Erscheint »ußrr Sonntag» täglich. — Bi» srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Bärsenblat« sind an di» Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition be»selben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthum de» BürsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 130. — Leipzig, Donnerstag den 9. Juni. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Unter dem Motto: Psalm 37, Vers 4 ist dem Unterstützungs verein in den Jahren 1876 und 1877 ein Capital von Zw ölf- hundert Mark überwiesen worden, dessen Zinsen nach dem Willen des Gebers alljährlich zur Michaelismesse an eine Wittwe, die um die Ausstattung eines Kin des für irgend einen Berufin Verlegenheitist, oder an einen Verwaisten unmittelbar von uns gegeben werden sollen. Wir bringen dies zu Ehren des würdigen Gebers hiermit in Erinnerung. Berlin, im Juni 1881. Der Vorstand des Unterstühungsvereins deutscher Buchhändler und Luchhandlungs-Gehlilseu. Hertz. Hoefer. Eggers. Brigl. Röstell. Bekanntmachung. Auch in dieser Ostermesse ist uns das bekannte „Alfred's Meßgeschenk" von 300 Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bestätigen den Empsang dieser sehr willkommenen Gabe mit herzlichem Danke für den gütigen Geber. Berlin, den 4. Juni 1881. Der Vorstand des Unterstühungsvereins deutscher Luchyändler und Äulyhandtungs-Gehülfen. Hertz. Hoefer. Eggers. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinr ich »'scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel ---- Titelauflage, -j- --- wird nur baar gegeben.) Brimm in Budapest. 4 Zola, E., Nana. Mit Jllustr. Aus dem Franz, v. A. Schwarz. 3. Hst. 8. —. bO ». Grumbkow in Dr«»d«n. Narlorritsoli, IV., 2ar Alexander II. als Nenseb u. llerrsobsr. 2. Xuü. 8. * 1. SO Bschjhay in Marienbad. I-ueea, 8., rur OrisntirunA in Narisnbad. Lin katbAsbsr u. Wsg- veiser k. Ourxäste. 10. ^uü. 8. Oart. * 2. — Knapp in Stuttgart. Lebensbilder schwäbischer Dichter. Albert Knapp, Wilhelm Haust, Eduard Mörike u. Gustav Schwab. 8. * 2. —; geb. * 3. —; einzeln ä * —. 60 Krüger in Dorpat. lla^eniann, 4., Was ist Obaraütsr u. vis lranu sr durob dis Lrrieb- unß Aöbildst verdeu? 2. Vuü. 8. * —. 75 Liesching ä: Eo. i» Stuttgart. Jäger, E., Supplement zu der Schrift: Die ältesten Banken u. der Ur sprung d. Wechsels. 8. * 1. 60 Gebr. Rdvai in Budapest. Jökai, M.» Pater Peter. Roman. 8. * 3. — Steckler in Wien. HönigSberg, M.» neueste theoretisch-praktische Methode, wonach jedermann in 45 Lektionen ohne Mithilse c. Lehrers französisch sprechen u. schreiben erlernen kann. Mit Schlüssel. 16. Geb. * 3. — Anzeigeblatt. (Znserilk v«i> Mitgliedern de» vörseudercinS werden die dreigelpalteue Petil>eile oder deren Raum mit 7 Pt-, alle übrigen mit IS Pf. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s27i62/s x. x. Mein bisheriger Procurist, Herr Carl Wolfs, ist aus meiner unter der Firma Wolfs L Co. geführten Musikalienhandlung und Piano-Magazin ausgetreten, und habe ich an dessen Stelle Herrn Ed. Bünger Procura ertheilt. Zugleich mache die Mittheilung, daß ich mein Geschäft von heute an unter der Firma: Wolfs L Co. Nachf. weiter führen werde. Meine Commissionen besorgt nach wie vor Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. Hochachtungsvoll Wiesbaden, im Mai 1881. Eduard Then-Vergh. Achtundvierzigster Jahrgang. ?SMtnrsLoALI't8. s27143.^ . Wir bssbrsn uns, dis Ilsrrsn kuob- und Lunstbändlsr in Lsnntniss ru ssksn, dass tur Osstsrrsiob-HnAarn Herr krisdr. Rlödl, XunstbandiunA in Wieul, Läelcsr- str. 20; LüddsutsoblaudllsrrL'b. Löni^, Lsrr. bnzksr. lloklieksraut in Nünobsn, den Xllsin-Vertrieb der keinture - LoZärts übernoouusu baden. Lrieks und ^.ntra^su sind aus diesen I-ändern nur an die genannten Herren ru riobteu. Iloobaebtend I-eipriß, 6. luni 1881. 4. B. 6ivb. s27164.j Hierdurch beehre ich mich, ergebenst anzuzeigen, daß ich nach Concessionsertheilung der k. k. Statthalterei (No. 20510) in Kreibitz in Nordböhmen eine Buchhandlung errichten und Ende Juli er öffnen werde. Herr R. Streller in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung zu übernehmen. Hochachtungsvoll Johann Müller. Verkaufsanträge. j27l65.s Eine altrenommirte und sehr gut erhaltene Leihbibliothek von über 30,000 Bänden ist sehr billig zu verkaufen. Selbstreflectirende erfahren Näheres durch Paul Jenichen in Hamburg. 339