Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-05
- Erscheinungsdatum
- 05.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810505
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810505
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-05
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 102, 5. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 1891 >21512.) Soeben ist in meinem Verlage er schienen und wird durch Herrn Moritz Perles 's in Wien I, Bauernmarkt 11, ausgeliefert: ULK" Thauperten. Gedichte von Wilhelm Cappileri. 12 Druckbogen 8. fein Papier. Elegant ausge stattet in einem Bande. Preis broschirt 1 fl. 80 kr. ----- 3 60 In Original-Pracht- einband 2 fl. 50 kr. — 5 ^ In Rechnung 30 H>, Freiexemplare 13/12, gegen baar 40 o/o, Freiexemplare 11/10. Diese Sammlung, die größtentheilS die jenigen Poesien enthält, welche der gefeierte Dichter, der sich in der deutschen Literatur be reits einen Ehrenplatz gesichert hat, bei seinen so sehr beliebten poetischen Vorlesungen in Wien mit ungetheiltem Beifalle des Publicums und der Kritik zum Vortrage brachte, ist jedenfalls geeignet, den Ruf desselben aus das glänzendste zu rechtfertigen. Ich bitte Sie daher, dies Buch bestens zu empfehlen und demselben thätigste Verwendung angedeihen zu lassen. Achtungsvollst Bruck a/M., Mai 1881. Carl Jilg's Verlag. 1881. s21515.) 8oepen ersolttsn in meinem Vorige äis 4. verbesserte und vsrmsprto Xullags der ävr Ls-lmAMtzttz Mtttzl-LliroxL's uvdst eiuvm Vvrrvlvlmiss üvr Lissudatlusu im Vkutselivn Ilvied. Lsarpsitst von 6. IwtULüMI, Oberpostdirso- tionssskrstär iin Kursbürsau des Kaiser!. Ksnsral - Kostamts. Rsvidirt von Dr. )ur. Kood, Opsk-Ksdao- tsur äsr Leitung des Verging Deutsoper Kissn- bapn-V srvaltungsn. kreis 2 ord., 1 ^ 50 ^ nstto, 1 35 X danr. Dieselbs aukgsrogsn mit Ltäbsu als Wand- Karts odor in Luopkorm oartouuirt 4^l ord., 3 paar. Diese mit grosser Oenauigksit pergestellte Karts bringt die Vertbsilung der Kissnbabn- linisn an dis einzelnen Vervaltungsn und Oesellsobatten, sovis alle drs IS. Mai ein- tietenden A.eackerrtNAen in 6/ao/re»r karben- druok und dis am 1. d. 7. er/otAte arrderrverks Organigatio» der pieassisoä«» Ktaatsüaärre» kartograppisob rur Darstellung. Wandlungen, velobs Xbsatr Patten, sandte nnverkanAt und Pitts urn Xnnabme; andere vollen naop X aumburg's W aplrsttel verlangen. Doobaoptend Lerlin. lt. 8. Hermann. Statistik der Straf- und Gefangenen-Anstalten. s2lb16.) In R. v. Decker'S Verlag, Marquardt L Schenck in Berlin ist soeben erschienen: Statistik der zum Ressort des Königlich Preußischen Ministeriums des Innern gehörenden Straf- und Gefangenen-Anstalten pr. 1. April 1879/80. 39 Bog. Royal-4. 1881. Geh. 15 604-. ord., 11 70 X netto baar. Wir bitten, nur baar zu verlangen. s21517.) Im Unterzeichneten Verlage erschien: Fechner u. Harz, tabellarisches Verzeichnis der gebräuchlichsten Wörter von schwanken der Orthographie. Unaufgezogen 10 4. ord., 7 x baar; aufgezogen 35 4. ord., 25 4. baar und 13/12. Rückheim, I., Hilfs- und Übungsbuch für den Unterricht in der neuen deutschen Rechtschreibung mit dem Verzeichnis von Fechner u. Harz. 40 4. ord., 30 4. netto, 28 4. baar und 11/10. Keller, Fr. Ed., Geschichte des preußischen Volksschulwesens. 4 ord., 3 netto, 2 ^ baar und 7/6. Berlin 8.0. Fr. Ed. Keller. lübrairis?au1 Ollsuäorü in karis. sil513.) 8oit 15. Xprllsrsopsintinmsinsm Verlage: I/L8lamp6. ^rmiiniro 6e In 6ravuro. Wöopsutiiob sinsXnmmsr kranoo per Dost, dübrliop: 7 kr., 6 klonats: 4kr. m. 20 gh Kap. L'Lstamps bat den Avsok, über alle neuen Krsobsmungen, Verkäufe und Ver- mittsluogsgssobäkts auf dem Ksbists der kravurs öübntliob ru bsriobtsn, und ist kür alle Künstler, 8amm1sr, Kunstlisb- pabsr und Kunstbändlsr von grosser Wiebtigkeit. 8ospsn ersopisn: 1,88 1g,rvv8 äs man LMI äkvgnss, par r- mand Lilvostrs. 3. Kdition. üs pßrs äs Uärttat, par ^.IPsrtDsIpit. 8. Kdition. Lu llraiuö äs lg, rns, par Kdmund Vatss, tradnit de l'anglais par He. lluditp Lornard Dsrosns. In -18. ä 3 kr. 50 o. Xm 5. Ilai srsopeint: 0iot1ouus.irs ä68 lisux-ooiumnus, par Du- oisu kigaud. Ln kort Votums grand iu-18. 6 kr. Doobaoptungsvoll Daris, Kode Xpril 1881. kirul Ollvndorll'. kviuvlLv ^uelt8 >20514.) von Psrätuauä Lolimiät existirt jetrt nur noob in einer Xusgabs mit 8 Lildsrn in karbsndruok u. 56 UoU- sobnitten naop 6. kartsop. kreis 3 Daar mit 50^> u. 7/6. 25 Lrpl. paar 25 Lsrlin. Lried IVallrotp. s21518.) Deute versandte iop alle testen Lsstsllungsu auk: 1?riowpk6 äv Hupiäou. 12 1)688108 6roti(1U68 par llsnri Do88ov. 6 runde ödition de luxe. Originalgrösse auk Kreidepapier. In ausgereiobnet sopönsm Disppaper-IIalp- kranrpand gepunden in kolio. kreis 40 Laar mit 40U. Inpalt: 7. Ouxrdon. L. ^.»rxLr'trrte. Z. Tarier. 4. 7.e'da. S. 7o. 6. Darrae. 7. Ariadne. 5. Verrrrs. 9. Lacclrarrte. 49. (7axrdorr, ks trrear. 44. Oaprdorr, ke peckrcar. 42. <7a- prdorr, ke trromplraterrr. Dis dsutsepe Vusgabs in Ouartkormat in eleganter klappe unter dem Vitel: „ Kötter- dskamsron", nur noek in wenigen Kxem- plarsn auk Lager, srsopeint in oa. 14 Dagen in neuer ^.uüage. 4dolk Xokermann, Lok-Luop- u. Kunstpändlsr in klünopso, klaximillanstrasse 2. Methode Toussaint-Langenscheidt (Original). s2151S.) In 11. fast unveränderter Auflage erschien soeben: Lehrbuch der fravzöstscheu Sprache str Schulen. (Nicht für den Selbstunterricht.) Mit besonderer Berücksichtigung d. Aussprache. (4 Abtheilungen: Vorschule, Kursus 1, Kurs. II. u. Kurs. III.) Kursus I. von Toussaint und Langenscheidt. Preis 1 50 4^ ord. (Einführung in Realschulen I. Ord. rc. in Preußen genehmigt durch Minist.-Rescript.) Berlin, 30. April 1881. Langenschcidt'sche VcrlagSbuchhdlg. (Pros. G. Langenscheidt). k>rui2«8i86li6 FtzuiKkeLttzu. s21520.) Karis-Lalou 1881. 5 kr. Lxposition äö8 dsaux-arts 1881. Livr. 1. 2 kr. 50 o. DsbüNS, Listoirs de dix-puit pretendus. 3 kr. 50 o. Lanäst, 8., Ia tour des Naurss. 1 kr. LoiSAObs^, Is xavö de karis. 3 kr. 50 o. Oalvo, 1s droit international. 4 Vols. 60 kr. 6ouoonrt, l'art du 18. sisols. käse. 2. 12 kr. Laroi, 1s oondamnb. 3 kr., 2 nstto. ^.unnairs pour 1'snoouragsmsnt dss studss grsoguss. XIV. Xrmös. 6 kr.) k. 4. vrooklians' 8ortimsnt und Xntiguarium in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder