Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-14
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeige«. 110, 14. Mai. 2086 (23333.) Iü86rLttz üncksn im „L,it6rail86li6» UsrLiir" ckis rvirksumsts Verbreitung. kreis cksr gespaltenen ?stit-2sils 60 L»., mit 10HH Rabatt gegen baur. De» Aee/irte-r I'e»/aAs/ia>rck/unAe»r, E/c/w i/rernem VorLk/ckay dcrüA/. cker Vermutung t/es ^löckrucl-z cke»' Me/ rärer Novitäten rir cker „Lib/wArap/iie" ckc« „/.iterarisc/ie-r LkeiLur" LttAeettmmt /raden, Aewä/rre rc/r von ^e/Lt ab bei /»geraten voll« 33^0/, Rabatt, beeecb»!e a/so aacb brceber ckre Serie mit nur 40 -^.! Roobaobtungsvoll llsrlin. kraur Reugebauer. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. (23334.) Es kommt öfter vor, daß Mitglieder, welche sich 2—3 Termine nicht um die Ein lösung ihrer Quittungen gekümmert haben, dem Borstande Vorwürfe machen, daß die Quittun gen nicht eingezogen seien. Wir bemerken zunächst, daß sämmtliche Quittungen einmal den Herren Commissionären präsentirt werden, machen aber wiederholt dar auf aufmerksam, daß die Mitgliederbeiträge, cs. Z. 4. Regl. X., pränumerando an die Lasse einzuzahlen sind. Wer in der zweiten Woche des Qnartal- monats nicht im Besitz seiner Quittung ist, wolle seinen Beitrag direct mit 25 frankirt und unter Angabe der Matrikelnummer an nnsern Commissionär, Herrn H. Keßler, per Postanweisung einsenden, da in solchen Fällen anzunehmen ist, daß die Quittung nicht ein gelöst wurde. Im Falle der Unterlassung wolle man sich die Folgen, cf. Z. 4. Regl. X. letzter Absatz, selbst zuschreiben. Correspondenzen mit dem Vorstand werden für die Folge nur aus Buchhändlerwege erledigt; wer directe Antwort vom Vorstand wünscht, wolle seinem Schreiben die nöthigen Brief marken beilegen. Wir werden uns im Fall auf diese Be kanntmachung beziehen. Leipzig, im April 1881. Der Vorstand: E. Baldamus. Th. Rother. I. Kracht. R. Rühlich. A. Koenig. (23335.) Hiermit empfehle ich meine auss beste eingerichtete, sehr leistungsfähige Buchdrnckerei zur Ausführung von Druckwerken jeder Art unter Zusicherung schnellster, sauberster und billigster Herstellung. Auf Wunsch übernehme ich auch das Bro- schiren und die Versendung der gedruckten Werke. Burg, Reg.-Bez. Magdeburg, im Mai 1881. August Hopser. (2333k.) Letn-ilbEn über LursobtzllseliKk'tkii unä 6orp8iv68kn bitten ckis betrsüencken Herren Verleger uns in 1 kxsmplar a eonä. pr. Lreurbanä ru »sacken. Wien, Oraben 31, 12. blai 1881. L. l.vvliuer'8 IIniv.-Luebb. Freundlicher Beachtung dringend empfohlen! (23337.) Hiermit wiederhole ich auch an dieser Stelle die bereits aus meiner Remittendenfactur ab gedruckte ausdrückliche Erklärung, daß ich nach dem 15. Juni a. e. noch ein gehende Remittenden unbedingt zurück weisen muß. Der ordnungsgemäße Abschluß meiner Bücher erheischt strengste Einhaltung der eben gedachten, gewiß berechtigten Maßnahme, und werde ich mich vorkommenden Falls stets auf die gegenwärtige, 3mal im Börsenblatt ver öffentlichte Erklärung beziehen. Achtungsvoll Leipzig 14. Mai 1881. Otto Spamer. Läuarä llölnel in IVIen (23338.) emxtieblt »sink uuk ckus vollstän- ckigsts eingeriebtste Run8taastg.lt kür Oel- kurbsnckruok unä »sin geograpbisobos Insti tut rur sorgkältigsu unä preisvüräigsn Xus- kübrung aller in äiese käebsr einseblugencksn Xuktrüge. Osr Oompugnou cksr llirina, Hugo Rölssl, bsünckst sieb rur Ostsr-Rlssse vom 14. bis 18. Llai in llsiprig (Ousrstrasse 11), unck ist ?.ur Voriges von llrobs-Libviten unck rur Einstellung von Vorunscblägsn jecker 2eit bereit. Den Herren VerleZern (23339.) sur gek. Raobriebt, ckass unser Herr R. Rrsnä'amour rväbrenck cksr äissj übrigen Ostsrmesse in Rsiprig, Rötel cks Russie anvsssnck sein virck. k. Rreuck'amour L (Io. in Rüsselckork, X;ckogra.xbisebs Ikunstg.nstg.lt. kiliule: I-eip^ig, Ltsrnvartenstr. 34. Oommissionärs: Rist L kraneke in l-sixrig. (23340.) Eine Sammlung von ca. 20,000 verschiedenen Zeitungen aus ca. 2200 Berlags- orten der ganzen Welt ist zu verkaufen; die selbe umschließt 41 Sprachen, und sind vertreten: Augsburg mit 350, Berlin mit 1100, Frank furt a/M. mit 320, Leipzig mit 780, London mit 240, München mit 580, Paris mit 820, Pest mit 575, Wien mit 970, Stuttgart mit 420, Zürich mit 100. Offerten sub k. R. 8. befördert die Exped. d. Bl. (23341.) B. Bück in Luxemburg kauft billigst Restauslagen katholischer Jugendschriften und Kinderbücher, für Prämienvertheilungen passend, und erbittet Probe-Exemplare unter Preisangabe behufs Unterbreitung und Annahme. Eine leistungsfähige Buchdruckerei, (23342.) vollständig neu eingerichtet, in einer größereren Stadt des Rgbz. Magdeburg, wünscht mit soliden Buchhändlern in Verbindung zu treten. Satz- und Druckpreise wegen billiger Arbeitskräfte verhältnißmäßig niedrig. Ges. Offerten werden unter k. 6. 146. durch Haasenstein L Vogler in Magde burg erbeten. (23343.) Während der Dauer der Ausstellung liegt die photographische Abbildung eines Re liefs des Steinkohlendistricts von Saarbrücken bei meinem Commissionär, Herren Refelshöfer L Co. aus, und lade ich Interessenten zur Be sichtigung derselben ein. Das Relief wird dem nächst zum Preise von ca. 2 50 netto in Lichtdruck-Reproductionen erscheinen. Achtungsvoll Saarbrücken. H. Klingebeil. Nord-Amerikanische Zeitschriften. (23344.) Wir haben Probeexemplare der besten nord amerikanischen Zeitschriften aus den Gebieten: Medicin, Chirurgie, Pharmacie, Chemie; Acker- und Gartenbau, Viehzucht, Spop Wissenschaften, Technologie, Bergbau, Handel auf der Ostermeß - Ausstellung und empfehlen dieselben aufmerksamer Beachtung. New-Aork. E. Steiger L Co. (23345.) Auf Ersuchen des Herrn Nicolai Karlowitsch, des pseudonymen Autors der in unserem Verlage 1879 in erster und zweiter, 1880 in dritter stark vermehrter Auflage er schienenen (in deutscher Sprache verfaßten) weit verbreiteten Schrift: „Die Entwickelung des Nihilismus" machen wir in seinem Namen Folgendes bekannt: Herr Nicolai Karlowitsch (vr. pbil. Carl Nicolaus von Gerbel-Embach in Dresden) steht in gar keiner Beziehung zu der im Buchhändler-Börsenblatte Nr. 101 ange kündigten, in der Hos-Verlagsbuchhandlung R. von Grumbkow in Dresden demnächst er scheinenden Biographie des verewigten Kaisers Alexander II. von Wasili Karlowitsch. Berlin, 10. Mai 1881. B. Bchr'S Buchhandlung (E^ Bock). Braunschweigisches Volksblatt. (23346.) A. u. d. T. „Für den Feierabend." Redaction: k. K. Palmer. Erscheint wöchentlich. Ausl. 2800. Bei lagegebühr 8 Inserate 15 ^ pro Zeile mit 25hg Rabatt. Recensions-Exemplare be fördert die Verlagshandlung Braunschweig. Grimeberg'S Buchhandlung (H. Wollermann). ItaliMisoLvs 8ortim6llt liefert II. llvepIL in Llallauä. (23347.) Lsstellungen auk kleinere V/srke verckeo äureb tüg liebe kostsenckungen erleckigt. Orössers IVerks ssncke um 1. u. 15. eines zecken Llonats über I-sixxig. Llailanck, Llai 1881. II. Roepli. Remittenden - Exemplare (23348.) gangbarer Bücher, sowie kleine Reste besserer Verlags-Artikel (Wissenschaft!. Werke, Romane, Jugendschriften rc.) kauft stets zu guten Preisen Moritz Stern in Wien I. Angebote direct erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder