Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810615
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-15
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Glicher-Markt Nr. 3. (28393Z Dem verehr!. Verlagsbuchhandel mache hier mit die ergebene Mittheilung, daß Nr. 3. des in meinem Verlag monatlich als Beilage zur Sonntagsnummer der Niederrheinischen Volkszeitung und im Separat - Abonnement erscheinenden Bücher-Markt auch der Deutschen Reichszeitung in Bonn mit 6500 Exemplaren beigelegt, im Ganzen also in einer Auflage von 16,500 ausgegeben wird. Inserate sür dieselbe, Pr. Lspaltige 1<k/z Cm. breite Petitzeile 25 H netto, sowie Novi täten zur Besprechung werden längstens bis zum 20. or. erbeten. Anzeigen u. Reclamen gegen Exemplare können nicht angenommen werden. Creseld, im Juni 1881. I. B. Klein'sche Buchdr. (M. Buscher.) l28^I Inserate für den Umschlag zu Sanders, Erg. - Wörterbuch. Lsg. 5- Zu der Ende d. Mts. erscheinenden Lsg. 5. erbitten wir uns Inserate für den Umschlag bis zum 20. d. Mts., und berechnen wir die dreimal gespaltene Petitzeile (ca. 6 hi. Cm.) mit 30 d>. — Zur Aufnahme von Change- Inseraten sind wir nach Vereinbarung bereit. Achtungsvoll Berlin IV., Steglitzer Str. 28, 10. Juni 1881. Nbenheim'sche Verlagsbuchhandlung (G. Joel). Inserate in Grimm s Wörterbuch. (28395Z Die verehrten Handlungen, welche den Um schlag von Grimm's Wörterbuch zu In seraten benutzen wollen, ersuche ich um baldige Einsendung derselben zu der in circa 4 Wochen erscheinenden 3. Lieferung des 4. Bandes 1. Ab theilung 2. Hälfte. Die Jnsertionsgebühren betragen 40 H für die gespaltene Petitzeile. Leipzig, 15. Juni 1881. S. Hirzcl. Braunschweigisches Volksblatt. (28396Z A. u. d. T. „Für den Feierabend." Redaction: ?. K. Palmer. Erscheint wöchentlich. Ausl. 2800. Bei lagegebühr 8 Inserate 15 pro Zeile mit 2SU Rabatt. Recensions-Exemplare be- sördert die Verlagshandlung Braunschweig. Grüneberg'S Buchhandlung (H. Wollermann). I. 0. ^siAsI in (28397.j äm 1. luli 6. l. bsabsiclltigs iob von der in meinem Verlags ersollieusnen Folurluimzudk von verruania. RrlLutsrt von Lvtov öüum8ß3,rL. eins nsus äusgabs ru veranstalten. kür diese bube ioll den trälleren kreis von 2 aut 1 20 H, srmässigt. Lttls nooll ausstsllsnden a ocuad. ver sandten kxsmxlare der alten äusgabs nellrne toll llis rum 1. äugust d. d. rurüelc, tausolle auoll etva ksst gelieksrts kxsmplars gegen sololls in neuer äusgabs unter Out- sollrikt der Ilsttodiikerenr llis rum ge nannten Vage urn, vsrvrallrs inioll jsdooll ausdrüolttioll gegen dis Verlängerung der gestellten krist. loll bitte, lliervon Rsuntniss ru nellinsn. Deiprig, 13. duni 1881. 1. 0. Weigel. (28398Z Das berühmte Berlepsch'e Jahrbuch der Bienenzucht erscheint vom Jahre 1882 ab in neuer Folge zugleich auch als Dienen-Kalender und Notizbuch unter Mitwirkung der bewährten Bienenschriftsteller Eduard Graf von Pfeil in Gnadenfeld i. Schl., C. I. F. Gravenhorst in Braun schweig u. A., herausgegeben von dem bekannten Mitredacteur der „Eich städter Bienenzeitung" und Verfasser der „Honigbiene" Friedrich Wilhelm Vogel. Die Ausgabe erfolgt Anfangs October l. I. — Dieser neuen Folge des weitverbrei teten Bienen-Jahrbuchs werden auch Inserate beigegeben, die jedenfalls von bedeutender Wirkung sind. — Die ganze Seite wird mit 20 äL, die halbe Seite mit 12 und die Viertelseite mit 8 berechnet. — Die Ausnahme der Inserate geschieht nach der Reihenfolge des Einlaufs. — Vom 1. Juli ab, wo der Druck beginnt, werden Inserate nicht mehr angenommen. Allen Handlungen, die sich be mühen, Inserate für dieses neue Jahr buch der Bienenzucht einzusammeln und mir rechtzeitig für den Druck einzu senden, vergüte ich 25>)h des Betrags bei der Einzahlung in Leipzig. Mannheim, 1. Februar 1881. Verlagsbuchhandlung I. Schneider. Lol Vsr8ckr6idlillAM (28.399.s bitte ru beaolltsu, dass der gssammts Verlag der kirma krust dulius Oüntllsr blue bk. an inioll übergsgaugen ist und vou mir unter meiner kirma expedirt vird. Deixrig. ^mbr. LbvI. l284oo.j Inssrats Luden im „Iilterarisoliov Merkur" dis virllsamsts Verbreitung. kreis der gespaltenen kstit-8sils 60 H., mit 10gh Rabatt gegen baar. Den geebrken kerkagsbancktungen, u-stcbe meinem korscbkag beengt, der Vergütung de« Abdruck der Ditet rbrer Bonitäten in der „DibtiograMie" de« „Diterarisoben Merkur" Lugestimmt traben, geroäbre icb von getot ad bei /nseraten volle Rabatt, berecbne also aucb bierbei die Veite mit nur 40 H.! Roollaolltungsvoll ksrlin. kranr kieiigedaner. lltzdraioa- 0. ZRäai6ll-8ortim6Rt 2mal rvöollentliell kranoo Rsiprig m. 15db- (28401Z 2ur Orisntirung empkellls ioll das in meinem Verlage srsolliensos: Rand- u. Raollsolllagsbuoll kürRuollllüudlsr v. Oll. D. läppe. LibRograpllisolles Rexioon der gssammten südisollsn I-its- ratur der Osgenvvart u. ädrsssanreigsr. Rin lsxioalisoll geordnetes 8ollsma mit 10,000 Adressen von Rabbinern, krs- digern, Rellrern ste. der alten und neuen IVelt nebst bibliograpllisoll genauer An gabe sllmmtlioller v. jüdisollsn Autoren der Regen vart publirirten, speziell dis südisolle lätsratur bstrsllsndsn Lollrikt- rvsrlcs u. Aeitsollriktsn. 8. 704 Leiten starü. kreis 12 ord., 8 netto. kernsr empkellle ioll und sende auk Ver langen kranoo und gratis meinen Lortiments-, Antiquariats- und Vsrlags- Ratalog der äbtbeilung kür Rebraioa u. dudaioa, entllaltend nallsru 3000 IVerüe, publiziert von Oll. D. Rippe 1881. Dieser katalog im änscllluss an das obige IVerll genügt volllcommen rur Orisn- tirung des kuollllandels, und bin ioll gern bereit, bei Versollrsibungsn von Rebraioa lu. ludaioa auoll jede äusüunkt gratis au sr- tllsilsn; ioll lisksrs stets nur baar, jedooll mit 6 Monats Rsmissionsreollt; bitte, dies bei Versollrsibung von Rovitäten rur Rotir au nellmsn. Wien II., kratsrstrasss 15. ». I,ün), Luollllandlung. (28402.j In meiner kuollbindsrsi im Ltrak- gekäugniss am klötrensee bei kerlin lasse ioll meine sämmtliollen lugeudsollriktsn rum sokortigsn Oebrauoll kür Lollul- und Vollls- bibliotllsllsn in Ralb-Oalioo oder lledsr binden und bereollns kür den Land der dsutsollsn lugsndbibliotllell in Ralb-Oalioo 8 Ralb-Rsdsr 10 L».. Rrössers kartisn billiger. äuoll kremds ärbsitsn vsrdsn über nommen und bei seit einem dallrs erprobter guter Arbeit ru äusssrst billigen kreisen gegen baar gslisksrt. Lsrlin. Lrloll IVullrotb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder