Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-15
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
gibt hier eine Geschichte der Naturwissenschaf ten in knapp gehaltenen und abgerundeten Biographien, welche sich durch besonders an sprechende und populäre Form auszeichnet und dadurch für einen größeren Kreis zugänglich wird, als wir es sonst bei diesem Autor ge wohnt sind. Sie wird daher auch ein allge meineres Interesse erregen. Der zweite Band erscheint noch in diesem Jahre. Gütersloh, 1. Juni 1881. C. Bertelsmann. Uebersetznngs- Anzeigen. Nur auf Verlangen! (28250.) Bei mir erscheint Anfang Juli und bitte ich, zu bestellen: David Livingstanes Leben. Nach feinen noch nicht veröffentlich ten Tagebüchern und den im Besitze feiner Familie befindlichen Kor respondenzen. Von William Garden Blaikie, I>. td. «t jur. am Neuen College zu Edinburg. Mit Genehmigung des Verfassers übersetzt und mit Zusätzen versehen von Prof. S. M. Otto Denk in Richmond. 8. Ca. 500 S. Mit Bildniß in Lichtdruck. Preis ca. 6 Vor Ablauf dieses Monats bestellt (später nicht mehr!) 7/6 Erpl. mit 14 baar. Diese Biographie zeichnet den außerordent lichen Mann in seinem eigentlichen Berufe als Missionar. Während wir ihn als Reisenden längst kennen, fehlte uns doch bisher eine wirk liche Lebensbeschreibung, welche Herr Blaikie hier in einer Weise bietet, daß sie kaum etwas zu wünschen übrig läßt, da ihm die ausgiebig sten Quellen zur Verfügung standen, die er ganz vortrefflich benutzt hat. Es ist zu erwarten, daß das Buch auch in Deutschland seine volle An erkennung finden wird. Gütersloh, 1. Juni 1881. C. Bertelsmann. Angebotene Bücher u. s. w. (28251.) krieckr. kiagvl in Ltsttm oüsrirt: 1 ^robiv t'. pstbol. ^nstomis (v. Virobov). 80. 81. 66. — 1 kutsob. 6. R.-O.-ll.-Osr. 24. 25. 66. — 1 ^.rebiv k. 8trskrsobt (von 6olt6.). 26. 66. u. 8upp1sm. — 1 llustir- miuistsrislblstt 1880. — 1 2sitsobrikt f. 6tseb. Oivilprossss. 1.6sbr^. — 1 2sit- sobrikt k. OssstsZsb^. u. krsxis. 5. 66. — 1 8suüsrt's ^.robiv. 34. 66. — 1 6sbrb. k. kiu6srbsiHruu6s. (ksudosr.) 14. 15.66. — 1 cksbrb. k. prsüt. ^.srsts. 2. 3. 66. — 1 Wisnsr ms6. IVoobsusobr. 1879. dir. 27 —52; 1880 oplt. — 1 6sr1insr üliu. V/oobsusobr. 1879. Nr. 27 — 52. Payne's Jll. Fam.-Kalender 1882 liefert beispiellos billig runo Radclli in Dresden u. Leipzig. (28253.) A. kuäolpbi in ksmdurx otksrirt: — LsmmtUebs Lrtiüsl käst vis usu. — 1 Obsnu, Iss trois räKNss 6s tu nsturs. 3Vols. kol. ksris 1664. 6rosob.— 1 krö- 6ol, 1s monäs 6s 1s. msr. Illuströ. 4. ksris 1866. 6r. — 1 Iss bsANSs. ksris 1845. 6r. — 1 6srtbou6, Iss kösrivs 6s 1s seisnes, illustrs. ksris 1870. 6r.— I6ou- rssss, 1s Dsrrs - 8sints, illustr. 4. kours 1860. 6r. — 1 vursuä, 1s vsnubs illustrb. kours 1863. 6r. — 1 vursuä, 1s kbin 111. kours 1865. 6r. — 1 ckournsl paar tous. 66. 3. 9. 10. Osb. — 1 6s st?our 6u ^lon6v. vis llsbr^llnAS 2 — 6. ksris 1861 — 66. 6r.— 1 V/olk, viI6 suimsls. 4. 6cm6.1874. OrAbck. Werthvolle theologische Werke. (28254.) I. Heß in Ellwangen offerirt gegen baar: Die latein. u. griechischen Kirchenväter von Migne. 4. Paris. Gut in Ppbd. geb. u. zwar: Die lateinischen Väter in 217 Ppbdn. s 8 50 H.; die griechischen Väter in 166 Ppbdn. s 12 80 6u11srii ms^ni romsni oontinustio summor. pontiüe. Olsmsnt. XIII. usgus s6 Ors- xor. XVI. 20 66s. (sovsit srsoliisnsu). Komas 1843 — 58. 6sd. u. dr. (600 ^l) 280 ^ ^.ots 8snotorum, s6.6o11sn6us. 66.1—50. kol. ^.utv. (28255.) Die Brodtmann'sche Buchhandlung in Schaffhausen offerirt: 5 Ahn, franz. Lehrg. II. 41. Ausl. Br. 4 Fibel f. d. ev. Volksschulen Württembergs. Geb. 17 kraus, snZlisb voosbulsrzr. Osrt. 1 Graes, Atlas d. Himmels u. d. Erde. 5. A. Geb. 1 Lüben u. N., Lesebuch. 4.Thl. 24. A. Geb. 3 do. 5. Thl. 18. A. Geb. 2 Masius, Lesebuch. 1. Thl. 8. A. Geb. 4 — do. 2. Thl. 6. A. Geb. 11 — do. 3. Thl. 3. A. Geb. 7 Berthelt, Petermann rc., die Muttersprache. II. 2.A. Geb. 3 Ploetz, franz. Elem.-Gramm. 9. A. Geb. 8—do. 11. A. Geb. 7 Schmidt, Elembch. d. lat. Sprache. 6. A. Brosch. 9 v. Seydlitz, kleine Schulgeographie. 16. A. Geb. 3 Woldrich, Leits, d. Zoologie. 2. A. Geb. (28256.) W. Bader in Rottenburg a/N. offerirt! 1 Dors-Bibel. Complet in Lfgn. Neu. 1 Der deutsch-franz. Krieg. (Generalstabs werk.) Lsg. 1 — 10, wovon Lsg. 1—5. geb. (28257.) Beruh. Wozniyka in Berlin 8., Dresdenerstr. 71. offerirt: 1 Zeitschrift f. Bauwesen, v. Erbkam. 9 — 25. Jahrg. (1859—75). Ldpr. 432 ^ Nur theilweise ausgeschnitten, sonst wie neu. (28258.) K. L. Hlevülslldurx iu Lsrliu 0. bistst su: Vittrö, vioticmu. Vk^. 20—23. 25 — 28. vusulZssoliu. 7 50 X. — Ltsiusr, kb^siol. 1878. (Nsussts Lull., vsrsinsslt sukAssobn. 9 or6.) 4 50 — vinA- Isr's ckournsl 1860—61, in 8 kpb6n., 1863 iu Vk^o. 2us. 21 — Oiv. slts vsr^r. llsbr^s. v. LIsASsiu k. 6. Vit. 6. ä 4 — krsob u. Vrubsr, knez'lcl. I. 66.1—19. II. 66. 1 — 7. ksxt sp. 20 — vietiou- usirs 6.soulloisssusss bum.iuol. 6 8upp1tb6s. u. 10 66s. ksk. 58 krrb6s. 4. Vvvräon 1800. 50 ^ — Osrtsnlsubs 1870—80. Llsist Asb. 22 (28259.) Die Ferber'sche Univ.-Buchh. in Gießen offerirt: 1 Glück, Pandekten-Commentar. Cplt. Ppbd. 1 Großh. Hess. Reg.-Blatt. Cplt. (28260.) Ad. Schmelzers Hofbuchhandlung in Bernburg offerirt und sieht baldigst Geboten entgegen: Hopf u. Paulsiek. II. 2. 5. Ausl. (Für Se kunda und Prima.) Geb. (2 ^ netto.) Wiegand, analyt. Geom. 5. Ausl. Brosch. (80 ^.) Vivius, sb urbs oouckits vto., s6. Wsisseu- boru. (Nit ^umsrlcuuxsll.) 1. 66.3. ^,»6. Osd. (1 ^!) Vivi libri, s6. Xrsz-ssig. Vol. 2. (k6itio stsrsot/ps.) 6sb. (50 L»..) Nsvsuls^, 6or6 Olive su6 ^VarrsuksstiuZs! (Mt ^.umsrlruuASU.) Osd. (1 50 ^.) Uiobsu6, kistoirs 6s 1s troisisms oroiss6s. Osd. (1 50 ^.) kbsiss u. 8trsLÜ, IVörtsrb. su Xsuopllou's ^.usbssis. 7. ^.uü. (50 sv ) Wöckel's Geometrie. 7. Ausl. (50 ^.) Dietsch, brandenburgisch-pr. Gesch. 4. Ausl. (1 ^) Spieß, Uebungsbuch, griechisch. 12. Ausl. (1 ^il) Correus, der Mensch. Neueste Ausl. Geb. (1 ^l) Xsuopbou's L-uabssis, s6. Ksb6suts. 2.^uü. Osb. (1 ^() Bardey, Aufgabensammlung. 6. Ausl. Geb. (1 ^ 50 ^.) Bernstein, Natur und Cultur. Neueste Aust. Geb. (3^() Die Exemplare sind zum größten Theil gut erhalten. (28261.s F. Schneider L Co. in Berlin offeriren: 1 Merian, kbsstrum suropssum od. wahr- haffte Beschreibg. aller Denkwürdigkeiten u. s. w. 1147 Seiten. Frankfurt. 1 Allgem. Historie der Reisen zu Wasser u. zu Lande od. Sammlung aller Reisebe schreibungen u. s. w. Europa, Asia, Afrika und Amerika mit nöthigen Landkarten u. s. w. durch eine Gesellsch. gelehrter Männer in Engl, zusammengetragen und ins Deutscheübersetzt. 22Bde. Lpz.1748.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder