Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-18
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(28945.s In meinem Verlage erschien soeben: 8eLiiuiirvrA-Laä im Lllblvbuoii Danton I^urern—Kvliweir). Von vr. 8eiiitkwLllll. dlib Ansiodb imd ?s.uorn.mn. 8. 25 8. Ich verkaufte jedoch sofort die ganze Auflage an Herrn Dr. A. Schiffmann in Entlebuch, der auf specielles, direct es Ver langen das Heftchen allerwärts gratis versendet. Da ich aus Ueberzeugung und eigener Erfahrung das Etablissement als ein ganz ausgezeichnetes empfehlen kann, habe ich mich gern bereit finden lassen, zu dessen allge meinerer Bekanntwerdung auch meinerseits bei- zntragen und werde obige Broschüre einem Merkchen als Anhang beiheften, welches dem nächst unter dem Titel: RvistMiiike kllr 8omm6rkri86lil6r und BrlioIunZs- reisends von 0. StsiuLoksr, Irl. 8. LusobsLkormat. bei mir erscheint. Die Auflage ist nicht groß und wird nur auf specielles Verlangen versandt! Leipzig, 14. Juni 1881. Joh. Ambr. Barth. s28946.s Derurmebst srsobsint und vird nur nuk Vorlauten versandt: Ilodor die 6M61' ktzfoi'M äk8 dvulsellvIL 8e?rrikt>vtz86ii8. Von k. Losvusoltsii. ülit ^bdiläuiiAeu. 4. HIsA. brosob. 2^ ord., in ksobnA. 25U, baar 30^,. rl.uk 6 sin b'rei-lslxeinxla.r. LsstsIlunAsn, volobs bis rum 1. lluli sinlauksn, rvsrden mit 35 A>, bervv. 40>)ü bsrsobnst. Diese ^.bbandlunA rsprässutirt eins aut Huellenstudion berubsnds DntvioüelunKs- Assobiobte und Lritilr ciss 8ebrrktstawins8 unserer so^en. dsntsoben ^Ixbabsts und sr- ötknst kür äis LeurtbeituuA des tVsrtbes der dsutsebsn und latsinisebsn Diuoü- und 8obrerböobrilt bisbsr ksblende viobtixs Ossiobtspunlcts, die allgemeines Interesse erregen vordem Dieses Verlc vird niebt nur in Kaeb- lcreisen, sondern anelr in dein grossen Kreise der gebildeten lV elt ^ukuabrne linden. I. Soeuneekeu's Verlag in Lovn u. Dsiprig. Fr. Lortkampf, Verlag in Berlin (28947.s versendet gegen Ende d. M.: Die deutsche Konkurs-Ordnung nebst Ein führungs-Gesetz, sowie den ausführenden und ergänzenden Vorschriften der Reichs und Landes - Gesetzgebung. Ausführlich erläutert von Dr. I. Meisner, Land gerichtsrath in Thorn. 34 Bogen gr. Lex.-8. Geh. 10 ^s;geb. in Halbfranz 12-^50^. Bezugsbedingungen s. u. Der Herr Bearbeiter hat sich die Aufgabe gestellt, seinen Commentar zur Konkurs-Ord nung den Anforderungen der Wissenschaft, sowie den Ansprüchen der Praxis gleich ge nügend zu gestalten. Die einzelnen Titel, Abschnitten, und Paragr. der K.-Ordnung sind erläutert aus den Materia lien mit entsprechender Berücksichtigung der ein schlagenden Reichs- und Landes-Gesetzgebung, der Abänderungen, welche die seitherigen Lan desrechte erfahren, unter gleichzeitiger Hervor hebung der in Geltung bleibenden landes rechtlichen Vorschriften, der Spruchpraxis höchster Gerichtshöfe, sowie der gesammten einschlagenden Literatur. Aus dem überaus weitschichtigen Erläu terungs-Material ist in sorgfältigster Sichtung und Durcharbeitung alles dasjenige beige bracht worden, was für die Handhabung und Auslegung nur irgend wie von Bedeutung sein kann. Unter strenger Vermeidung der Wiedergabe von Ueberflüssigem ist doch daS Nothwendige in derjenigen Vollständigkeit mitgctheilt, die der Fachmann für Zwecke eingehenderen Studiums und dcS praktischen Gebrauchs zu fordern berech tigt ist. Reichs-Gesetz vom 21. Juli 1879, betr. die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Konkurses. Mit Erläuterungen von Dr. I. Meisner, Landger.-Rath in Thorn. gr. 8. 2 Bog. Preis geh. 60 In Rechn. 25 gh, baar 33VsA> und 11/10. Die Ausgabe dieses Gesetzes ist dem Com mentar znr K.-Ordnung desselben Herrn Ver fassers entnommen; die Wichtigkeit dieses Ge setzes, welches fast bei jedem größeren Concurse zur Anwendung kommt, macht eine besondere, von einem tüchtigen Fachmanne bearbeitete Aus gabe desselben gleich uothwendig für den Richter wie für den Laien. Für katholische Handlungen. --- (28949.s Zu der in den Blättern vor kurzem ange kündigten : Wallfahrt zum Grabe des sei. Petrus Cauijius erscheint bei uns in neuer Auslage: Canisiusbüchlein, enthaltend das Seligsprcchungsbreve, das Leben und die Verehrung des seligen Petrus Canisius, ersten deutschen Jesuiten. Von ?. M. Hausherr, 8. 3. > Gleichzeitig zeigen wir an, daß soeben in zweiter Auslage erschienen ist: Herz-Jesu-Monat. Von k>. F. Hattler, 8. 3. Mit 30 Jnitialbildern und einem Titelbild. 12. (VIII u. 344 S.) 1 ^ 80 L., netto 1 ^ 20 Geb. in Leinwand mit Deckenpressung 2 60 netto 1 95 Die vorliegenden Bestellungen daraus werden sofort expedirt, und bitten wir um weitere Ver wendung. Freibnrg, 15. Juni 1881. Hcrdcr'sche Berlagshandlung. 1. 0. >V6i86l iu (28948.s In meinem Verlags vird dsrnnäobst er- soboinon: Boitkadon rnim Ltndium der wittslaltsrlilckM Baukunst von Huttoir Ueäteulirurlier, Vlit544b'iAnr6N und 4 takeln ^.bbildunZen. kreis: 8 ord., 6 netto, lab bitte, ru verlaufen. Deixrix, den 11. dnni 1881. 1. 0. rrelxvl. (28950. s Kurz nach Pfingsten erscheint bei uns: Drauerei-Adrejstn der Schweiz. Mit einem Anhänge über die Verkehrs verbindungen Deutschlands mit der Schweiz. Preis 5 ^ mit 25 A, baar. Prospecte gratis. Die Adressen sind vor ca. 6—8 Wochen von Behörden officiell geliefert und 1. nach Cantonen, 2. nach Ortsnamen, 3. nach den Firmen alphabetisch geordnet. Bor kurzem erschien: Brauerei-Adreßbuch 1881. Ca. 10,000 Adressen Deutschlands, Ende 1860 amtlich geliefert, enthaltend, Preis 20 ^ mit 25°/o baar, und machen wir namentlich die Handlungen in Bayern, Baden, Württemberg, Elsaß-Lothr., Böhmen, Mähren, Posen und des Saalegebie tes auf beide Publicationen aufmerksam (beson ders Bamberg, Fürth, Nürnberg, Mannheim, Hagenau, Saaz rc.), da hauptsächlich Hopsen- händler und Malzfabrikanten sichere Käufer sind. Berlin 8., Prinzenstr. 69. I. Klönne L G. Müller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder