Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810518
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-18
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Seidel L Sohn in Wien. ff Badezeitung, österreichische. HrSg.: E. W. Hamburger u. W. Raumann. 10. Jahrg, 1881. Nr. 1. Fol. pro cplt. * 6. — Rlelssusr v. IVostro vitr, L. 8., Randbueü der Lr^xtoArapRie. -4nIsituuA rum Obifkrirsn u. OsebiLrirsn v. Osüeimsoliriftsn. 8. * 7. - Stadler in Chemnitz. llolrvev, k.« Tasobsu-Rabrplau v. 8aoüssu. 8ommsr 1881. 2. ^.uü. 32. *-.30 Winter in Chemnitz. Rritrsetis, L., Raürxlüus sämmtlieüsr säeüsisolisr Rissudabnsu u. der iffusollussbalruen. 8ommsr-4usA. 16. * —. 3b tZuserat« von Mitgliedern des Bin s23752.j Weißenfels, den 13. Mai 1881. Nach einem bereits 25jährigen schon viel- seits bekannten indirecten Verkehr mit den verehrt. Verlagsbuchbandlungen habe ich, um einen schnelleren uns directcn Verkehr herzu stellen, dem mir langjährig befreundeten Herrn G. A. Schmidt in Leipzig meine Commissionen übertragen. Neben meinem nicht unbedeutenden Bücher bedarf und Contor-Artikeln werde ich ferner auch dem Vertrieb von Zeitschriften und Liefe rungswerken größere Thätigkeit widmen, und bitte ich daher die Herren Verleger um baldgef. Zustellung von Probeheften rc. nebst je 2 Expl. neuester Verlagskataloge. Behufs Einlösung meiner Baarverschreibungen wird mein Herr Commissionär jederzeit in der Lage sein, Alles ordnungsmäßig zu erledigen. Hochachtungsvoll Hermann Schnmano. s23753.j Von Beute lassen vir uusern LlusiüalisnvsrlaA aussolilissslioli in BsipriA dureB Herrn 6. L,. Rlemm auslisfern. Rnssrn VerlaAS-RatalvA bitten vir von RetotASnanutem Arktis xu verlangen. Orsfeld, am 1b. Nai 1881. Land L vopont. VcrkaufSanträge. s23754Z Ein neuer, gediegener und rentabler Verlag, vorwiegend wissenschaftlich-medi- cinischer, naturwissenschaftlicher und philosophischer Richtung, mit einer Anzahl ausgezeichneter, gut eingesührter Artikel ist für 40,000 Mark zu verkaufen. Berlin. Elwin Staude. Kaufgesuche. sL3755.j Ossuebt ASAön Lasse sin naoB- veislioB rentabler Verlag im V/srtbö von 20—50,000 lCarlc, aucb ervünsobt sinrelns xrosxsr. Artikel. Offerten L. n. R. äurob R. L.. Lssmann in ReiyriA. s23756.j Einen guten, rentablen Verlag suche ich käuflich zu erwerben, u. sehe ich unter Zusicherung strenger Discretion ges. directcn Angeboten entgegen. Dessau. Emil Barth» Hofbuchhändler. Theilhabergesuche. s23757.j Für ein älteres Leipziger Verlags- geschäst von einheitlicher Richtung wird ein thätiger oder stiller Associs gesucht. Reflec- tenten wollen ihre Anerbietungen mit Angabe des verfügbaren Capilals unter Chiffre L. R. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen. Anzeigeblatt. werden die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum mit Fertige Bücher u. s. w. KU8816L kÜr 6^68^18011! s23758.j In meinem Verlags ist soeben ersobisnsn und vurds an befreundete Girmen ü oond. versandt: Inlernativnalk Libliolkelc, ^r. 25. ULlsrlalisW 2li kiusr 2ukünkßiZ6ll (n686tiic:1lß6 von Libirisil uuä äer Vsi'bRlluuriZ NiedÄiloiv's. (81biriM, Rr. II.) kreis 2 mit 25 A,, baar mit 35^,. Lei dieser OslsASnbeit brinAS iob in RrinnsrunA, dass, bei einer begründeten ^.ussioBt auf 4.bsatr, gern ä eond.-8endungsn für dis 8ommsrrsit maebe. Obige, in rus- sisobsr 8xraebs xublioirts 8ammlung, sovis alle anderen russisoben kublieationsn meines Verlages vsrdsn ssbr gern von allen gebil deten Russen im Auslands gelcaukt, da sie ru den Rrsobeinungsn der lutsratur nicüt gebären. Lei grösseren Bestellungen ALAen baar gsväbrs iob böbersn Rabatt. Reixmg, am 10. lilai 1881. L. lb. kasprovier. Milchkuren! s23759.j — Für die herannahende Zeit der Trinkkuren dürfte eine erneute Nachfrage nach Schriften darüber zu erwarten sein. Es sei deshalb dar auf hingewiesen, daß speziell über Milch kuren vor kurzem einige günstig ausgenommene Broschüren erschienen sind, die den bewährten Hygieniker und Kinderarzt l>r. I. Albu zum Verfasser haben, und die bezüglich der Be reitung und Anwendung der Milch, sowie bez. ihres Werthes als Kur- und Genußmittel viel neue, interessante Resultate bringen. Handlungen in Badeorten werden ohne Zweifel mit diesen wichtigen Schriften loh nende Erfolge erzielen bei einigermaßen kräftiger Verwendung. Exemplare der Bro schüren: (vr. I. Albu, Beschaffung guter Milch. — Milchnahrung u. Milchkuren) stehen in jeder Anzahl zur Verfügung. Für Inserate und Besprechungen in den dazu geeig neten Organen ist Sorge getragen. Berlin. R. Damköhler. I Ps., alle übrige» mit 15 Ps. bereqmrtO s23760.j Durch uns ist zu beziehen: Kaiser Marimiliaus I. geheimes Jagdbuch und von den Zeichen des Hirsches, eine Abhandlung des vierzehnten Jahrhunderts. Beides zum ersten Male herausgegeben von Th. G. von Karajan. 1859. 2. Auflage 1881. Mit Portrait des Kaisers Maximilian. Ele gant broschirt 3 2 ^ 30 ^ baar. Bon der ersten Auflage dieses reizenden Büchleins (1859) gelangten 100 Expl. in den Handel, die sehr bald vergriffen waren und zu drei- und vierfach erhöhten Preisen antiquarisch gesucht und bezahlt wurden. Die Drucklegung dieser zweiten, noch zierlicher ausgestatteten Auflage erfolgte auf hohe Veranlassung. Wir sind in der angenehmen Lage, auch von dieser 100 Expl. dem Handel übergeben zu können. — Jäger und Jagdfreunde und Liebhaber literarischer Curiositäten sind sichere Abnehmer. Die Expedition kann nur gegen baar er folgen. Ferner ist durch uns, nur für feste Rech nung oder baar zu beziehen: Eine neu hergestellte Auflage des alten, sehr seltenen Werkes: Wappeubuch. Darinen aller geistlichen Prelaten Herrn vnd Landleut auch der Stett des löblichen Für- stenthumbs Steher Wappen vnd Jnsignia, mit ihren Farben, nach Ordnung, wie die im Landthause zu Grätz angemahlt zu finden. Gedruckt zu Grätz durch Zachariam Bartsch, Formschneider 1567. 168 Wappen zeichnungen in imitirtem Holzschnitt heraus gegeben und mit einem Nachwort versehen von vr. Jos. von Zahn, Direktor des steyer- märk. Landes-Archivs. Eleg. cartonn. 40 32 ^ netto. Das Original-Wappenbuch v. Bartsch ge hört zu den ältesten und umfangreichsten Deutsch lands, resp. Deutsch-Oesterreichs. Die hier vor liegende Reproduction, welche alle Mittel einer vervollkommneten modernen Technik in Anspruch genommen hat, entspricht gewiß den höchsten Erwartungen. Auch hiervon ist nur eine beschränkte Anzahl von Exemplaren verkäuflich. Wien, 10. Mai 1881. Gerold L So.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder