Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-18
- Erscheinungsdatum
- 18.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810618
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810618
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-18
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k666I18i0ll86XeitlMl'6 (29101.) kiir äen I^ilerariseken ^»kresberietit 1880—1881. üer SU 8 ASAsbsQ von ?rot'. vr. L. voümks, Dr. Oxxsl und vr. 0. Lsswkmn. XuüsAS 22—25,000. verdsn niäAiicbst bald erbeten, jedoeb nur von soieben IVsrbeo, vslcbs seit Oetobsr v. d. neu ersobiensn sind. Von der Ls- spreebunA sind unbedingt ausAescltlosserr- 1. Xeue Luüsgsn obne vesentliobs Ver änderungen des Inbslts. 2. IVsrbe streng vissensobsktlioben Lbs- isbters n. Dseblitsrstur. 3. Lroscbüren und polernisebs Lobriktev. 4. Lobulbüeber, gevöbnliobe Lilderbüebsr nnci üindersebriktsn. Deipeig, iin duni 1881. lixpcdltiou des Hlustrirten IVeiliuaedts- kstalvgs (V. Leernsnn). Liegers keikebüeliei'. (29102.) Vuk Orund unsrer Oesobäktsnorrnsn er bitten vir innsrbslb vier IVoebsn <iis ciis- ponirten und in neuer Reebnuog s eond. enapksngenen, niobt sbgesetrten vxeinplsrs von: ftbeinlsuds. Lüddeutsoblsud, Obsritslieu. I. II. Kom und Aittelitslien. I. II. V^egveiser durob dis Lebvsir. 2 ^ ord. surüeb. iVss bis euru 1. August 6. I. niobt in unsern vsnden ist, bstrsobten vir als lest bebsiten und nsbrnsn später davon oiebts rurüob. Deipeig. Die Expedition der „Aoier's Leisediieber". (29103.) Vorn 1. duni o. sn nebrne ieb IllZtziLts kür älv Ulli86d1ä§6 <Ier IiieskruvZs- n. Lnn^ÄiisAnbö der in insinein Verlage ersobsinevden 5. ^.uü. der v. Leblsobtend-il - HüIIier'scbeQ klvI'Lt VVN 1)6Ul86ll1ai1t1 SN. — Ebenso bin iob ?.ur Inserstobsogs bereit. lob bereobns pro 2eile 50 V Osra-ldntsrrnbaus, den 12. Lisi 1881. kr. Lugen Lobler. (29104.) Die Kunst-Anstalt von Friedr. üruckmann's Verlag in München übernimmt Austräge sür Reproductioncn in Photographie Woodburytypie und Lichtdruck (matt und lackirt) in jeder Auflage bei vollendeter Ausführung und mäßigen Preisen. Proben und Preis- Verzeichniß stehen gern zu Diensten. Vor Anfang September nicht in Commisston! (29105.) Auch den sogenannten größeren Firmen geben wir Roschers Nationalökonomik des Handels und Gcwerbfleißes (III. Band des Systems der Volkswirthschaft) vor Anfang September nicht in Commission. Wir machen schlechterdings keine Ausnahme, da wir in Ansehung der ein laufenden großartigen Aufträge in fester Rechnung besorgen müssen, daß uns trotz der sehr großen Auflage die Exemplare doch nur zu bald fehlen dürsten. Wer also nicht in Schaden kommen und seine unternehmen dere Concurrenz in diesem Falle das Ge schäft machen lassen will, bestelle fest. Stuttgart, Juni 1881. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. ---- IsotiL kürs 6oulo. ----- (29106.) ^rn 16. ^pril 1881 änderten vir unsere Dirins 0. llueriiiA L 0o. (Irlb. Löiirlo Ootz.'ibr) in Oovrilr! L Lii und ssblten sueb unter dieser sur Oster- inesss 1381 obne jeden ldebsrtrsg. Unser besügl. lose, st sn dieser LtsIIs soviö dis betreib Oiroulsrs sind ssbr insngsl- bskt bssobtet vordeo. iVir srsuoben dessbslb dis Herren Ool- legen noobwsls, sovobl suk den Oonten vie sncb suk den ^.usliskerungslisten die nötbigen ^.enderungen bsvirbsn ru vollen. Drgebsnst Lrsunsobveig, iin duni 1881. Koerilr L 2» Duliilr. (2S1V7.) 8oebsn ersobien und stebt suk Ver langen ru Diensten mein VvrlLZZLudktloK. Lsrliv, duni 1881. ,Idols Oobn Verlag u. Xntig. s29io8.j Remittenden aus Rechnung 1880 nehme ich nach dem 1. Juli o. nicht mehr an und werden von meinem Com- missionär, Herrn T.O. Weigel, zurückgewiesen. Berlin, den 13. Juni 1881. I. Horrwitz. Den Herren Verlegern (29109.) empfehlen wir unsere seit 25 Jahren bestehende Annoncen-Expedition zur billigsten und coulantesten Vermittelung von Bücheran zeigen und stehen mit Tarifen und Kosten voranschlägen zu Diensten. Hoasenstein L Vogler in Leipzig. Allgem. Buchh.-Gehilfen-Verband. (29110.) Die 13. ordentliche Generalversammlung findet Sonntag, den 17. Juli d. I. Vormittag 9 Uhr in der Buchhändlerbörse statt. Tagesordnung. 1. Bericht des Vorsitzenden. 2. Bericht des Schriftführers. 3. Bericht des Rechnungsrevisors über die Jahre 1879 und 1880, eventuell Dechargeertheilung an den Vorstand. 4. Antrag zu 8- 5. b. Präcisirung des Ausdruckes „Verwandter Beruf". (Antrag des Vorstandes.) 5. Antrag zu Z. 10. Anstatt die General-Versammlung wird all jährlich re. — zu setzen — „die Gene ralversammlung wird alle drei Jahre vom Vorstand einberufen" und ferner die Worte zu streichen „wenn derselbe wenigstens 10 Krankencassenstimmen zu vertreten hat." (Antrag des Kreises Norden.) 6. Antrag zu Rcgl. X 8- 4. Anstatt in ^jährlichen Raten von 3 — zu setzen — „in ^jährlichen Rateu von 6 (Antrag des Vorstandes.) 7. Antrag zu Regl. X 8. 6. Am Schluß des 8- anzusügcn: „Mitglieder, welche innerhalb 6 Wochen von Beginn der Krankheit gerechnet die statuten mäßige Anzeigepflicht versäumen, erhalten für die betr. Krankheit kein Krankengeld." (Antrag des Vorstandes.) 8. Antrag des Vorstandes, mit der 14. ordent lichen Generalversammlung im Juli 1882 eine Feier des zehnjährigen Bestehens des Verbandes zu verbinden und den Vorstand zu ermächtigen, die dazu nöthigen Kosten aus der Verbandskasse zu entnehmen. 9. Neuwahl des Vorsitzenden an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden Herrn E. Bal- damus. 10. Neuwahl des stellvertr. Vorsitzenden an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten zurück getretenen Herrn Th. Roth er. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahl reich zu erscheinen und sich durch die Quittung des zweiten Quartals 1881 zu legitimiren. Die Herren Vertrauensmänner wolle» ihre Stimm- legitimationen 8 Tage vor der Versammlung an unseren Schriftführer zur Prüfung einsenden. Leipzig, 30. Mai 1881. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Johannes Kracht, Vorsitzender Schriftführer. Robert Rühlich, Alsred Koenig, stell». Schriftführer. Deputirter. (29111.) Illusbrirte visssnsobsktliobs und Dnterriebts-zVsrbs in enAÜsober Lprsebe, sebvsrs oder cotorirt, ^Vsibnsebtsbsrtsn, Obroinos u. dsrgl. vsrden ASgen Ossss Aö- suobt naiv DereobtigunA des ädleinverbsuks kür dis Dritiseben Inseln. Okkerten inik Droben sn d. kiiddiinan lubuston in DdinburA, Lebobtisnd, Oeorgs Lkrset 108.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder