Umschlag zu ^ 149. Mittwoch, den 1. Juli 1903. blackdem das 8ec1l8le Dau8end von Urttiur Zcknitzlsr ^ - Hl. 3.50 orä., §eb. Hl. 5.— on6. ksigsn nocb vor br8cbeinen durcb Vorau8be8teUungen vergriffen ^var, geben wir in einigen Tagen das 8iebente Pau8end aus. /« seeLs Vl^ooüs« 6ooo ^^eirr/i/Ä^e ^us 6en Orleilen 6er Pre88e: ?4eue Deut8cbe Pund8cbau: Das kuck entkält 8?enen. jede rwiscken einer brau und einem lVlann. jedesmal mitten cirin eine Keike von Oedankenstrlcken. Das erste paar im Zeigen ist eine Dirne und ein 8oldat. Diernack kommt der 8oldat und ein 8tubenmadcken. Diernack dieses 8tubenmädcken und ein junger Derr. Diernack dieser junge Derr und eine junge Drau. Diernack diese junge brau und ikr bkemann. Diernack dieser bkemann und ein süsses lVlädel. Diernack dieses süsse lVladel und ein Dicbter. Diernack dieser Dickter und eine 8ckauspielerin. Diernack diese 8ckauspielerin und ein Qrak. Diernack dieser Orak und jene Dirne. ^Iso der King ist gescklossen. bin wundervolles kuck . . . l^lan sckreit beim Desen. bs ist ein kleiner Decameron unserer läge. kübne und ^Vell: -^rtkur kcknitxler Kat in seinem Keigen das gewagteste kuck unserer keutigen deutscken Literatur und dennock eine der keusckesten Dicktungen gesckaklen, deren ein blutvoller Künstler fäkig ist. Prager Dagblatt: Lcknitrlers kuck ist einzig in seiner ^rt, ja klassisck in seiner ^rt. bines ist aber sicker: bs ist keine bektüre kür unreife lVlenscken, es ist ein kuck für sekr brwacksene. bs gibt 8tellen in seinem kucke, wo man lackt, bis einem die Dränen kommen. 8tellen von unbändigster Komik, denn nie ist ein iVlensck komiscker als im kalrgesang und -Darm. lVl. 0. Lorirad 8ckreibt über die8e8 kuck: bine 8erie ersckütternder klicke ins Kaleidoskop der Alltags-Liebe. Dnd dass sick das als Keigen vollriekt, über die ganre soziale Kangabstufung kinweg, gibt diesen mit unerkörter naturalistiscker Decknik ausgearbeiten 8renen ikren kölliscken Dumor. 2 Lxemplai'e ru^ ?»>obe mit 4V°/» bar mit 33'/^/g und 9/8. Ikre freundlicke kestellung erbitten wir umgebend, da ru erwarten ist, dass auck diese Auflage gleick nack brsckeinen vergriffen ist. — >Vir können nur mekr bar liefern. Das kuck stekt einzig in seiner -^rt da und mackt beispielloses ^ukseken. binige Dirmen kaben bereits dreikundert bxemplare dieses kuckes verkauft, kuckkandlungen in 8ommerkriscken und kadeorten können spielend 100 und mekr bxemplare absetren. Auffallende 8ckleiken, welcke die oben angekükrten kespreckungen entkalten, sieben für die Auslage rur Verfügung. Dockacktungsvoll ^Vien, IX, Oarelligasse 2. Wiener Verlag.