Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-20
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
115, 20. Mai. Vermischte Anzeigen. 2143 124280.) bür einen jungen Nann mit 8ri-! manerbildun^, der seine vierjübriZs Dsbrrsit bei mir bestand und seit 8 Normten als 0s- bilke dsi mir ordertet, snede ivd sink 8teils. Derselbe bat vorxüAliebs 8ortimenter-Kennt nisse, ist ruverlüssi^ und ausdauernd in der Ordert und von solicism Obaralcter. lod bann denselben aus vollster DebsrxeuAUNA em- pkeblsn. Der Antritt dann so^lsieb stott- Lnden. Lendsbur^, den 16. Nai 1881. Liuil Llilers. (24281.) Ein Buchhändler, Anfang 30er, der seit Jahren größere Buchdruckereien mit Erfolg und Anerkennung geleitet hat, mit allen vorkommenden Arbeiten und der Buchführung genau vertraut, energisch und unermüdlich thätig, im Zeitungs- und Annon- cenwefen erfahren ist, sucht auf bald passende Stellung. Ges. Offerten unter 1. D. 2125. an Rudolf Moffe in Berlin 8. W. erbeten. (24282.) Din Asvandter, bestens empkoblsner gunZer Norm, veleber verAanAsne Ostern seine 4)äbr. Debrxsit in einer Nusi lc allen - n. Instrumentenbandlunx mit Deib- anstalt kür Nusilc deenckets, suedt 8tsl- InnA unter dssodsiäsnen ^nsprüeben. — OTsrtsn unter Obitkre ^.. ll 1. erdeten ckured dis Dxped. ck. LI. (24283.) Ein j. Mann, 4 I. im Sortiments- buchh. thätig, welcher der sranz. u. engl. Con- versation mächtig ist, sucht zu seiner weiteren Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen Stel lung in einem größeren Sortiment. Der Ein tritt könnte event. schon Ansang Juni erfolgen. Offerten sub li. L. HP 5. durch die Exped. d. Bl. Vermischte Anzeigen. 0?. 0. MsiZgl'8 öüe1i8r-^.ii6tioll. 13. stuiri und ColAsuäe st?aA6. (24284.) ^.m 13. .luui und kolZsnde TaZe lindst iu msiusm ^uetions-Dooal die VersteiAerunA der vou dem NsteoroloASu Lsrrn krokessor Dr. N. ^.. D. krsstsl su Dmden bintsr- iusssusll Dibliotbelc, sovis niedrerer anderer LammlunASN von Werben aus allen Wissensebaktev statt. Der uabsru 4500 dlummerri starlcs Xata- IoZ vurds au dis)euix-en DandluuKsn, vslebs ssitdsr meine -Vuetions - Ivatalo^e erdielten, versandt; veiters Dxsmplars desselden stedsn auk Verlangen ru Diensten. 2ur LesorZunZ von ^uktrÜASn dalts iod mied smpkobleu. DeixriA, Nai 1881. 1. 0. Weisel. Lvr tz'sk. LsikeflllillK! (24285.) Wir ditten um rsKelmässix-s Zusendung aller ersodsinenden ^.ntiquarbataloAe in ge 2 Dxemplaren. 8. dilv^au äc 0o. in Dsipsi». Flrr Verleger! (24286.) Die Rest-Auflage (oder ein größeres Quan tum von 200—500 Expl.) eines elastischen Werkes wird billigst pr. Casse zu kaufen gesucht. Offerten sub IV. 8. vermittelt Herr A. G. Liebeskind in Leipzig. Inserate und Geilagen (24287.) für der Var". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6'/) Centimeter breit) berechnen wir 40 ^ netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsaufträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Partei in Berlin. W- Die Zeitung7,Post"7°MM jetzige Auflage 14,200 Exemplare, (24288.) empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristcn, militärische, kulturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Sport, Maschinenwesen u. s. w. WU- Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25 hh Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. Für Colportage-Buchhandlungen. s24289.) Für das zweimal wöchentlich erscheinende belle tristische llnterhaltungsblatt: „Am deutschen Heerd", VI. Jahrgang, Ladenpreis 5 §>, werden unter sehr günstigen Bedingungen Vertretungen in allen Städten Deutschlands gesucht. Reflectenten wollen sich direct an den Zeit- schristen-Verlag F. W. Wulfs L Co. in Ham burg wenden. s24290.) ^,u6tdOQ6ll, vslebe vier oder iu Amsterdam stattünden, nebms leb Vutträ^e uv, und banke stets billig. Dür eignes ImAsr vrrd bauptsäeblieb ang;s- baukti kranrös. Ditsratur, Protest. TbeoloZis und DbilolvAie. Dtreobt, Nai 1881. 8. Draenkel. F. Höflck in Warschau s2429l.) erbittet unverlangte Zusendung von Nova solgender Branchen in 2 Exemplaren: Medicin und Nebenbranchen. Baukunde, Vorlagen und Werke. Landwirthschaft und Nebenbranchen. Wie auch Antiquarische Kataloge und Prospecte rc. s24292.) ^uswäitl^eii «suZeuäselirMtzn-Vvrltzxorll bann iob dis Diicker uns dev Diickerüäeiier« und Dtsendse/rrifie-r sovie dis briiiante»» Darbend» ueLrtmscüiäAe meines reieben Ver lags rur ro» Nu/iaAe» irr der betretenden Darrdesspraebe Villip lisksin. Dis Lilder msillss Verlags sind meistens von dsdsutsndsll Nulern (?rok. Dü. Doss- munll, Drok. 1. 8. 8ollderlund, li. Loülitt, kuul rVu^nsr, Oustuv ^uuemüller, Dsonki. Diekenliueü etc. etc.) entkorken und von tüeütigsn Ditvogrupben unk 8tsin üvsrtruxen. Da, ieü dis dn/ertrANNA oon Dddern nnd l/mzc/ddAen ru Uilderdücliern und luZelld- soüriktsll als Specrairtdt betreibe, liskere — unterstützt durob meine irtboArax/tlscbe drunst- anstait und LterndrueLerer mit Dampfbetrieb — träte« beispietto» bittig. lob übernebms uuvb dis ooNständiAe Ler- stsdanA Aanrer dn/laAen ron Ditderbüoirern a. dngendscbriften in (edcr betiediAen 8'praebe. beüeotirends liundlun^sn vollen sieb rsobt bald an mivb vendsn. IV. Diims in Wesel, Ubsinpreussen. Gummi. s242S3.) Radirgummi mit Rosette, pr. Carton (^ bz.) 50, 75*, 100, 120* Stück, 2 ^ 10 Ä no. baar. Union-Gummi (aus einer Seite für Blei u. auf d. andern s. Tinte) pr. 50*, 75 Stück, 3 ^tl no. Französ. Reibegnmmi, weiß, extrasein, pr. Carton 20*, 60, 120 Stück, 3 25 no. Diamant Velvet Rubber, extrafeiner Radir gummi für Künstler rc., pr. 30* Stück 5 ^ no. Naturgummi, ordin. (imitirt) pr. Carton 40, 60, 80, 100* Stück, 3 no. do. extrafein, in rein import. Waare, ohne Zusatz, pr. 40, 60*, 80,100 Stück, 6 25 L, no. Wasfelgummi, roth, aromatisch, pr. Carton (enthaltend 48* gr. Stück) 9 50 Ä no. Gummi stifte* in Cedernholz, für Blei und Tinte, zweiseitig, pr. Dtzd. 2 15 ^ no. Gummitabletten* zweiseitig, für Blei und Tinte, in polirt. Holz, pr. Dtzd. 2 ^ 15 no. Ein Mustersortiment der mit * bezeich nten Sorten, 10 Stück, 1 20 no. baar. Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Lreuzbandscndungell von Büchern (24294.) durch die Post bedaure ich ferner an die Heren Sortimenter ausdrücklich nur auf deren Unkosten und Gesahr ausführen zu können. Da nach meinen Ersahrungen in den letzten drei Wochen nicht weniger als vier der artige Kreuzbandsendungen von Büchern bis zu 800 Gr. Gewicht aus der Post ver loren gingen, so muß ich entschieden von dieser unsicheren Versendungsweise abrathen und bitte, dem Bezug pr. Postpacket den Vor zug zu geben. Ich werde mich in allen vorkommenden Fällen auf diese Anzeige berufen. Jena, 14. Mai 1881. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. s24295.) In Städten, in denen sich Reichsbank stellen befinden, werden für mich Zahlungen (nicht unter 100 Mark) auf mein Giro-Conto von der Reichsbank spesenfrei angenommen. Indem ich wiederholt hierauf aufmerksam mache, bitte ich, in jedem Falle mich von solchen Ein zahlungen benachrichtigen zu wollen. Berlin. August Hirschwald.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder