Erscheint außer Sonntag» »glich, — Bi» rüh S Uhr eingehende Anzeigen »omnien in der nichsten Nuinmer zur Ausnahme, Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 127. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Sonnabend den 4, Juni. — 1881. Wegen des Pfingstfestes erscheint die nächste Nummer Dienstag den 7. Juni. Amtlicher Theil. Verzcichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat Mai 1881, Circul. von Artaria L Co. in Wien vom 30. April 1881 (Auf nahme des Herrn Carl August Artaria als Theilhaber ins Geschäft betr.). „ „ Conrad u. Erich Behre (Gebr. Behre's Verlag) in Hamburg vom 1. April 1881. „ „ I, v, Ehwegen in New-Pork vom April 1881. „ „ F. W. Engmann in Parchim vom 1. Mai 1881. „ „ Leop. Hartmän in Agram vom 31. Mai 1881 (Verkauf der Sortiments-Buchhandlung betr.). „ „ Stefan Kugli u. Albert Deutsch (Leop, Hart- män's Buchh, sKugli L Deutsch)) in Agram vom 1. Juni 1881. „ „ Franz Müller in Augsburg vom 18. Mai 1881, „ „ B. Palme (Bibliographisch-artistisches Institut) in München vom 20. Mai 1881. „ „ Antonie u, Hermann Sauer (A. Sauer L Co.) in Tarnowitz vom 10. Mai 1881. ,, » Josef Seiling in Regensburg vom 1. Mai 1881. „ „ F. Tempsky in Prag vom 1. Mai 1881 (Procura- ertheilung betr.). „ „ Louis Thiele in Cöthen vom Mai 1881. Leipzig, den 1, Juni 1881. Das Centraldureau des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. In Stellvertretung: A. W, Volkmann. Bekanntmachung. Das Cantate-Festcomitd in Leipzig hat uns als Ertrag der beim Cantate-Festessen zum Besten des Unterstützungs vereins veranstalteten Sammlung, sowie ferner als Betrag für un benutzt gebliebene Tafelkarten, zusammen 918 Mark 85 Pf, übersandt. So haben wir denn auch in diesem Jahre der alten schönen Sitte ein reiches Ergebniß zu danken und sprechen diesen Dank gern allen gütigen Gebern hiermit in herzlichster Weise aus. Berlin, den 31. Mai 1881. Der Vorstand des Unterstlihungsvereins deutscher Luchyändler und Luchhandlungs-Gehlllfen. Hertz. Hoefer. Eggers, Brigl. Röstell. Achtundvierzigster Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Art in Danzig. vittiriA im korte-Nonnaie. Dabrplanbuob k, Horäost-Osutsoblaud. LommeransZ, 183t, 128, —. 20 Behrendt in Bonn. ft IiUIInx, 8., makbematisobö Daköln k. äen praktisebsn Narüsebeiäsr, LerAinxenienr u. Osomeber sie, 8. * 5, — Bergmann in Wiesbaden. ft.lalireslierivllt pro 1880 nebst 6. knelrbliclr auk 6as 25säbrjge Lesteben äer ^.uxsnbsilavstalt k. Lrme ?,u IVissbaäsn (bsArünüet v. Or. kaxeosteebsr, kortxekübrt v, Or. U. kaAensteebert. 8, ** I. 25 Bertschinger dc Hey» in Klagenfurt. Militörtaxe, die, Gesetz vom 13. Juni 1880 u, Verordng, d, Ministeriums f. Landesvertheidigg, u, d, Finanzministeriums vom 20, März 1881 zur Durchführg. d. Gesetzes, 8, —. 30 Blockhaus' Dort, in Leipzig. Ootlex äixlom, IIunAarious ^näezavsnsis, 86. 1. Vol. 2, 8, In Oomm. * 10. — Uoiiliiiienla oomitialia rsxni IlnnALrias, 86, V. Dravlrnüi. Vol, 7. 8. In Oomm. * 8. — Dormn, 8., ^.mpbitbsatri Lguinoensis pars ssptevtrionalis. 8. In Oomm. * 4, — ft Brachvogel, A. E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen, Volks en Familien-Ausg, 30. Lsg. 8, —, 50 ft Nicmcycr, P., ärztliche Sprechstunden. 36. Hst. 8, —, 50 Felir in Leipzig. Hollaeuäer, I.» ll., Leitrasxs eur ^abnbsillruntie. S ^bban6I»n, 8. * 6. — NillAhIox, 8. IV., 6is Anomalien clsr 2abnstslIunA n. 6is Oekevte 6. Oaumens. Oeutseb v. 8, U. 8o1lasn6er. 8. * 8. — Harschan in Forst i/L. Heymann, E.» der Obstbau. Kurze Anleitg, zur Anzucht, Pflanzg, u. Pflege der Obstbäume. 8. * —. 40 Hempel in Berlin. National-Bibliothek sämmtlicher deutschen Classiker, 2, Sammlg. 88. Lsg. 12. * —. 30 Inhalt: E, T, A, Hofsmann'S Werke, 24, Lsg, — der deutschen elastischen Dichter. 203. Lsg. 12. * —. 40 Inhalt: Goethe'» Werke, SS. Lsg, Th. Hofman» in Berlin. KroneS, F. Ritter Handbuch der Geschichte Oesterreichs von der ältesten bis zur neuesten Zeit. Wohlseile Volks-Ausg. 41. Lsg, 8, * —. 50 Rippert, 1., die Ileli^ionsn 6er euroxäisobsn Onlturvöllrer, 6er 8i- taner, Llavsn, Oermanen, Orisvbsnu, Römer, in ilirem Aesebiobt- lioben Ursprünge. 8, * 8, — Schebek, E., die Lösung der Wallensteinsrage, 8. * 12, — 331