-rsert«»rA äen gs- ebrten Herren Sortimentern nnä 6em kubll- oum eins -mMoi-mre-re Hse?t«r»r«>rA var. lob bitte auob terusr nm Ibr gesobätr- tes Interesse, unä veräsn vsiters günstige Resultats niodt ausblsibso, venu 8ie alle Idre Runden, .vsiede aut /ranLosrsc?!« Dec- türe sur V-rter/mäu-rA oäe-' srir t/ebanA äer Lxrac/re re/leotrre-r, aut oaodstsdsnäe Oesiebts- punkte aukmerksam maedsn: 1) de Roman 6ss Ramillss drinAt äis -re«e- ste-r unä AeäreAe>rske»r äio»ra»re erster Au toren äer kranrösisoben Literatur sobnsll- stsns, unä rvar bäuüg ror 6er R«c?r- artSAabe. 2) IV«-' äecente ätoma-re veräsn xublieirt; äas Llatt dann äesbalb odns Bedenken in I>binrÄe-!, Le-rsro-rate-r, ä'e?!«ie-r eto. als Deotürs benutzt vsräen. 3) Der Ienr/ä>rA äe« Rtattes, sovie äer brt- IrAe Lrers träte sokräer gsväbrt äen Abonnenten sine vssentllobs d'rs^ar- -rrs« ASASnüber äer ^.nscbaRung von llucb- ausAabsn. Hbonuenten sind ) säsr 2sit ru gevinneu, 6a 6sr Indalt des Blattes niodt momentanen, 8on6srn 6ausrn6sn IVsrtb dat; iod bitte äaber, a«c/r ^et^t noctr Mr äas taa- /e-räe Haartat v« oz-errre-r «»rä setrte«-rr</«t Lrobetre/te r« r-erta-rAe-r. (leedrte I'irinen, velobs eins umkanAreiobs Dbätigksit kur mein Lntsrnsbmsn beabsiob- tigen, vollen sied Ast. äireot msläeu unä dünnen aut ooulantsste LeäinAuvASn räblen. Vielkaobsn, sobon trüber ausgssproobensn VVünseden Asmäss brinAS iod von zstrt au rkAslmässiA Ill86l'gt6 unä LkiigZOIl unä bsreobus iod äis einmal gespaltene Letit- reils mit 30 netto baar, 1500 LeilaASn mit 20 ^ netto baar. LsilVieäerbolungsn angemessener Rabatt. Oie IIsbsrsetrunA ins ltranrösiscbs ertolgt gratis. Loodaodtungsvoll unä ganr ergebenst äuliiis Lngelmaii», Verlag. Lerlin 8. IV., 2immsr-8tr. 91. *) IVlrä bestätigt. Leo Disxmannssobn. Neues rieitZemüss deurbeiteles Veili! (21494.) Leuts vuräe ausgegsbsn: V!6 Küu1i8e1il9rtzi. ^Is Iluterrielltsbeiielk urul 2uiu ZelbstuLterrielittz bearbeitet von Lurl Romslorksr, 30kLttS80»6ll80dLtt IQ Wien unä äer „^LL^öllliv QLtio- QLls" IQ ksris. з. Ls kt. Oa. 5 Lruoddogen in dl. 8. mit 106 Lolrstiodsn. 2 Indalt: Lenster, lalousien, Lenstsrlääen unä Roll läden, Laldonsn, Volle 'Idürsn, Olastbüreu unä I'dors im Allgemeinen. — Lett 4. ersodsint in 3—4 IVoodsn! — osr Die besten Lrtbeils äer gssammten Laodxresse sieben äsm 1. 2. Lette rur Seite! lob bitte um tbätige Vervsnäung unä Leäart ru bestsRen. deixrig, 2. Nai 1881. Karl Sedoltre. Für den Unterricht der Logik 121495.) in Prima ist vor allen vorhandenen Büchern empfehlens wertst, für Lehrer und Schüler gleich brauch bar, das foeben in zweiter neubearbeiteter Auflage erschienene: Lehrbuch der Logik für den Unterricht an höheren Lehranstalten und zum Selbst studium von Professor Theobald Zieg ler. 2. Auflage. Preis in eleg. Lein wandbande 1 ^ 80 Die pro novitats verlangten Exemplare sind versandt. Ueber Ziegler's Logik urtheilt u. A.: Hr. Oberstudien-Director Binder in Stuttgart (Staatsanzeiger für Württemberg): Ziegler's Logik möge allen solchen Lehrern, die mit dem bisher gebrauchten Leitfaden nicht mehr zufrieden sind, sowie solchen, die einen raschen Ueberblick über die formale Logik ge winnen oder repetitorisch sich in derselben wieder orientiren möchten, empfohlen sein u. s. w. Hr. Ephorus Mezger in Schönthal (Württemberg): Z.'s Lehrbuch der Logik, dessen Werth mir auch von anderer Seite gerühmt wird und bei mir von vornherein feststand и. s. w. u. s. w. Hr. Professor E. Hermann in Mann heim: Z.'s Logik scheint mir in hohem Grade brauchbar. Vom Herbst ab denke ich sie am hiesigen Gymnasium einzuführen (ist inzwischen geschehen) u. s. w. u. s. w. Bibliographie der Schweiz: Wer dieses Büchlein mit Aufmerksamkeit durchlieft, wird, sosern er nicht gerade Neuling ist, demselben das Lob nicht vorenthalten können, daß es ebenso wohl den Stoff vollständig behandelt, als auch Deutlichkeit des Ausdrucks mit einem fließenden Styl vereinigt. Wir dürfen es daher dreist als Leitfaden für den Unterricht der Logik an Gym nasien empfehlen u. s. w. u. s. w. Da der Preis ungemein billig, die Aus stattung sehr gut ist, so werden Lehrer des deutschen Unterrichts in Prima dasselbe gern kaufen und Neueinführungen veranlassen. Ich bitte, nicht zu versäumen, das Büchlein, wo noch / nicht geschehen, zu verlangen und den betr.,/ Lehrern zu senden; lohnender Erfolg wird nicht! ausbleiben. Bonn. Emil Strauß, Verlag. (21496.) Vou tolgsuäsr neuen Aeitseliritt bube ieb äen Debit kür äen Luebbanäel übernommen: Aviv Ii 6 u-Journal. 0 rARv kür Künstler, kuDst-Irxlustrielle, ferner kür I-edrer uu Volks-, kürzer-, Real-, Oeworde- iioä Loniiiiur-Zodulou, LOtvis tltr Iuäu8triuI-k,6Ür6riuii6liuiMZ.äeIi6ii- uuä ^ruusuurdkißs-setiuloii. Unter NitvirstunA von: Realsebul-Direotor, 8ümsgb; Üokoil- pll, Os verbosebul - Dirsetor, Listritr - Sieb.; Lisekbuok, -Ibaäemis - Lrokessor, Hanau; ^ÜrsisubsrA, Oevsrbesobul-Lsbrsr, Saar brücken ; Lillurül, Inäustrial-Rebrerio, IVien; 8rumI>Ilol2 , Runstgeverbesobul-Lrotessor, Dresden; I-UNA, X., Lürgsrsebul-Lsbrer, IVisn; I-ill6ißs, ^sieben-Deiner a. ä. böb. Lürger- sobuie, Lilenburg; süllllor, k. k. Oz-mnasiai- Rrotessor, keiobenbsrg; LusKs, 2eiobenlsb- rer a. ä. böb. Lürgersobule, Lrüun; klöMSlL, Rsaisebul-kroksssor, Libogsn; LvOLOkKö, D., Inäustriai-Dsbrerin, IVisn; L3.U.80Ü6V, Lrebi- tekt unä Dirsotor äer Ruustgeverblieben Sebuls, Lger; 6.082M-Mi11l, k. k. kealsobul- krokessor, Lielitr; Ü.Ü82MLÖI, Laebsebui- Dirsetor, IVaU.-Llsssritsob; HvKIeKit, Real- sebuI-Rrokessor, Römerstaät; SevMOllÜ, k. Rreissebul-Inspsotor, Luiäa; 8wo11K, k. k. Rsalscbul-Rrokessor.Luävsis; Dr.81uK1lllS.IIII, Dsverbssekul-Dirsetor, Hamburg; DKisIs, Rsaisebul-Rrokessor, Osnabrück; IrsläU, k. 8sminar-2siebeninspeotor, Obsmnitr; Dr. IV etlsloiv, Seminar-Dirsetor, Rüsnacbt- 2ürieb ete. redigiert und berausASAeben von ?rok. 3. ?«1riuu in Proppau. In 12, rnonatliob ersobeinenden Lummern. ?rsis: 3 ti. os. IV. od. 6 ^ 50ord. Rabatt: 25 >)(,. Dis erste Lummer ist soeben erscbiensn unä stebt aut Verlangen in eutspreebsoäer ^n^abi gratis ru Diensten. Lo. 2 virä nur gegen baar, unter Laoboabms des Rreise» pro eompl. labrgang exxeäirt. Handlungen mit entsprsebenäsm Runäev- kreiss bitte ivb um gek. Vsrvenäung. Dssebsn, 28. Vxril 1881. Rar! krocllaska's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder