Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-25
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag» iäglich. — Bi« früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge ,llr da» Börsenblatt sind a» die Red actio» — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de« Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 119. - Leipzig, Mittwoch den 25. Mai. 1881. Wegen des Himmelfahrtsfestes erscheint die nächste Nummer Freitag den 27. Mai. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ----- wird nur baar gegeben.) Bond^ in Wien. Orientrrise, die, d. Kronprinz Rudolf. 1. Lfg. 8. * —. 50 Buchncr'schc Buchh. in Bamberg. Kirchgeßner, A., Repertorium zu den derzeit im Königr. Bayern gelt. Landes-, Reichs- u. Bundesgesetzen, sammt den hiezu ergangenen Verordngn. u. Ministerialerlassen. 2. Lsg. 8. * 3. — Landtagsabgcordncten-Wahlgcsctz, neues, vom 21 Lllhrz 1881 Vollzugs-Instruktionen. 8. * —. 80 Burmcstcr 8 StcmpcU in Berlin. Lrsu6t, 0., 6is 6sutssüs ülünLrekoriu u. 6is Uarissr Nüurooutsrsnr. 8. * —. 50 Baeblich, H., die Wunder der Schöpfung. 40. Lsg. 8. * —. 50 Zwick, H., Lehrbuch f. den Unterricht in der Mineralogie. 8. * 1. 60 Dieterichsche Vcrl.-Buchh. in Göltingcn. Kvouell, nouveau, ^öueral cts braitös st -rutrss ustss rslatit's uux rapports 6s 6roit international. 6ontinuation 6u Aran6 rsousil 6s 0. 6s Nartsns pur Oll. 8umwsr st 6. llopt. 2. Lerie. Toms 6. 1. I-ivr. 8. * 10. — Hausen in Laarloui«. Hopstcin, P., Übungsbuch f. den Unterricht in der deutschen Rechtschrei bung. 2. Ausl. 8. * —. 30 Höhr in Zürich. Zundel, F., Pfarrer Johann Christoph Blumhardl. Ein Lebensbild. 2. Aufl. 8. * 5. —; geb. * 6. — Karow in Dorpat. Holst, v.) OonooxtiormterirliQ u. Lob^nn^ersoliLt'tiZän.usr. 8. * 1. 60 Kohlhammer in Stuttgart. Keitel, G., 3. Schülcrheft zu dem vollständigen Rechenunterricht. 4. Aufl. 8. * —. 40 Kranzfclder'sche Buchh. in Augsburg. Weiß, W., Kinder-Conversations-Lexikon. 6. Aufl. 5. Lsg. 8. * —. 70 Luciu» in Leipzig. LucinS, H., Führer durch das Saal- u. Schwarzathal. 3. Aufl. 12. * 1. — Niedner i» Wiesbaden. Bcislcr, K. R.» e. Rheinfahrt. Ueber Mainz nach Düsseldorf. 12. * 2. — Schneider in Basel. Arnold, W. D., Wörter- u. Sprachbuch, zunächst f. den Gebrauch der Taubstummen-Anstalt in Riehen bei Basel. 2. Aufl. 8. * 1. 80 Strauß, Verlag in Bonn. Duboe, I., der Optimismus als Weltanschauung u. seine religiös ethische Bedeutung f. die Gegenwart. 8. * 7. — Wohlgemutst'« VcrlagSbuchh. in Berlin. 6»88vl, I'., 6is Lntiseiuitsn u. 6is svauxslissüs Liroüs. 8sn6sobrsit>sn an s. svanAsl. Osistlisüsn. 2. Lull. 8. * —.75 l'olitiuilii», IV., 6is LauptrsAsIn 6sr suAlisoüsn Lussprasbs. 8. * —. 30; oart. * —. 35 Anzeigeblatt. lZnserate von Mitgliedern des BörienbercinS werden die dreigespaltene Pclilzeile «der deren Raum mit 7 Ps., alle übrigen mit 15 Pf. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Verkaufsanträge. s24S24.^ In einer mittleren Kreisstadt Schle siens, reiche Umgegend, woselbst Lehrer-Se minar, große Präparandenanstalt, Garnison rc., ist eine Sortiments-Buchhandlung, ver bunden mit Musikalienhandlung, Leihbibliothek, Journal-Lesezirkel, Buchbinderei rc. zu verkaufen. Lager S—10,000 Mk. Umsatz 18—20,000 Mark. Preis 13,000 Mark. Anzahlung nach Uebereinkommen. Das Geschäft läßt sich ohne Schwierigkeiten bedeutend erweitern. Ges. Offerten unter 6. L. 12. an die Exped. d. Bl. Achtundvierzigster Jahrgang. s24925.^s Eine noch nicht lange bestehende, aber im besten Aufblühen befindliche Buch-, Kun st und Musik alienhandlung Dentsch-Oest er reich s ist anderweitiger Unternehmungen halber um 4000 fl. baar zu verkaufen. Jährlicher Um satz etwa 6—8000 fl. — Offerten unter I. LI. 38. befördert die Exped. d. Bl. s24926.^> Eine Buchhandlung mit großer, gediegener, lebhaft frequentirter Leihbibliothek und ausgedehntem Journalisticum, über 30 Jahre bestehendes Geschäft in großer, schöner Stadt Deutschlands, ist wegen Kränklichkeit des Be sitzers sofort zu verkaufen. Für 1 od. 2 Herren mit den nöthigen Baarmittelu eine seltene Ge legenheit. Offerten von Selbstkäuferu sub Uo 955. a. durch die Herren Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. s24927.s Verhältnisse halber soll ein altes, gut renommirtes SortimentsgeschästderSchweiz von mittlerem Umfange möglichst sofort für den Preis von 11,000 Mark verkauft werden. Re- flectenten belieben sich unter vertraulicher An gabe der zu Gebote stehenden Mittel direct an mich zu wenden. Leipzig, im Mai 1881. Franz Wagner. Kaufgcsuche. s24928.s Für einen befreundeten College« bin ich beauftragt, den Ankauf eines Musikalien- Vcrlages, wenn möglich mittleren Umfanges und mit namhafteren Componisten, zu vermit teln, und ersuche ich um Einsendung von Offerten. Strengste Discretion sichere zu. Leipzig. Hermann FricS. 309
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite