Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-12
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>22S13.^ Zur Ankündigung einschlägiger Literatur, sowohl neuer Erschei nungen als auch antiquarischer Werke empfehlen wir nachstehend verzeichnte Zeitschriften und periodische Werke unseres Berlages: „Halte was du hast."Zeitschristsür Pastoral- Theologie. Unter Mitwirkung vieler in Wissenschaft und Praxis bewährter evan gelischer Theologen herausgegeben von V, Fr. Oehler. Monatlich 1 Heft größtes 8., in den Kreisen positiver evang. Theologen des In- und Aus landes sehr beliebt und verbreitet. Jnsertionspreis für die einmal gespaltene Petitzeile 15 H! Beilagen je nach Umsang 7—10 netto ohne Rabatt. Iüt6rutwrdlg.bt kür ßormLnisvüö nnä ro- Müuisolie Uüiloloxis. linker LlibevirüuQA von vrokessor Ur. Uurl Uurtsob ber- LusAeZedsn von Or. Otto Lobg.§bsl, Ooeentsn der Aermunisolien l'üilologis n. Or. Uritr Heninunn, voesuken der rom. n. snZI. NbiloloFis an cler Universität LeidsIbsrA. Für Werke aus dem Gebiet der germ. u. rom. Philologie und verwandte, dem Bedürf- niß der Schule gewidmete Publicationen. Jnsertionspreis für die einmal gespaltene Petitzeile 25 bei Inseraten, welche ^ Seite erreichen, lOfftz; bei Seite 20hs, Rabatt. Beilagen nach Uebereinkunst. Lvxliseüo Ltuäisn. Or-Aun kllr LnZIisobe kbiloloAis unter UitbsrllotcsieütiZunA des sn^Iiseden Untörriobtes Lukbölieren sobulon borunsKSAsbsn von vr. UnAsn üölbinA, n. o. Rrotsssor der enAlisobsn kbiloloAis an clsr Universität Rreslun. Zwanglos erscheinend, jährlich etwa ein Band von 3 Heften. Jnsertionspreis für die durchlaufende Zeile 30 Ä; Beilagen 12 .til, netto ohne Rabatt. krLnrösisoüs Lkuäion. LsrunsZeZeben v. vr. 0. UortinA, kroksssor und vr. V. Xosobwitr, krivutdoosnten an clsr tbeol.- püitos. -tüudvmie rn Nünster i. IV. Zwanglos erscheinend, jährlich etwa ein Band von 3 Heften. Jnsertionspreis für die durchlausende Zeile 30 Ä; Beilagen 12 netto ohne Rabatt. Wo nicht eine andere Uebereinkunst besteht, oder Verrechnung auf Change-Conto vereinbart ist, werden die Rechnungsbeträge über Inserate und Beilage-Gebühr in Leipzig oder Stuttgart baar erhoben. Heilbron», Januar 1881. Gebr. Hcnningcr. Sietzere und dauernde Erfolge s229i-i.s erzielen Anzeigen in Paul Moser's Nochkalcnder als Schreibunterlage für 1882. Auflage 30,000. — 1 pro >üCm. Annahme bis 15. Mai er. Die tägliche Benutzung des Kalenders vor zugsweise in den wohlhabenden Elasten sichert den Anzeigen die größte Wirkung. Probe-Expl. des 1881er Jahrg. f. 1 ./ä franco. Berlin IV. Berliner Lithogr. Institut. f22915.j ^1s ein V0r2ügli6ll68 ?ub1i6s.dioll8orZLu, numentlieü uuvb kur populäre Uit.srg.tur, bat sieb dis in meinem Verlage siselreinende „I1Iu8trirl6 beväbrt. Oie ^.nreiASn ieommsn äurobveA im Linkte selbst, uncl ^rvnr aut clsr letzten Usxt- ssite rum ^.bäruolc. Insertionsprsis: 60 kür dis 5 As- spultsue Xoupur.-^sils oder deren Raum. vem Luobbundel Asväbrs ieb 10 hj, Rabatt. f229i9.j Nemittende» aus Rechnung 1880 bedaure ich nach dem 1. Juli d. I. unter keinen Umständen mehr annehmen zu können. Meine Herren Commissionäre sind beauf tragt, nach diesem Datum eintreffende Packete zurückzuweisen. Ich bitte dringend, zur Erzielung eines ordnungsmäßigen Abschlusses von dieser Erklä rung Notiz zu nehmen. Mit Handlungen, welche mit dieser unerläßlichen Maßregel ihre Geschäftsführung nicht in Einklang bringen können, würde ich jeden Verkehr aufheben müssen. Stuttgart, April 1881. W. Spcmann. Stuttgart. Udunrd llalldeiAer. LüeLsi'-^uetioii bei k'ioäeiM Auller L 0«. in ^.nl8t,6rZuiu 19 — 24. Nui 1881. f229164 Libliotböguez de äl. v. . . ., et de äl. ^..-0. de Visser, uneisn Oireoteur de ventss a la Haz-8. Histoirs Zbnörule st partioulibre. — vis- toirs des ?a^s-Ra.s. — Ilistoirs de l'blglise. — Pbbolo§ie, Rbilosopbie. — Vikkörukure. — Reaux-^rts. — Uivrss ü UiAurss. — Uivrss rares et ourieux. Oer Lataloz vrird aut dirsetss Verlaufen ruAksaudt. Anzeigen militärischen und gcmein- f229i?j niitzigen Inhalts finden ein dankbares, reich ergiebiges Feld in der in unserm Verlage einmal wöchentlich er scheinenden Unteroffizier-Zeitung. Wir berechnen die zweigesp. Petitzeile oder deren Raum mit 30 H, und geben wir 20 gf, Rabatt. Zugleich ersuchen wir um Einsendung von Recensious-Exemplaren der einschlägigen Literatur; die Besprechungen erscheinen mög lichst bald und sind von nachhaltigem Erfolg. Berlin VV. Liebel'sche Buchhdlg. Die Modenwelt. s22918.j Obgleich ich die Auflage der Mobenwclt in diesem Quartal gegen das vorhergehende um 16,000 Exemplare erhöhte, jo bin ich doch durch die massen haft eingehenden Bestellungen gezwungen, noch weitere 3,000 Exemplare Nachdrucke» zu lassen. Ich bitte daher die geehrten Sortiments handlungen, sich kurze Zeit gedulden zu wollen, wenn infolge des Aufenthaltes beim Neudruck Bestellungen nicht sofort erledigt werden können. Franz Lipperhcidc in Berlin. Achtu n g. f22920Z Bei der Abrechnung bitten wir jede Ver wechselung der beiden Firmen A. Hosmann L Co. und A. Hofmann Sep.-Conto (Verein für deutsche Literatur) wie auch die Verrechnung von einem Conto aus das andere zu unterlassen, da beide streng getrennt buchen. Facturen, wie das jedem Bande des Vereins vorgeklebte Statut desselben, lassen bei geringster Aufmerk samkeit Verwechselung gar nicht zu. Mit Hochachtung Berlin. A. Hofmann L Co., Verlagsbuchhandlung. Für Antiquare. f22921Z Von mehreren Artikeln meines Verlages, welche in neuer Auflage vorbereitet sind, beab sichtige die vorhandenen Restauflagen (100 bis 250 Exempl.) billig abzugeben. Offerten sehe entgegen und bemerke, daß ich während der Ostermesse mit Vorlage von Probeexemplaren der betr. Artikel persönlich dienen kann. Erfurt, den 1. Mai 1881. Fr. Bartholomäus. Wohnung in Leipzig vom 13. bis 18. Mai: Thüringer BahnhofshStel. Mllig. Muslkiüien. Sillia. f22922.1 Einen Posten sehr gangbarer Musikalien offerire 100 Bogen für 4 baar. Jede Piece ist nur 1 bis 2 mal vertreten. Düsseldorf. Franz Lafaire. f22923ff Es sind mir ohne Firma zuge gangen: 1 Reinitt.-Factur über 2 10 ^ Remitt. und 4 20 ^ Dispon. 1 Dispon.-Factur über 4 ^ 20 X. Wer sind die Absender? Langensalza. vr. F. R. Günther. 6. UiMiarät'8 HokduedÜRiiäliiuZ in Lrü886l s22924.j Uetsrk selmell und billig und kranröslsetiOs 8ortim6nt kiLneo I-eipÄA. Die pescäreät in raooäentkr'eärn DrlsendunAen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder