Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-25
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Uebersetzungs - Anzeigen. Vorläufige Anzeige! s24979.j Demnächst gelangt im Unterzeichneten Ver lage zur Herausgabe: Nana. Roman von Emile Zola. Deutsch von Fritz Wohlfahrt. 32 Bogen in einem Band. Elegant broschirt in farbigem Umschlag. Ladenpreis 2 ^ Baar mit 33H 95 Rabatt und 7/6. Partien von 25 Expl. an mit 50 95 und 2 Freiexemplare. Zugleich bemerken wir, daß wir die be rühmte Serie der Rougon-Maquart, von welcher Nana bekanntlich der letzt erschienene Band ist, nach und nach compl etiren. Wir bitten also schon jetzt um Anlegung von Continua- tionslisten unter Hinweis aus unser Inserat über „Ein Blättlein Liebe", von Emile Zola, welches als erstes Glied unserer Ausgabe der Zola'schen Serie bereits erschienen ist. os- dlL. Bestellzettel im heutigen Wahl zettel. -Sa Hochachtungsvoll Großenhain. Baumert L Range. (Statt Circulars.) s24980.) ?. u. Die über alle Erwartung freundliche Auf nahme, welche das erst vor 14 Tagen erschienene Skandinavische Novellenbuch. Uebersetzung von Wilhelm Lange. gesunden hat, veranlaßt mich — während ich sonst bunte Reihe machen werde —, als zweiten Band meiner „Sammlung hervorragender Dich tungen des Auslandes" wieder ein Werk eines skandinavischen Dichters, u. z. des so schnell su voxus gekommenen Kielland zu bringen. In der ersten Hälfte des Juni erscheint demnach Arbeiter. Neuester Roman von Alexander L. Kiclland. Notariell autorisirte Uebersetzung aus dem Dänischen von Capitän von Sarauw. Ca. 18 Bogen 8. 3 ^ 60 ord. Bezugsbedingungen (wie bei dem „Skand. Novellenbuch") in Rechnung 25 95 u. 13/12; baar 33^5 95 u. 11/10; baar bei Voraus bestellung 5095 u. 7/6. Den Inhalt betr. bemerke ich nur, daß die „sociale Frage" hier in einer überraschend neuen Auffassung mit jener schars realistischen Cha rakteristik, in welcher augenblicklich die nordischen Literaturen den ersten Rang einnehmen, zum Objecte der künstlerischen Darstellung gemacht ist. Ich glaube nicht zu viel zu sagen, wenn ich be haupte, daß dieser Roman Epoche machen wird. Ihren baldgef. Bestellungen entgegensehend Hochachtungsvoll Berlin, 23. Mai 1881. A. B. Auerbach. s24981.j Ollalllu, ^ il 6 Ii L N ä ok Idtz 8uu srsobswt iru Ilsrbst bsi uns in äsutsobsr Lprsobs. — IVir swplsläsu äiss usuo, mit 235 Illustrationen Asmsrts, populär, aber suk siobsrer v/issensoüattlioükr Ilssis AL- sobrisbsus Luob sobou jst?.t ru krsuuckliobsr LsuobtuuA. bsiprix, 23. Llui 1881. keräinsiul Hirt L 8okn. Angebotene Bücher u. s. w. s24982.) Otto Klein in in I-sipmx oüsrirt: 1 Lobillsr. IIsllbsrAsr. 4 0ri§.-6äs. — 1 IVsbsr, Vswolrritos. 6 0riA.-6slioobäs. — 1 Nssobiusu - Oonstruotsur. (6suw- Aärtnsr.) 1876, 1877. — vsutscbs In- äustris-^situuK. (Obswuitt.) 1875, 76. — 1 ^Vitrlsbsn, Ilssrrvsssn. 1875. — 1 Lall, Osburtsbülls. — 1 Looü, ^.nstowis. 2. Iläs. 1849. — 1 Louobut, Lmäsr-Xrsnlcbsitsn. — 1 Oustsv ^rsz-tsA-Osllsris. Lub.-^us^. — 1 2sull-6s11sris. 6sb.-^.u8§. Io Llsppsn. s24983.) Die Seyffardt'sche Buchh. in Amster dam offerirt in ganz neuen Exemplaren franco Leipzig- 17 Lange, Sprachschatz d. deutschen Litera tur. 2. Ausl. 1876. s 3 ^ — 20 Echter meyer, Auswahl deutscher Gedichte. 23. Ausl. 1877. Cart. s 2 — 7 Menge, Repetito rium d. latein. Gramm, u. Stilistik. 3. Ausl. 1878. L 1 80 baar. s24984.s Carl Gosch in Dresden offerirt: 1 Bechstein, Märchenbuch. Jllustr. Pr.-Ausg. 3. Ausl. — Goethe, Hermann u. Dorothea. Lex.-Octav. m. Jllustr. L. 1870, G. Wig. — Weber, G., Weltgesch. in Übersicht!. Dar- stellg. 16. Ausl. — Vogel, Frauenliebe u. Dichterleben. Leipzig 1871. — Scherer, G., deutsch. Dichterwald. 4. Ausl. — Müller v. Königswinter, Wolfg., Dichtungen eines rheinischen Poeten. Bd. 1—6. L. 1871, Brockh. — >D. neue Buch d. Welt. 1879. Cart. — Ruß, Waarenkunde f. d. Frauen welt. 2. Bd. 1868. — Verne, I., Reise u. d. Mond; — Von d. Erde z. Mond. — Reich, E., Stud. üb. d. Volksseele. 2. Ausl. 1879. Brosch.; — Studien üb. d. Frauen. 1875. Brosch. — 2 Deutsch. Dichterbuch aus Schwaben. (Stuttg., Vogler L B.) — 2 Moser's,P., Notizkalender f. 1881. Schm.- Folio. Lnbd. — Neue Lagerexemplare. — Origin.-Band, Wo nicht anders angegeben. Gebote auf d. Ganze bevorzugt. s24985.j Gebrüder Nübliug in Ulm osferiren und erbitten Gebote: 2 Brandener, Lesebuch. 1874. 1 Degenhardt, Lehrg. d. engl. Sprache. I. II. 1878. 2 Eisenmann, franz. Grammatik. 1871. 1 Gantter, engl. Chrestomathie. II. 1874. 3 Grüner, franz. Chrestomathie. I. 1877. 4 Guth, Kopf- u. Zifferrechnen. I. 1878. 8 Keitel, Rechenunterricht. 1. Curs. 1875. 5 — do. 2. Cursus. 1875. 3 Koch, griech. Schulgrammatik. 1877. 3 Leunis, Leitfaden d. Zoologie. 1873. 3 — do. d. Botanik. 1878. 1 — do. d. Geognosie. 1878. 1 Lüben u. Nacke, Lesebuch. 1. Thl. 1878. 1 — do. 5. Thl. 1876. 2 — do. 6. Thl. 1878. 1 I-üäsrs, Lbrvstowstbis Oiosronisns. I. II. 1868. 9 Luz, Liederkranz. 1870. 2 Mezger u. Schmid, griech. Chrestomathie. 1871. 3 — do. Wörterbuch dazu. 1871. 11 Plate, englischer Lehrgang. I. 1877. 4 — do. II. 1876. 1 klostr, VoLL.buls.ir6 8z-8t.Lwsti.gus. 1876. 1 — OorffuAsison lrsntzsiss. 1878. 8 Stockmayer, Aufg. z. Rechenunterricht. 1877. 2 Süpfle, Uebungssch. d. lat. Syntax. 1874. 3 llsoitus, ^.nnslsn. Ilä. 1. 1 — 6. Luob. 1873. 6 Wesener, griech. Elementarbuch. 1. Thl. 1876. 9 — do. 2. Thl. 1877. Sämmtlich gebunden und gut erhalten. Ferner osferiren wir: 1 Karte der Hohenzollernschen Lande. Aus genommen von der Abtheilung des kgl. preußischen großen Generalstabs. Aus gabe 6. (Terrainkarte.) Berlin 1863. 1 Generalstabswerk. I.Bd.Geb.(Orig.-Bd) 1 — do. Lsg. 6 — 12. 17. 18. 2 — do. Lsg. 19. Mit sämmtlichen Kartenbeilagen. 1 Hempel'sNationalbibliothekdeutscherClas- siker. Lsg. 132. 133.134.135.136.138. 139. 141 — 49. 451. 521. 643. s24986.j Osrl Ooselr iu Orssäsu oüsrirt: 1 ll'bisrs, Hist, äs ls rüvol. Irsutz. 6 Vols. 1 — Hist, cku consul. st cks l'swpirs. 21V. 1 Voltsirs, Osuvrss oowpl. 35 Volk. 1 I-swsrtüis, List, äss Oirouäins. 11 Volk. 1 — Hist, äs I's88. ooustitusnts. 4 Vols. 1 — List, äs ls Russis. 1 Vol. 1 I-s korttolio ou oollsotion äs äolluwents politiguss rslstiks s l'bist. ocwtswpor., trsäuit äs I'snZIsis. 5 Vols. ttb^. 1837, 6swps. -411ss xsbunäsn, ßsbrsuobt, sbsr rvobl sr- bsltsn. Litts uw (Isbote.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder