Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-16
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(23522.) Ein bestempfohlener jüngerer Sorti mentsgehilfe, welcher augenblicklich in einem Leipziger Verlagsgeschäft thätig ist und sich ganz vorzüglich als Annoncenacquisateur quali- ficirt, sucht zum 1. Juli, ev. auch früher oder später in einem größeren oder mittleren Sorti ment, verbunden mit Zeitungsverlag, Stellung. Ges. Offerten unter 11. 8. qp 1. nach Reudnitz- Leipzig, Seiteustr. 14. I. Etage zu adressiren. (23523.) Für einen jungen Mann, solider und fleißiger Arbeiter, welcher bei mir seine Lehr zeit bestand und noch einige Zeit als Gehilfe arbeitete, sowie in anderen Handlungen in glei cher Stellung war, suche ich auf sofort einen Gehilfenposten in einer Verlagsbuchhandlung oder einer Buchdruckerei. Suchender macht die bescheidensten Ansprüche! Eßlingen a/N. Wilh. Langguth's Buchdruckerei u. Verlag. (23524.) Ein junger Mann, 6 Jahre im Buch handel, militärfrei und dem beste Zeugnisse zur Seite stehen, sucht Stellung als Antiquar oder im Verlag event. als Volontär. Gef. Offerten sub A. 8. 24. durch die Exped. d. Bl. (23525.) Lin Asv-andtsr, bestens einptoblener junger llann, svelober verZanASne Ostern seine 4)aür. Lelrrrsit in einer Ilnsistalien- u. Instrurnentenstandlun^ rait Lsiü- un8ta.1t bür Ilnsist beendete, suebt 8tel- 1uoA unter desobeickenen ^.nsxrüoben. — (liierten unter Obitkrs L. 8. 1. erbeten ckureb dis Lxped. ck. LI. (23526.) Für einen seit 11 Jahren im Buch handel thäligen Gehilfen, den ich bestens em pfehlen kann, suche ich baldigst einen passenden Posten im Sortiment oder Verlag. Derselbe würde am liebsten in ein Geschäft treten, in welches er später als Compagnon aus genommen werden, oder das er käuflich erwer ben könnte. Dresden, den 12. Mai 1881. R. t>. Zahn. (23527.) Ein junger, gewandter Buchhändler sucht Stellung als Reisender in einer größeren Kunsthandlung. Offerten erbeten sub ck. 6. 18. durch Herrn W. Opetz in Leipzig. > (23528.) Für einen jungen Mann, welcher 2 Jahre m einer rnss. Sortiments-Buchhandlung lernte (hat von dort bereits Gehilsenzeugniß er halten), der aber in einer deutschen Sortim.- Buchhandlung noch 1 Jahr weiter lernen will und bestens empfohlen wird, suche unter dem entsprechenden günstigen Bedingungen Stellung. Näheres durch Rud. Hocser (Kuh'sche Buchh.) in Reichenbach i/Schles. Verurischte Anzeigen. Renussen (23529.) aus Rechnung 1880 bedauern wir nach dem 1. Juli d. I. unter keinen Um ständen mehr annehmen zu können. Unser Herr Commissionär wird jedes nach diesem Datum noch eintreffendc Remissen-Packet zu- rückweisen. Wir bitten ganz ergebenst und dringend, von dieser Erklärung gütigst Vermerk nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin IV. Liebel'sche Buchhandlung. Nchtundvierzigster Jahrgang. Anzeigen militärischen und gemein- (23530.) nützigen Inhalts finden ein dankbares, reich ergiebiges Feld in der in unserm Berlage einmal wöchentlich im 8. Jahrgange bereits erscheinenden Unteroffizier-Zeitung. Wir berechnen die zweigesp. Petitzeile oder deren Raum mit 30 und geben wir 20HH Rabatt. Die Zeitung hat im gesammten Deut schen Heere bei der Infanterie, Cavalle- rie und Artillerie sowohl, als auch bei den Train- und Pionnier-Bataillonen und Kgl. Bezirks-Commandos die weiteste Ver breitung; geeignete Inserate erzielen daher außerordentliche Wirkung. Zugleich ersuchen wir um Einsendung von Recensions-Exemplaren der einschlägigen Literatur; die Besprechungen erscheinen mög lichst bald und sind von nachhaltigem Erfolg. Berlin IV. Liebel'sche Buchhdlg. (23531.) Das Oeffentl. üörscnblatt bringt unter L.. (Novitätenverzeichniß) die Titel der fer tigen neuen Bücher re., resp. neuer Auflagen, alphabetisch geordnet in 18 Rubriken; unter 8. in Form gleichmäßig compreß gesetzter Inserate (ä Zle. 20 H. baar) Anzeigen dem nächst erscheinender Bücher, die sachliche Notizen jeder Art, aber keine Reclanien enthalten dürsen; unter 0. ein alphabetisch geordnetes Verzeichniß der gesuchten Antiquariats-Artikel, L Zle. 15 5, baar. Den übrigen Theil füllen Inserate und gelegentliche Notizen. Die Probenummer wird ani 17. ds. versandt und gelangt bei der Cantate-Versammlung zur Vertheilung. Ich liefere jeder Sortimentshandlung 50 Exemplare gratis, darüber L Expl. mit 2 und bitte, noch ausstehende Bestellungen schleunigst bewirken zu wollen. Das Blatt scheint sehr viel Anklang zu finden und dürfte Ihre thätige Verwendung lohnen. Ich sende nur auf Verlangen. Eingänge und Inserate für Nr. 2, die am 24. Mai erscheint, erbitte ich mir mög lichst bald. Leipzig. C. A. Grüner. Entgegnung. (23532.) Aus die „Warnung "des Hrn. K. Prochaska in Teschen habe ich zu meiner Rechtfertigung zu erwidern, daß ich meinen Posten nur deshalb früher verlassen habe, weil Hr. P. —entgegen seiner mir zuerst gegebenen „loyalen" Zusage und trotzdem er wußte, daß ich mich auf diese hin für den 15. Mai bereits ander weitig gebunden hatte, — mich vor dem 1. Juni auf keinen Fall entlassen wollte. Unter sol chen Umständen sah ich mich freilich gezwungen, schon! am Anfänge des Monats zu gehen; ich würde die 14 Tage ja doch nur umsonst gear beitet haben. Dies zur Richtigstellung der Thatsache! Hoheneck, den 10. Mai 1881. Th. Jungnickel. Anzeigen gemeinnützigen Inhalts (2,3533.) finden die wirksamste Verbreitung durch das in unserem Verlag jeden Sonntag erscheinende Wochenblatt für das christliche Volk. Dasselbe zählt bei einer Auflage von 30,000 Exemplaren über 200,000 Leser, nicht bloß in Bayern, sondern auch in den an grenzenden Ländern, und zwar ebenso in den Städten wie auf dem Lande, in bürgerlichen und bäuerlichen Kreisen, besonders auch bei ka tholischen Geistlichen und Lehrern, und dürste wohl das vielgelesenste Blatt in Süd- und Westdeutschland sein. G eignete Inserate finden demnach durch das Wochenblatt die weiteste Verbreitung und sind auch stets von bestem Erfolg be gleitet. Wir berechnen für die Petitzeile oder deren Raum nur 35 V B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz) in Augsburg. (23534.) Während der Pfingstfeiertage (5. bis 8. Juni o.) tagt hier die Wanderversammlung des Naturwissenschaftliche» Vereins der Provinz Westpreußen, und beabsichtigen wir, damit eine Ausstellung von naturwissenschaftlichen Büchern und Abbildungen, mit Ausschluß von für den Anschauungsunterricht in Volksschulen bestimm ten Lehrmitteln, zu verbinden. Wir ersuchen daher die Herren Verleger in ihrem eigenen Interesse, uns das Geeignete, wegen der Kürze der Zeit, direct per Post durch die Neu mann - Hartm ann'sche Buchhandlung (A. Baenge) hier zugehen zu lassen. Elbing, den 10. Mai itz81. Für das Localcomite: I. Capcller, Geschäftsführer des westpr. botan.-zoolog. Vereins. Das oben Gewünschte bitten wir uns, mit Factur für unsere Rechnung, L cond. direct p. Post umgehend zu senden. Ncumann-Hartmann'sche Buchhandlung (A. Baenge) in Elbing. (23535.) Diaebstelcends ususrsolrisnsnsn Lata- 1oAS über unser antiguarisvlres LaZer stellen llsi ^ussiellt aut VsrrvendunA Aiatis ru Diensten: Dir. 86. Linsist, Illsater, laus. Dir. 87. Dis prenss. Rllsinprovinr u. Wsst- xllalsu. — Das ellern. klsrsoAtll. Diassau. Dir. 88. Hannover, LraunsollrveiA, Olden- llurK u. Lrernen. Dir. 89. Dsutsolle Literatur- u. dslsllrtsn- Zesolliellts (darin eins reiellllaltiAS 8arnin- InnA Oostllsana). Dir. 90. stlnAlisells Diationalöstonoinie. Dir. 91. Zelters und neuere dentsolle Lite ratur. — Vlllmisell und Llollllndisell. Dir. 92. Oatalogns d'une llslle oolleetion d'ouvraAss snr lss lleanx - arts , 1a litteratnrs, l'llistoire, Iss soisnoss natu relles etc., xrovenant de la llillliotlläqyis de lsn N. ls Laron de Wellsns. Dir. 93. Oesterreichs-Ungarn. TstnrsiZsr Dir. 309: ^.usZsvelllllts Werste a. d. Olellists der olassisollsn klnIoloZis. Lranstturt aM. ckosepli Laer L 0». 291
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder