Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-23
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
117, 23. Äai. Fertige Bücher u. s. w. 21?5 koläseLmiät'N Ovursduel!. s24595.j ^UZlisksrmiA ÜS8 6our8duvds8. Orsmeu, Däuarä Da»nxe. Oreslsu, Kc/rkesrscbes Vcrer-rs-ä'ort., D. O. Oobleur, De/rLert <2 Oroo.?. Oülu, Sc/rloss'sc/te ä'or/mis/iäiA. vsnLi^, D. Kaunre»''« Dric/r/räkA. vrssäsu, ^lrnokäl'sc?!« Duc/i/rälA. krsubkurt s/N., D. Do«ett?sc?ie DrteMäkA. 8 all 6 s/8., Sebroeäek -L -Nmon. II suo o ver, Lachse ll' Der»rse5na»r»». UsmburA, 6. IV. WrevreUsr IVacb/i LüuißsberK i/?r., O. StrübiA (^.Laä. D?i.) Nsxäebur^, D. Dae»r»eb. Dacb/i Nüuobeu, ä. Da/m's Do/buck/iä/A. kosen, D D Ler/re. kotsäsm, ll.UA. Dci»rr. kuscb. Ltettiu, 7/. Lauurer'z Duc/äeä/A. Stuttgart, AletL^Lc/rs Sorkrm.-DitcbktälA. Wien, D. 0. äruterri«, Duc/i/rä/A. Wiesbsäsu, Zettel- <L OeeLs. il.usIisksrnnA inI-sipriK: IV Volelrmsr. boläsekmiät's 6our8dueli. --- ^USMdtz ----- Nit 13 Routsnüsrtsu unä einer Arosssu Usbsrsiobtsksrts. kreis 2 ^ orä., 1 20 ^ bssr unä 7/6 kxemplsrs. koläsekmiät's Ooursduet». ---- ^us^ubo V. ---- Nit einer grossen Rsissksrts von Nittsl- kurops. kreis 1 50 ^ orä., 90 H, bssr unä 7/6 Lxswplsrs. --- L161L6 ^USAlldtz. ----- Lisevdalm - k'alirplävk. Nit einer grossen Rsissftsrts von Nittsl- Hurops. kreis 1 orä., 75 ^ netto, 60 ^ bssr uuä 11/10 kxpl. Oie rsblreieben öestellunKso suk äis 8ommsrnummsrn vuräsn beute ssmmtlieb eüectuirt. Osstsrrsiebisobe UsnälunKsn sinä jstrt äurob äss Wiener ^.uslisksrunAslsZsr (k.O. Lintenis) in äsn 8tsnä Aesstrt, ässOours- bueb lsiebtsr nnä sexueller sls bisher rn bsLisben. vis Lksrne llusAabe (Drse»rbalr»r/a?ir- «!äne- bst äureb äis llukusbme ssmmtliobsr Runärsisstouren nnä einer grossen Itsiss- ksrts eins vssentllobe LereiebsrunA erksb- rsn; auc/r erkar«be reb mir äre sÄääestsc/ierr nnä oesterrerc/irsc/re» DanäkuuASn äaras/' au/msrL«am ru mac/re-r, äass rc/r äurcb Dr- roeikerung äer ll»rsc/ilürre uuä DerÄeüsrMr- AU«A ver«c/treäe«er Da/oärnieu r» äreser llris- Aabe atten mir Lunä Aeworäerrs»» Wii»rscbe»r TieeknttnA truA. Der ^.bsats Mr/°te r-r ä'üä- äentsc/iiariä «nä Oesterreich äaäurch »roch rer- cioMett roeräen. Onverlsngt vsrssnäe ioii nioiits. Ooeilseiitsnä Lerlin W., 20. Nsi 1881. Udert Ooläsedmiät. i24596.^ Nach den eingelausenen Bestellungen habe ich versandt: Die Kuhmilch, ihre Erzeugung und Verwerthung. Ein praktisches Handbuch in Vor trägen gehalten in der Kgl. land- wirthschaftl. Akademie Poppelsdorf von den Professoren v.v. Frehtag, Werner, Eisbein, Havenstcin und Fleischer. 3. bedeutend vermehrte u. verbesserte Auflage mit zahlreichen Abbildungen im Text und in schmucker äußerer Ausstattung geb. in Lnwd. Preis 3 Rabatt 25 U, gegen baar 7/6. Es ist charakteristisch für die im Sorti mente herrschende Apathie gegen Novaankündi- gnngen, daß von der 3. Auflage dieses Buches, welches einen so ungewöhnlichen Erfolg und An erkennung gefunden, daß rasch hintereinander 3 Auflagen zu je 3000 Exemplaren nöthig wur den, um die Nachfrage zu befriedigen — etwas über 300 Exemplare im Ganzen pro nov. be stellt wurden; dagegen laufen alltäglich von Landwirthen und Vereinen directe Bestellungen in Menge ein. Dies Buch, von dem der landw. Referent der Kölnischen Zeitung sagt, daß die Kenntniß- nahme seines Inhalts jeden Landwirth befähigt, den Ertrag seines Kuhstalls zu verdoppeln, kauft jeder Landwirth, wenn es ihm zugäng lich gemacht wird, begierig. Es lassen sich also die meisten Handlungen hier einen sichern Ab satzartikel entgehen. Gleichzeitig wurde versandt: Oik ^ LUAvnavImlieliöii Organs äer I'isektz sustowiseb untersuebt von vr. krüv2 OoMx, xr. 8. mit 10 litb. kstsln. kreis 13 50H,. Was ist Empfindung? Vortrag in der Herbstversammlung (1880) des psychiatrischen Vereins der Rheinprovinz gehalten von Leopold Besser. Preis 1 Ich bitte, nachzubestellen! Bonn, Mai 1881. Emil Strauß, Verlag. s24597Z Losben erbielt iob eum Vertriebe kür Oeutseblsuä unä Ossterreivb: LütbüS, Oooumsnts inbäits rslstiks ü I'bistoirs äs Is Oröes. Vol. II. 20 kr. leb liefere äsnsslbsu ru 13 ^!l 25 ^ netto unä bsbe ibn sls kortseteunA sn alle ^bnebmsr von Lsnä I. xessnät. Lei As^rünäetsr ^.ussiobt suk ^.bsstr stelle ivb Öxsmplsrs von Lsnä I. II. in massiger ^nesbl suk burre 2eit s oonä. rur Verküxun^. I . ,4. Lrookbüus' Lortiment unä ^ntigusrium in Osixri^. s24598.s Anläßlich des soeben erfolgten Hin scheidens Franz Dingelstedt's wird von der gesummten Presse fortwährend auf die in un serem Verlage erschienenen Werke des berühm ten, vielangeseindeten, vielbewunderten, viel beneideten Dichters und Bühnenleiters hinge- wieseu; wir glauben daher die verehrlichen Sortimentshandlungen hierdurch noch besonders auffordern zu sollen, ihr Lager bei der voraus sichtlich regen Nachfrage mit Exemplaren schleu nigst zu versehen. Berlin, im Mai 1881. Gebrüder Partei. Dingelstedt, Franz, die Amazone. Roman in zwölf Kapiteln. Eleg. geheftet. 4 ord.; eleg. gebunden 5 ^ 50 ord. — Bade-Novellen. Eleg. geheftet 4 ord.; eleg. gebunden 5 50 ord. — Münchener Bilderbogen. Eleg. geheftet 4 ord. — bunte Reihe. Eleg. geheftet 4 ^ ord.; eleg. gebunden 5 ^ 50 Lc ord. — eine Faust-Trilogie. Dramaturgische Studien. Eleg. geheftet 4 ord.; eleg. gebunden 5 50 X ord. — Künstler-Geschichten. Eleg. geheftet 4 ord.; eleg. gebunden 5 50 X ord. — lyrische Dichtungen. 2 Bde. Eleg. geheftet 8 ord.; eleg. gebunden 9 50^ ord. — Theater. 4 Bde. Eleg. geheftet 16 ord.; eleg. gebunden 19 ^ ord. — Unter der Erde. Novelle in drei Büchern. Eleg. geheftet 4 ord.; eleg. gebunden 5 ^ 50 ord. — Wanderbuch. Eleg. geheftet 4 ^ ord.; eleg. gebunden 5 50 ord. — sämmtliche Werke. Erste Gesammt-Aus- gabe in 12 Bänden. Eleg. geheftet 48 ord.; eleg. gebunden in 6 Bde. 57 ^ ord. „Eine Faust-Trilogie" und „Münchener Bilderbogen" in Rechnung mit 30 A, und 13/12; gegen baar mit 40°ch und 7/6. — Alles Uebrige in Rechnung mit 25 und 13/12; gegen baar mit 33schA> und 7/6. Gebundene Exemplare liefern nur fest resp. baar. s24599.j Nitte luui virä ersebsmeu: AoLlsedritt kür ^Vi88tzL- 86kakt. I. 63,116. 2. UM. leb bitte, vo es siebt bereits xssobebso, um Lmgsbs äsr Ooutmusticm, äs ieb äiss 2. llekt nur suk Verlsuxeu sls liest vsr- ssuäs. 2u vollerer Vervsuäuox stöben Oiemplsre äss I. Ilsväss iu 2 kiekten (10 00.) L eouä. Lu Oieusteu. Oissssu, 20. Nsi 1881. ä. Licker. 305*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder