Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810525
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-25
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. w. 3204 (2494IZ Soeben sind folgende zwei Novi täten erschienen, die nur aus Verlangen versandt werden: I. Was machen wir Christen mit unseren Juden!? Erörtert und beantwortet von K. H. Christian Plath, I-io. tdool., Miss.-Jnsp. u. Priv.-Doz. 12 Bogen 8. Preis 2 80 V Inhaltsverzeichnis Kap. 1. Die Frage. — Kap. 2. Die Zahl und die Wohnsitze der Inden. — Kap. 3. Das widerstandsfähige Fortbestehen des jüdischen Menschenstammes. — Kap. 4. Was glauben unsere Juden? — Kap. 5. Von der Sittlich keit innerhalb des Judentums. — Kap. 6. Bölkerpsychologisches über unsere Juden. — Kap. 7. Unserer Juden sociale Lage. — Kap. 8. Die Ziele des modernen Judentums. — Kap. 9. Wie urtheilen die Christen über die Juden? — Kap. 10. Von der christlichen Liebe zu unfern Juden. — Kap. 11. Christliche Gedanken über Judencmancipation. — Kap. 12. Gereichen die Juden den christlichen Völkern zum Schaden? — Kap. 13. Optimismus und Pessimismus gegenüber dem Judentum. — Kap. 14. Wie ist dem Einfluß des Judentums entgegenzu wirken? — Kap. 15. Ein Schlußwort. II. Die theologische Wissenschaft und die Ritschl'sche Schule. Eine Streitschrift von I. H. Bestmann, Privatdozent der Theologie in Erlangen. 4 Bog. 8. Preis 90 V os- Bei der zunehmenden Bedeutung der Ritschl'schen Schule innerhalb der Theologie wird diese Schrift zum mindesten einer gewissen Neugierde begegnen. Innerhalb der offen barungsgläubigen Theologie ist je länger je mehr eine Auseinandersetzung mit der Schule Ritschl's als Bedürsniß empfunden worden. Die zunehmende Bedeutung dieser Schule erregt dem Verfasser der vorliegenden Broschüre ein um so größeres Bedenken, als sich dieselbe einerseits hinter dem Anspruch ihrer Bekenntnißmäßigkeit verschanzt, anderntheils aber der Wissenschaft lichkeit «irr berühmt. Daß es mit der letzteren nicht so weit her sei, als die Jünger der Schule in Anspruch nehmen, und daß, was die erstere anlangt, die Meisten ge radezu abschüssige Bahnen wandeln, das ver sucht hier ein durch sein vor kurzem begonnenes umfassendes Werk über die „Geschichte der christ lichen Sitte" namhaft gewordener Schüler des Erlanger v. Hofmann zu erweisen. Wir brauchen demnach das Interesse, das die Streit schrift in allen theologischen Kreisen finden wird sicherlich nicht weiter zu betonen. Wir liefern 9/8 gemischt von beiden Schriften gegen baar mit 33i/z gj, und bitten, postwendend verlangen zu wollen. Nördlingen, 19. Mai 1881. C. H. Beck'sche Buchhandlung. (Nur hier angezeigt.) Novasendung von C. Merseburger in Leipzig. (24942 Z Brandt, Aug., Chorgesangschule, enthal tend 165 Uebungen, 62 Choräle und 205 Lieder und andere Gesänge. 2. Ausl. Heft I. 30 V II. 60 V III. 60 V Vogel, Moritz, neuer deutscher Jugend sang. 43 ein- und mehrstimmige Lieder re. 40 V Widmann, Ben., Volksliederschule. Ver einfachte rationelle Methode für den Volksschul-Gesangunterricht. Heftl. 20 V II. 30 V III. 30 V — kleine Gesanglehre für die Hand der Schüler. Regeln, Uebungen, Lieder und Choräle für 3 Singstufen. 16. Ausl. 40 V Küttig, vr. CH. G., Geschichtsbilder für Schule und Haus, mit Abbildungen. Erstes Bändchen: Mittelalter. 1^/il 40 V Zweites Bändchen: Reformationszeitalter. 1 ^ 40 V Mittenzweh, L., das bürgerliche Rechnen. Eine reichhaltige Auswahl von Aufgaben aus dem Gebiete des gesammten prakt. Rechnens mit vollständiger Lösung. Zum Schulgebrauche, sowie zum Selbstunter richt. 1 40 V «L- Bitte, ä cond. zu verlangen. E. Merseburger. (24943Z Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche bestellt, cxpedirt: Musterbuch für Schlosser. Neue Folge. Eisemnöbel, Füllungen, Cousole, Geländer rc. 32 Tafeln in cart. Umschlag. Preis 4 ^ In Rechnung mit 25 hh, baar 40<X>. Ich liefere nichts unverlangt. Baarauslieferung in Leipzig. Dresden, 25. Mai 1881. C. E. Dietze. 119, 25. Mai. Klassische Novelleu-Dibliothek aus der Litteratur-Periode 1750—1850. (24944Z — . Band 1—6. sind erschienen und nach den vorliegenden Bestellungen expedirt. Band 1: Tromlitz, Die Vierhundert von Pforzheim. Band 2: Van der Velde, das Liebhabertheater. Band 3: Franz von Gaudh, Schülerliebe. Der Deutsche in Trastevere. Band 4: Blumcnhagen, Schloß Leuenrode. Band 5: Ernst von Houwald, die Schlacht von Mal- plaquet. Die Todtenhand. Band 6: E. T. A. Hoffmann, Signor Formica. Band 1. sende ich in unbeschränkter Anzahl L cond. und nehme ihn in jedem Zustande zurück. — Band 2—6. wird in einfacher An zahl L cond. gesandt. Die Bibliothek erscheint in halbjährlichen Serien von je 12 (monatlich 2) Bänden. Jeder Band, welcher eine abgeschlossene Erzählung enthält, kostet 50 H o rd., 35 H netto. Der letzte Band jeder Serie (bestehend in 12 Bänden) wird nicht berechnet, so daß Sie 12 Bände (Verkaufspreis 6 für 3 85^ netto erhalten. Sie wollen hieraus gef. ersehen, daß eine energische Verwendung für mein neues Unternehmen einen lohnenden Gewinn in Aus sicht stellt. Berlin, im Mai 1381. Albert Goldschmidt. (24945.j Im Verlags von Karl Villurst in Urkurt srsolnsv: AllchlloiluilASll 6. Vsrsins I. cl. dssebiobts u. ^.Itsrtbumslcunäs von Lrkurt. öskt lO. Inbalt: Ustsrslrlostsr ?.u Lrtnrt, von Rösünsr. — ^Vsrnsburg, Usitrasgs sur TRnring. dssobiebts. — Tsttan, dlsiobsnsebs ksgsstsn. — Lrrvsrbnngsn ä. Vsrsins. — llabrssbsriobts 1879/80. Ursis 4 ^ (24946.j Aur vevorstevenclLN La-ison Vitts a-uk I-agsr ru lmltsn: äureii äa8 ^LektvI^vbirss^. Usarbsitst von dsin Vorstands 6. ätsob. u. Lstsrr. Vpsn-Vsrsinssslction „Uisbtslgslnrg". Unverlangt vsrssncks niobts. Vtnnsiscksl, Uai 1881. ll. Xvdrlog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder