Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-30
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2284 122, 30. Mai. Fertige Bücher u. s. w. (25641.) Soeben erschien: Vicdebantt, H., k., tägliches Manna. Eine Sammlg. v. Gedanken (über 3000) aus Gottes Wort nach d. Kirchenjahr geordnet u. auf jeden Tag im Jahr vertheilt. (In ca. 8 Lfrgn.) Heft 1. 75 H., ü cond. ».fest 56 H., baar 50 H.; Freiexpl.: 11/10 rc. Heft 2. u. ff. nur fest resp. baar. Heft 1. mäßig ü cond. und möglichst nur bei gleich zeitiger fester Bestellung, da Commissionsverlag. Bei den Käufern der früheren Schriften des bekannten Verfassers wird diese Novität sichere Ausnahme finden, doch bietet sich hier ein ergiebiges größeres Absatzfeld, da das Buch nicht nur in der Kategorie der An dachtsbücher einen würdigen Platz ausfüllt, sondern namentlich den Herren Geistlichen ein überaus reiches Materialzu trefft.Dispositionen darbietet. Talmagc, v. de Witt, Predigten. Inhalt: Die Gefangenschaft der Schmiede. Verurtheilung des Sektengeistes. Wie der Herr uns drischt. Werden wir einander im Himmel kennen? Dinge, über welche wir nie hinweg kommen. Preis: 60 , ä cond. u. fest 45 baar 40 u. 7/6. Indem ich m. sonst. Verlag, darunter die so beliebten Steen'schen Unterhaltungsschriften zu ges. thätiger Verwendung in empfehlende Erinnerung bringe, erlaube mir noch bes. auf das im vor. Oct. erschienene Buch hin zuweisen: Rev Rob. Murray Mc Cheyne's Nachlaß. Deutsch nach d. 116. engl. Aust. v. Hans Tharau. Mit Vorwort von Professor v. Christlieb (Bonn). 3 50 eleg. geb. 4 50 X, do. m. Goldschn. s, cond. u. fest m. 25 U, baar mit 33H U, u. 11/10. Einige Herren Sortimenter haben dem vortrefflichen Werke noch nicht die nöthige Be achtung geschenkt, wogegen — abgesehen von d. AbsatzimeigenenSortimentbisz.Hälfte der hohen Auflage — andere bei nur einiger Verwendung überraschende Resultate erzielten. Bei dem Werth des segensreichen Buches für jeden Geist lichen wie Laien, dürfte es sich bes. empfehlen, selbiges den jüngeren Herren Geistlichen sowie den Studenten vorzulegen. ^ cond. bedauere bei dem geringen Vorrath nur mäßig bei gleichzeit. fester Bestellung liefern zu können. Hochachtungsvollst Bonn u. Cöln. JohS. SchcrgenS. LoZIiselis NkuiZkeitM. (25642.) Loolr, tbs bsg-ä-buntsis ot Loruso. Up tba Llubaübniu und äovu tbs Larito. Lr- soboiut äsmnüLbst. LkkIlioK, I-atbs vorlrs. 5 sfi. ktlilbliolr, American Lurutga')- sllßiussriuA. 10 sb. 6 ä. 0'6rg,ä^,IIi8tor^okIrs1g.nä. Vol.I.10sb.6ä. kürton, 4,ito ol Voltairo. 32 sb. k. X. Lrovlitlnu«' Lortimknt unä Xntigunriuin in Usipri^. Leipzig, den 28. Mai 1881. (25643.) - Mustrirte Zeitung. LL" Die heute erschienene Nummer 1978 enthält folgende Abbildungen: ----- Don Pedro Calderon de la Barca. Nach einem im Besitz des Hrn. Regierungsraths Frhrn. v. Seckendorfs in Leipzig befindlichen Oelporträt von Veit Hans Schnorr von Carolsfeld. Rudolf v. Bennigsen. Aus Tunis: Zeltlager des tunesischen Armeecommandanten. Nach einer photogra phischen Aufnahme gezeichnet von A. Richter. Die Vermählungsfestlichkeiten in Wien. 2 Abbildungen: 1. Der Triumphbogen der Gasgesellschaft auf dem Kärntnerring. Originalzeich nung von L. E. Petrovits. 2. Der Einzug der Prinzessin-Braut in Wien. Originalzeichnung von V. Kah ler. (Zweiseitig.) Scene aus Gustav Freytag's Lustspiel: „Die Brautfahrt". Nach der Ausführung im Hof burgtheater zu Wien gezeichnet von W. Gause. Michie's Schopfhirsch im Zoologischen Garten zu London. Nach dem Leben gezeichnet von E. Geßner. Die Mühlbrunnen- und Neubrunnencolon- nade in Karlsbad. Nach einer photographischen Aufnahme von F. Fridrich in Prag. Polytechnische Mittheilungen: Regenerativlampe von Friedrich Siemens. 3 Fig. Patentirte Sicherheitsschrotleiter. KU" Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ord., 4 50 ^ baar. öS- Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 7S (67 ^ baar). ose- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupserniederschlägen mit 10 ^ pro m Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirteu Zeitung. v. Lu (25644.) Ois Olarsnäon kross in Oxtorä bat soeben vsröüentliobt: 8g.orsä öooks ok tbs Lü8t. Vol. XI. Luä- äbist Luttus, traust. kroiu käli bz- T. IV. Kbzs8 Oaviäs. 10 50 ^ orci. 8opboolS8. Däitsä vitb sn^lisb Notes anä iutroäuotious b^ k/svis Oaiupbsll. Vol. II. (Loblussbauä). 16 orä. ----- Dlnr baar mit 25 A>. — XobtunKsvoll I-öixri^, am 23. dlai 1881. 1'. 0. » eigel. Originell! Praktisch! (25645.). Zum Versenden liegt bereit: „Gewinn und Verlust." Zum Gebrauche für Jedermann. Preis 15 ^ ord. Dieses kleine Büchelchen umsaßt 64 höchst sauber liniirte Seiten im Format der gewöhn lichen Portemonnaie-Kalender und ist mit einem eleganten farbigen Umschlag mit Golddruck versehen. Eine jede Sortiments- und Colportage- handlung kann von demselben mit geringer Mühe eine größere Partie absetzen, da dasselbe ein Jeder, dem es vorgelegt wird, gern kaust, und leistet hierfür schon die äußere geschmack volle Ausstattung Garantie. Ich expedire nur baar und nicht unter 13/12 Expl. für 1 20 Einzelne Exem plare zum Ordinär-Preis. Gleichzeitig bringe ich die bereits früher erschienenen nachstehenden gangbaren Artikel in Erinnerung: 11 oder „Wer bezahlt die Zeche?" Ein höchst interessantes Scherzspiel für den Knechtisch. Herabgesetzter Preis 20 ord. mit 50 yh und 13/12, 27/24 Expl. u. s. f. Placat hierzu gratis. Ferner: Und ste tranken noch eins, ehe ste gingen!!! Die alten Deutschen. Ein äußerst elegant und sauber in Litho graphie ausgeführtes Placat. Preis unaufgezogen 50 ord., aufgezogen 1 ord. mit 50 H» ohne Freiexemplare. Beide Artikel ebenfalls nur baar. Hochachtend Leipzig, Ende Mai 1881. E. M. Starke. Die verehrt. Sortimentshan-lungen, (25646.) deutsche wie ausländische, werden aus die unerschöpfliche Absatzfähigkeit der bei mir soeben in zehnter Auflage erschienenen, glänzend kritisirten Rudolf Werner'schen Hohenzollerv-Novelleo aufmerksam gemacht, die, im Gustav Freytag'- schen Stile gehalten, höchst interessante historische Stoffe in reizender novellistischer Form behan deln. Die Volksausgabe umsaßt nur 17 Hefte gr. 8., jedes Heft 5 Bogen schweren, weißen, sein satinirten Papiers. Preis pro Heft 50 X ord., 30 H no., auf 6 -s- 1 Frei-Expl. Das Buch ist eine stetige Gewinnquelle für den rührigen Sortimenter. Achtungsvoll Berlin ^V., Mauerstr. 26. Ludw. Jul. Hcymauu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder