Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-12
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis srüh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächste» Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Rcdaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 108. Leipzig, Donnerstag den 12. Mai. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ^ Titelauflage, ch ----- wird nur baar gegeben.) Barnewitz in Neustrelitz. f Hof- u. StaatS-Handbuch d. Großherzogth. Mecklenburg-Strelitz f. 1881. 8. Cart. ** 7. SO Barth in Aachen. Votliivr, ,l., clor 6rs^oriaolssbs Oboral, sein« ursxröoAl. 6ssta1t u. Assobiobtl. Ilsbsrlisksrx. Ilsbsrs. v. X. Xisols. 8. * 4. — BroekhauS in Leipzig. Tallcyrand'S Briefwechsel m. König Ludwig XVIII. während d. Wiener Congresfes. Hrsg. v. G. Pallain. Deutsche Ausg., besorgt v. P. Baillcu. 8. * 8.gcb. * 10.— Brvekhau«' Sort. in Leipzig. Lvltsvdrikt äsr Osutsobso morAsuläoäisobso 6essll8obakt. Itsä. v. L. Wioäisob. 35. Lä. I. ükt. 8. Io 600201. pro splt. * 15. — Buchhandlung f. Naturhcilknnde <H. A. Meitzer) in Leipzig. ch Meltzer, H. A., Lehrbuch der Naturheilkunde f. Jedermann. 4. Ausl. 8. 4. —; geb. 5. — Buchhandlung d. Waisenhauses in Halle. Daniel, H. A., Leitfaden f. den Unterricht in der Geographie. 136. Aufl., hrSg. v. A. Kirchhofs. 8. Cart. * 1. — Sach, A., Schleswig-Holstein in geschichtlichen u. geographischen Bildern. S. Aufl. 8. * —. 40 Schnitze, H., Halle u. Umgegend. Heimatskunde. 2. Aufl. 8. Cart. * —. 50 — Heimatskunde der Prov. Sachsen u. Geographie v. Deutschland. Für Volks- u. Bürgerschulen. 6. Aufl. 8. Cart. * —. 75 C. Duncker's Verlag in Berlin. Lichtstrahlen aus Ed. v. Hartmann's sämmtlichen Werken. Hrsg. u. m. e. Einleitg. versehen v. M. Schneidewin. 8. Geb. * 5. — Duncker « Hnmblot in Leipzig. kvrsvltuoxs», staats- 0. soeialrvisssossbaktlisbs. UrsA. V. 6. 8obmoI1sr. 3. 8ä. 2. Ukt. 8. * 6. — tlnllsvrvvessv voo 1477—1530. 8sari>. V. 8. Lebäksr. 1. 6ä. 4. * 20. — bitaatsnrsliiv, äas. 8amm1ooZ äsr oküoisllso Xotsvstüelrs xur 6s- sobiobts äsr 6eA6ovart. Ls^rrioäst v. ^sZiäi u. Llaobolä. UrsZ. v. 2. Oslbrüolr. 38. 8ä. 2. u. 3. 2kt. 8. L * 1. 40 llrkulläso-kexestvo, liv-, sst- u. eurläoäisobs, bis rum ä. 1300. 6s- saioioslt u. brsA. voo 8. 6. v. 800A6. 4. * 6. — Eisenschmidt in Berlin. Kreis-Ordnung f. die Provinzen Ost- u. Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien u. Sachsen. Vom 13. Dezbr. 1872. Mit den Abändergn. u. Ergänzgn. der Novelle vom 19. März 1881. 16. Cart. * —. 60 Enke in Stuttgart. XraEt-Ldiux, 8. v., I-sbrboob äsr Asriobttiobso ks^ebopatboloZis. 2. ä.uü. 8. * 9. — Achtundvierzigster Jahrgang. Enke in Stuttgart seiner: /sitsollrilt t. 6sburtsbölks u. 6z-oaslroIoAis. llrsß. v. II. k'asbsoäer, X. 6osssrorv, 8. Naz-sr u. 0. 8ebrääsr. 6. 8<I. 2. 8kt. 8. * 8. 80 Findel in Leipzig. 8pir u. bis LsäsutuoA ssiosr kbilosopbis t. äis 6sKöorvart. Vortrag. 8. * —. 40 Fluthwedel Co. in Riga. Sticmcr, üb. die Bedeutung der Tors-Industrie u. die Massen-Fabrika- tion nach dem patentirten System: Mecke L Sander in Großherzog thum Oldenburg. 4. * —. 60 Gaertner in Berlin. Okristlans, IV ., keoboso u. Ilsaooso im VVsobssl-, 6slä- u. Lllsetso- Vsrlrsbr. 3. Xoü. 8. * 5. —; Zsb. * 6. — Gottschick, A. F., griechisches Lesebuch s. untere u. mittlere Gymnasial klassen. 9. Aufl. 8. * 2. — v. Halen, in Bremen. ch.labrbusb k. brsmisobs Ltatistilc. labr^. 1880. 2ur Ltatistilr 6. Lobiüs- u. Waarsovsrbsbrs im I. 1880. 8. 6art. * 7. 50 Hirzel in Leipzig. Winslest, 8., äis UatbolvAis äsr rvsibliebso 8sxua1-0rAaos io Uiobt- äruoIr-^.bbi1äuoK6o. Öureb aoatom. u. blio. Urkabrgo. srläutsrt. 13. u. 14. 8kZ. 4. ä * 4. — K. k. Hof- ». Staatsdruckerei in Wien. Entwurf e. Civilprozeßordnung, sammt erläuternden Bemerkungen. Regie rungsvorlage. 8. * 3. 20 Klingelhösfer in Darmstadt. Mannheimer, M., das Gebetbuch u. der Religionsunterricht, zwei hoch wicht. Fragen im jetzt. Judenthume, historisch-kritisch beleuchtet. 8. * 2. — G. W. jrörner's Verlag in Leipzig. Oriisvr, >1., 6ruoäriss ä. kgisobolozis k. äeo 6otsrrisbt u. äis 8slbst- bslebrz. 2. Xuü. 8. 1. 80 — OruoäLÜAS äsr I'b^sib, m. Rüslrsiobt auk Obsmis. 20. Xuü. 8. * 2. 10 Laupp'schc Buchh. in rübinge». ll.lttäbusli äsr Ksrisbtliebeo Icksäioio. 2rsß-, v. ä. Llaseblra. 2. Lalbbä. 8. * 8. — Loll'S Nachf. in Elberfeld. Museum. Sammlung litterar. Meisterwerke. In neuer Rechtschreibg. 370. U. 371. Bdchn. 8. * 1. 80; geb. in 1 Bd. * 2. 70 Inhalt: Homers Werke. Von I. H. Voß. S Bde. Marcu« in Bonn. Lxsrsitatiouis Arammatioas sxsoimioa. Läiüsruot 8emioarii pbilolo- ß-orum Looososis soäalss. 8. * 1. 20 LIiiisseukvrg;, .1., äs Duripiäeorum xrolo^orum arts st iotsrxolatioos. 8. * 2. — Nicdner in Wiesbaden. ch Itlisi», äsr, io 38 Hosiobtso io 8tablst. 4. 6sb. * 12. — -h — äsr, io 12 Xosiobtso io 8tablst. 4. 6sb. * 5. — Oppenheim in Berlin. Itossntlial, .1., 6isr u. Lraootrvsio u. ibrs 8säsutuo§ k. äis Vollrs- Assuoäbsit. 8. * 1. — 280
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite