Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-07
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H i04, 7. Mai. Geschäftliche Einrichtungen U. s. W. 1927 IM913.) Cölleda, 5. Mai 1881. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ganz ergebenst mitzutheilen, daß ich die seit dem 1. Januar o. geführte Firma: Ä. Grieben's Äuchhandlung (V. Brocke) mit heutigem Tage aufgebe und fernerhin B. Brocke, Buch- und Musikalienhandlung zeichnen werde. Ich bitte, die Aenderung in Ihren Listen rc., sowie in Schulz' Adreßbuch gef. be wirken zu wollen. Hochachtungsvoll BelaSro Brocke. VcrkaufSanträge. s21914.j Neins gssobwäobts Oesuuäbsit nö- tbigt miob, weine iüsr am 1. äuli 1873 gs- gl-ünästs unä um ersten klatre von Paris gslsgsvs Luvst-Danälung ru verlcauksn. Das Ossobäkt wirkt, oaob Xbrug aller 6s- sobäkts u. öausbaltuugs-8pöseo,fübrliobnetto rsbntausenäprauosab, sine8umme, äiefeäoob wäbreoä äsr Ausstellung veräreikuobt wuräe. Das kssts Dagsr ist 20,000 kr. wertb; ausseräsm grosse DäpSt-llugsr. Passiva, sinä niobt vorbanäen. Oer Nistbs - Lontraot läuft noob rwvlk lall re, kann jeäoob alle ärsi lab re vom Dsbsrnebmsr aukgslüsst weräsn. llie Linriobtuug ist seit sinsm Umbau iw pebruur 1880 mustsrbakt, unä gsbört also, äa äer Läuter oboe Dnterbreobung, vom Tage äer Debsrnakme an, kortarbsitsn bann unä äa tsruer äas Ossebäkt käst aussoblisss- liob aut Lomptant-Verlcüuken bsrubt, naeb Gablung äsr Lauksumme bsin weiteres Le- triobs-Lapital ru äisssm Dnternsbmsn. lob beabsiobtigs, baar ru verbauten; äoeb ist meine poräsrung müssig, unä iob glaube, es ist bier einem jungen Nann, rumal wenn er vsrbsiratbst ist, 6elsgenbeit geboten, in icurrerprist ein bleines Vermögen ru erwerben. Paris, öoulevarä äes Lapuoines 35, am 1. 4pril 1881. L. /iögler. s21915.j Lins seit 50 labrsn best., gut rs- nommirte Lortimsnts - öuobbanälung in Vestproussen, mit Usibbibliotbsb, Lunst-, Nusilcalien- unä Lobrsibmaterialien- banäsl, ist kür 18,000 NIr. ru verb. Der Laufpreis wirä äurob äie Dager- unä Inven- tar-Vsrtbe vollbommsn gsäsclct. Umsatz oa. 24,000 Nb. öerlin. Llvvin 81auäe. f21S16.) Ein Lieferungsvcrlag mit Vor- räthen und Platten ist für 10,000 Mark zu verkaufen durch F. Türner in Berlin IV. s2l9l7.j Ein im besten Aufblühen begriffenes wissenschaftliches Antiquariat einer großen Universitätsstadt Deutschlands, welches im letzten Geschäftsjahr einen nachweisbaren Reingewinn von circa 4000 Mark erzielte, ist Umstände halber für den billigen, aber festen Baarpreis von 9000 Mark sofort zu verkaufen. Behufs Uebernahme des Geschäfts könnten persönliche Unterhandlungen vielleicht während der diesjährigen Ostermesse in Leipzig statt finden, und werden geehrte Reflectenten gebeten, ihre Adressen schleunigst unter Chiffre L. L. A 20 in d. Exped. d. Bl. niederzulegen. s21918.j Eine Sortimentsbuchhandlung, verbunden mit Papier- u. Schreibmaterialien- geschäst und einer kl. Leihbibliothek, seit I V, Jahr bestehend, soll, da der Besitzer ein größeres Ge schäft übernehmen wird, sofort verkauft werden. Reflectenten, die über ein baares Vermögen von 7- 8000 Mark verfügen können, belieben sich unter Chiffre L. 20. durch die Exped. d. Bl. zu melden. — Kenntniß der poln. Sprache ist erwünscht, aber nicht durchaus erforderlich. s2l919.j Ein kleiner Verlag, bei dem mehrere Baar-Artikel, ist zu verkaufen. Adressen unter V. ö. i. befördert die Exped. d. Bl. Kaufgrsuche. s21920.j 6e»oobt sin naobweisliob rentabler Verlag im östrage von 75—100,000 Narb per Oasss. ^.uob einzelne gute Verlags- Liäibel würäen svent. aoguirirt. Ost. Otkerten, äsnsn Disoretion rugssiobert wirä snb Obr. k. 43. äurob äie Lxxsä. ä. öl. erbeten. s2l92l.j Ein kleines solides Sortiment wird zu kaufen gesucht. Offerten fub T 100. an die Exped. d. Bl. s21922.j Einen guten, rentablen Verlag suche ich käuflich zu erwerben, u. sehe ich unter Zusicherung strenger Discretion gef. direct en Angeboten entgegen. Dessau. Emil Barth, Hosbuchhändler. Theilhabergesuche. s21923.l Für ein älteres Leipziger Verlags- geschäst von einheitlicher Richtung wird ein thätiger oder stiller Associö gesucht. Reflec tenten wollen ihre Anerbietungen mit Angabe des verfügbaren Capitals unter Chiffre L. ö. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen. Fertige Bücher u. s. w. VorlttZ äer ü. liLlixx'soliM LliekIlLöälliiiA in ^übiuMii. s21924.j 8oeben ersobien: Hanäduek äsr kstzrieiLllieüvu Reciieiu. Im Verein mit einer Reibe von RnebZenossen bearbeitet und bsruusges-ebsu von vr. I. LlusoilLa, 1c. 1c. Rvx.-Ratd nvä o. v. kroksisor äsr gsrisdtlledsQ LlsäioiQ »Q äsr Ilnivsriität kraA. 2tveiter klnlbbnnä. 35 vogsu Vsx.-8. mit Lobisobnitteu unä sinsr litbograpbirtsu ll'aksl. krsis 8 ^ orä. Vir bitten, soweit es noob niobt ge- sobebeo, um gek. umgsbsnäe Angabe äsr Lontiouation. Tübingen, 2. Nai 1881. U. öauxx'sobe öuobbaoäluoZ. s21925.) öS" Heute wuräs (wie verlangt) sxxsäirt: Oraek'Z ?rMigeIi63 ^onronl kllr miä ^ökeltisolilsr 1881. 29. ditbrZnnA. lieft, 4. 12 östts ü 1 ^ 50 ^ orä. In Rsobnuvg 25<)h, 5aar 33s/L^. Lrsisxsmplars 13 pro 12. Inbalt äss vierten Rektss: Litttztz I. bumdrss tincl ^immorlbüren. Likttztz II. östtstolls. 6bg,l8ö - bouxiis. kll88büillr. Hg,obt8odrkiiikollsii. Likttzft III. KIsiäsrgoiirLiik. Oowwoäs. 1Vg,8oIiti3od. vis IrLxsr äsr Varämsiilvlsts. Lisrrn Noäslls in natürliobsr 6rösss. öS' ösbuts Oolportags lietsrs iob lieft 1. von obigem äournal a oonä. unä bei Nasssnabsatr äurob Oolportage mit 50 °/o, soäass jsäs öanälung im 8tanäs ist, äsm 8ammlsr kür seine ösmübungsn 75 von feilem gesammelten Abonnement abrugsben. Lür vors übrige Oontinuation wirä niobts vergütet. öanälungen, wslobs siob kür äas alt- bswübrts Unternsbmsn, kür wslobss in äissem äabre neue sobätLbare Lrükts bsrallgsr:ogsu wuräsn, intsrsssirsn wollen, weräsn gebeten, ibren ösäark von ersten Nekton in massiger ^.neabl anrugsbsn. Unverlangt versenäs iob niobts. Lrkurt, äen 1. Nai 1881. Pr. öartbolowüus. s2l926.j Soeben erschienen: Leitfaden der organischen Chemie von Professor vr. Z. Lorscheid, Rector der höheren Bürgerschule zu Eupen. Mit 25 in den Text gedruckten Abbildungen. gr. 8. (VIII u. 118 S.) 1 ^ 40 Orthographie nach den neuesten offiziellen Vorschriften. os- Oesterreichische Handlungen machen wir besonders darauf aufmerksam, daß dieser Leit faden der organischen Chemie vollständig den, oesterreichischen Lehrplane für Realschule», seiner in seiner typographischen Ausstattung den Vorschriften für oesterreichische Schulen entspricht. Das Lehrbuch der organischen Chemie desselben Verfassers erschien in dritter Auflage, und bitten wir, bei Bestellungen genau zu unterscheiden. Freiburg (Baden), April 1881. Herdcr'sche Verlagshandlung. 270*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder