111, 16. Mai. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2071 s2S42b.j In den nächsten Tagen erscheint: Die Fabel von der Mischen Majseneilllvaudernug. Ein Kapitel aus der preußischen Statistik von vr. S. Reumann. Dritte Auflage mit einer Nachschrift enthaltend: 1. Antwort an Herrn Adolf Wagner. 2. Herr Heinrich von Treitschke und seine jüdische Masseneinwanderung. 3. Die Antwort des königl.preuß. statistischen Bureaus. Preis 1 20 L». ord., 90 ^ netto. Ich kann nur fest liesern! Berlin, 13. Mai 1881. Leonhard Simion. VerlnZ von II. Dominions ln krax. s23426.j v. ?. 2ur Versendung gslavgsn dsmnäobst kolgsnds Novitäten, dis iob nur auk Ver langen lisksrs: Studien und Erfahrungen im von F. Schima, Oberingenieur. II. Bd. Ueber die Aufgaben des Eisenbahn betriebes. — Ueber Umlade-Vor richtungen der Eisenbahnen. 18 Bog. 8. 5 20 ord. mit H. Lehrbuch -er katholischen Religion für Lehrerbildungs-Anstalten. Von A. Langer, Professor d. k. k. Lehrerbildungs-Anstalt in Komotau. I. Theil. 10 Bog. 8. 2 ord. mit H. Geschichte der Familie Merode von E. Richardson. II. Bd. 31 Bog. 8. 20 ord. mit Der bauliche Comfort des Wohnhauses, seine Wesenheit und bauliche Mittel zur Erzeugung comfortabler Wohnhäuser von A. Wolf, Eivilingenieur. 10 Bog. 8. Mit Holzschnitten. 3 ord. mit H. VortrüZo übsr LisvudLlriLdau, Zsiialtsii an vörLollikükiieQ äsutsobou xoi^tkobiilsobsii Lobulku. Lsrausgsgsbsn von vr. L. rVinlrlsr, Avsitss Hakt: IVoiokoll imä LrouLuuKOii. 3. ^.uüags. küllLtiod umgsarbsitst von kr. 8tsmsr, 14 Log. 8. Nit 140 volrsodulttöll. 7 ord. mit lob bitts um Lcre gütige Vsrvendung, dis ieb gern in meinem Sortiment srvidsrs. ^obtungsvoll N. vomluieus. Zur Bade- und Reise-Saison! s23427.j Demnächst erscheint: dureü das von Nllnätzn dis Nilläon, nebst Voutoimrtzorvvalä u. Deister, mit bosouäsror LsrüelrsielitiZuuZ äsr Lüäor k^rmont, OkZ7ndk>.n8SL, Lilssn, Hsnnäoit, vridnrA, UsindsrZ ste. von L. 6örxv8. 3. erweiterte L.nüage. Nit Spsrial- und Vxeursionskartsn. kreis 2 orä., 1 50 H. nstto, 1 35 -X baar. Dieses Buch hat im Lause der Zeit durch seine hervorragende Absatzsähigkeit verschiedene Nachahmungen hervorgerufen, die es indeß durch seine zweckmäßige Einrichtung und unge wöhnlich praktische Brauchbarkeit bei jeder neuen Auflage stets überflügelt, ein Vorzug, > der daraus resultirt, daß der Autor die be schriebenen Touren sämmtlich persönlich bereist und alle interessirenden Notizen mit minutiöser Gewissenhaftigkeit und Klarheit verzeichnet hat. In der vorliegenden Auflage sind wiederum neue Routen der vielbesuchten Weser-, Deistcr- und Teutoburgerwaldgebirge aufgeschlossen und früher behandelte weiter ausgeführt. Ebenso sind die Berichte über die im Titel genannten Bäder für die Badereisenden von Wichtigkeit und genügen vollkommen zu deren Orientirung. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Hameln, den 10. Mai 1881. Adolf Brecht. ^6U« kudlioation ilor Indisotien DoAierunA. s23428.j ?Il6 Impsrial 6a2v11vvr ok Iu6ia. kodlisboä 6orllMÄQä ok tbo Loeroßiir/ ok Ltwlo kor Inäikt. vzc M. 8mitsr. 0.LL..L.L. v., 9 Vols. 8. Starke Lalbmaroeeo-Lünds. kreis 3 ^ 3 sb. vis ersten 6 Lands dss obigen vivb- tigsn ^Verkss werden im Lanks dieses No- nats und dis drei Seblussbänds im Lanks dss oäebsten srsoirsineu. La dsr weitaus grössere Lbsil dsr Luüags von dsr Indiseben Regierung rm-Vsrtbsilung in Indien rurüok- bsbaltsn und somit nur sink bssebränkts Ln^abi von Lxsmxlarsn in den Lands! frommen wird, srsuobsn vir, svsnt. Lsstsl- lungsn uns umgebend sinLusendsn, da dis- sslbsn sonst niollt mebr ausgskübrt werden könnten. London. Irüdner L Oo. s23429.j ^.m 18. Nai kommt dis L^oite IliokoroLZ moillsr i11u8ßrirk6ii kraob-tRusZaköii von 8oIiiH6r'8 ^vrLvii. II. ^.liklaZo. und 8Iiaktz8p6arv'8 IV. ^.llklLZO. rur Versendung, wird jedoob nur auk Ver langen expsdirt. lob bitte dssbalb um reobtLeitigs An gabe Ibres kortsetLungsbedarks, und maobs iob darauk aukmsrksam, dass dis rweite Lisksrung allen denjenigen Handlungen, welobs gleiob 11/10 oder mslrr pro Oonti- nuation bsstsllön, in dsr Lobs disssr ös- stsUung gratis gslisksrt vird, sonst paar mit naebträglieber Lüokvsrgütung bei Lr- rsiobung der OontinuationsLilksr 11/10. Stuttgart, den 12. Nai 1881. Lduard ilalldsrger. 290*