Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-07
- Erscheinungsdatum
- 07.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810507
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105077
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810507
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-07
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 104, 7. Mai. Fertige Bücher u. s. w. I92tz usss provsrbs and maxims sto. 8. Ksv Vorlc. 20 ^ baar. v^oro«8tisr, Ü08. L., Oiotionar^ ok tbs SNA- lisb lanZuaAS. Ksv edition, vitb Supple ment, illustratecl. 4. kbiladslpkia. sbssp 40 ^ baar. Obi^s Oüebsr verdsn ru den beiASsetxten Laarprsissn kranvo Oeipri^ ^eliskert. 8s- stellun^sn erbitten vir mit der Lsstätixuux der Herren Oommissionäre, dass dis kaobsts bei Vorrsißunx einAslöst vsrdsn. — Wir vervsiss auf unsere kruderen Insten. dlsv-Vorb. 0. steixer L Oo. 121928Z Leeden ersedisn in meinem Oom- wissionsvsrla^: kortrg.1t des Kronpriu?.«u Itudolk und der Kranprin/.e88>n stepbanis von Oestsr- reied-HnALrn. In praobt vollem stablstiob (LildZrösse 27 X 35 6m.) ausAskübrt von KuAust WsZer in OeiprÜA. kreis a Llatt 1 netto ds.gr; auk 10 kxsmpl. 1 krsiexsmpl. OolportaKvbandluuAenZe- nisssen dei umkanArsiobsn IIsstellunAsn besondere Vortbsile. Oer allgemein bsbannts und Aeaobtets Käme des Künstlers dürkts vobl Kr dis gute Kuskübrunx der stablstiobe dinrsiodsnde Oarantis distsn. OeipriZ, den 27. Kxril 1881. Oarl Wiltkerodt. Svdr. llMniLAvr in lltzildronü. 121929.1 2ur KusZabs lisxt bereit: ^ItkravLvsisolio kidliotlivk. KsrausKsxsbsn von vr. VVendeliii lkoerster, Vi ortsr Lanc!. IioldriiiZistrtisr ksaltsi'. (Libl. ^lararine Xo. 798.) Xldkrarmüsiselie Hedersed^uoA äes XIV. .iLÜrduiiclerds mit einer zrammatlsobeu kinlsitunA, snt- baltsnd dis 6rundxü§s der 6rs.mms.tid des altlotbrinKlsobsn vialsots, und einem 6Iossar rum ersten Nal berausASAeben von Vrieürieli Xpkelsteüt. 6sd. 6 ^ ord., 4 50 X netto, 4^( 20^ baar und 13/12. IVir bitten um sodlsuni^s Kngs.be Idres Ledarks, soksr» dies auk unsere vorläuüxs Knrsige vom 15. danuar im Börsenblatt nood niodt gssodedsn ist. — Heber den III. Land folgt besonders Knrsigs. Loodsodtungsvoll Ilsilbronu, 30. Kpril 1881. Oedr. tleunluger. Leipzig, den 7. Mai 1881. 121930.1 Austritte Zeitung. ZkL' Die heute erschienene Nummer 1975 enthält folgende ----- Abbildungen: ---- Galerie schöner Frauenköpfe: III. Bianca. Gemälde von CH. Chaplin. Nach einer Photographie von Braun L Co. in Dörnach. Aus Tunis. 2 Abbildungen, nach photogra phischen Aufnahmen: 1. Ansicht von Testour, der Hauptstadt des Medfcherdathals. 2. Ansicht von Bedscha, der Hauptstadt des Chramirgebiets. Zum 100jährigen Geburtstag des Philoso phen Friedrich Krause. Relief an dem zu Eisenberg errichteten Krause-Denkmal. Bilder aus Kärnten: Der Raiblersee. Nach einer Zeichnung von I. Smutny. Adolf Menzel. Nach einer Photographie der Hofphotographen L. Haase L Co. in Berlin. Cercle. Gemälde von Adolf Menzel. In Holz geschnitten von Prof. A. Vogel. Neu aufgefundene Wandgemälde aus Pom peji. 7 Abbildungen. Aus E. Presuhn's Sammlung von Aquarellcopien (nach den Ausgrabungen von 1874 bis 1881): 1. u. 2. Brustbilder. 3. Winddämou. 4. Aquarium. 5. Urania. 6. Bacchus. 7. Diana. Scene aus dem Finale des 2. Acts der Operette „Nisida" von R. Genäe. Nach der Ausführung im Wiener Carl-Theater gezeichnet von H. Fritzmann. Polytechnische Mittheilungen: Billardqueue mit Zählapparat. Held's Nachtlicht. Patentirter Rohrbettwärmer. Patentirter Geradehalter mit verticalemRücken- zuggurt. Mickelthwate's patentirter Zimmerspring brunnen. Moden: Die neuesten Damenhüte. 8 Ab bildungen. ZkU" Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 50 L». baar. -L' Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- aebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 75 K (67 K baar). «s- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 H pro >m Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllostrirten Zeitung. Avuss von vk ^.lllieis. 121931.1 soeben ersebien: 11« Klllioi«, Lmonäo, kitratti lettsrari. 22 Lo^en. kreis 4 kr. Ksapsl, Kxril 1881. Llceardo älarxlileri. I Maler-Zeitung. Fachblatt für Bau-, Decorations- und Zimmer-Maler, herausgegeben von F. Rham. 12I932Z Wiederholt machen wir daraus aufmerksam, daß der Debit unseres Blattes nicht mehr durch Herrn Haustein hier, sondern durch die Firma Edwin Schloemp in Leipzig besorgt wird, was wir zur Vermeidung von Verzögerungen in der Expedition zu beachten bitten, da uns noch immer Zettel durch Herrn Haustein zukommen. Da wir nur über Leipzig verkehren, so bitten wir auch, alle Bestellungen dorthin richten zu wollen. sL» Die Maler-Zeitung erscheint alle 8 Tage und kostet pr. Quartal 2 ^ ord., 1 50 L, netto. LL- Probenummern stehen gratis zur Ver fügung. Expedition d. Maler-Zeitung in Bonn. F. Rham, Vorsteher der Bonner Malerschule. H. LotzM in HailLLä. 121933.1 soeben ersebien: dsl Ru8«o eivleo äi Hlorja Natural« äi Lltzuova xubbliosti per onrs, di 6. vors», e k. 6«8tro. Volums XVI. 50 0. kin sebön ausASststtster Land von 707 seiten gr. 8. mit 18 2. Tbl. xraobtvoll oolorirtsn Takeln, mit Beiträgen der bedeu tendsten dlaturkorsobsr Italiens vis krok. Oaseo, kavssi, salvadori, kmer/ sto. sto. leb bann nur baar lisksrn. Mailand, 28. Kpril 1881. II. IloepII. Verlag von Hermann Risel in Hagen i/W. 121934-1 Soeben erschien in meinem Verlage und wird nur aus Verlangen versandt: (Zur Lösung der sozialen Frage.) Ein Beitrag zur Steuer-Reform und zur Abhülfe der wirthschaftlichen Nothlage von Robert Hoeborn. 2. Auflage. 3 Bogen 8. Preis 60 Lt ord-, 45 netto. Die erste Auflage ist gar nicht in den Buchhandel gelangt. Hagen i/W., den 5. Mai 1881. Hermann Risel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder