Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-25
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2698 Fr. Lortkampf, Verlag in Berlin f30i98.j versendet gegen Ende d. M.: Die deutsche Konkurs-Ordnung nebst Ein führungs-Gesetz, sowie den ausführenden und ergänzenden Vorschriften der Reichs und Landes - Gesetzgebung. Ausführlich erläutert von vr. I. Meisner, Land gerichtsrath in Thorn. 34 Bogen gr. Lex.-8. Geh. 10 ^; geb. in Halbfranz 12 50^. Bezugsbedingungen s. u. Der Herr Bearbeiter hat sich die Ausgabe gestellt, seinen Commentar zur Konkurs-Ord nung den Anforderungen der Wissenschaft, sowie den Ansprüchen der Praxis gleich ge nügend zu gestalten. Die einzelnen Titel, Abschnitte rc. und Paragr. der K.-Ordnung sind erläutert aus den Materia lien mit entsprechender Berücksichtigung der ein- schlagcnden Reichs- und Landes-Gesetzgebung, der Abänderungen, welche die seitherigen Lan desrechte erfahren, unter gleichzeitiger Hervor hebung der in Geltung bleibenden landes rechtlichen Vorschriften, der Spruchpraxis höchster Gerichtshöfe, sowie der gesammten einschlagenden Literatur. Aus dem überaus weitschichtigen Erläu terungs-Material ist in sorgfältigster Sichtung und Durcharbeitung alles dasjenige beige bracht worden, was für die Handhabung und Auslegung nur irgend wie von Bedeutung sein kann. Unter strenger Vermeidung der Wiedergabe von Ueberslüssigem ist doch das Nothwendige in derjenigen Vollständigkeit mitgetheilt, die der Fachmann für Zwecke eingehenderen Studiums und des praktischen Gebrauchs zu fordern berech tigt ist. Reichs-Gesetz vom 21. Juli 1879, betr. die Anfechtung von Rechtshandlungen eines Schuldners außerhalb des Konkurses. Mit Erläuterungen von vr. I. Meisner, Landger.-Rath in Thorn. gr. 8. 2 Bog. Preis geh. 60 In Rechn. 25 HP, baar 33Vo°/o und 11/10. Die Ausgabe dieses Gesetzes ist dem Com mentar zur K.-Ordnung desselben Herrn Ver fassers entnommen; die Wichtigkeit dieses Ge setzes, welches fast bei jedem größeren Concurse zur Anwendung kommt, macht eine besondere, von einem tüchtigen Fachmanne bearbeitete Aus gabe desselben gleich nothwendig für den Richter wie für den Laien. pOtSS.j Vom Juli ab erscheint: Wochenblatt für Familie, Haushalt und Küche. Organ für die Interessen des Frauenberufs und der Familie. Ein Leitfaden für unsere Frauen und Töchter. Quartalpreis izh Jnsertionspreis für d. 3sp. Zeile 30 mit 33HH A> Rabatt. Inserate über Schriften, die für Frauen und Familien Passen, haben sichern Erfo'g. Trüb'sche Buchhandlung in Zürich. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f30200.j In Lürrs srsodsint: ^61168168 - I-vxiLo« kür alle LorufMas^li unk OirnnäluZs äs8 irn O6ntz8obsn Vsrsir^-Aollturiis nlpdudktiseli Zs- orc>N6tz6u V^uar6nv6r26ioüui88 nsdstz ^.nZuds Ü68 ^.bgabs8at268 kür j'säsn Artikel. Unter Nitvirdung von kaobmännsrn, Industriellen und Odsmidsrn bearbeitet von vr. 8. L.. 8edvui2Lopk, 2 Llluds ä 20 Vleksrungsn rum kreise von je 1 20 V vskt 1. kreis 1 20 vekt 1. in unbesodrLndtsr ^.nrabl ä eond., verloren gebende vxemxlars von llekt 1. vsrden gut gssodrisbsu! ösLNAsbtzäinxunxsll: 30>X> und 11/10 Isst; dsi 20 Oontinuation vekt 1. gratis; dsi 50 Oontinuation das srsts und lstrts vekt gratis; dsi 100 Oon- tinuation die llskte 1., 20. und das letrts gratis. Halls a/8., Vnde duni 1881. IVildelm Luapp. s,30201.l In einigen IVoodsn srsodsint in un- ssrern Verlags unä vird nur auk Verlangen versendet: kür das (!6Ul86ll6 Kkiell. 8M6WUti36ll6 IledorZiolit äer R6iobl8Ze86t26 nsdst ülxtlübellseliem Luetlrk^iktkr. Bearbeitet von 8vÜÖN6, kostsevretär. 2vsits Anklage, Uinka886nä äis 6686tz2A6dunZ Ü6r Oabrs 1867—1880. 7—8 Logen 6. Oartonnirt ä *1 20 30 und insdr Vxsmpl. auk einmal berogen ä*1 de msdr dis Itsiodsgssstrgsbung vor- sedreitst, je msdr Oedists dss staatliodsn nnd virtdsodaktlioden Debsns sie siod ru eigen masdt, desto sodvisrigsr vird es kür den lleamtsn vis kür den baisn, dis ge summte lilatsrie ru dederrsoden, nnd desto leddaktsr tritt das Verlangen ru Tage, ein dlacdsodlagebuod rur Land ru dadso, das auk einen Lliod ^usdunkt gidt über alle sine bestimmte Vsrvaltuogs-^btdeilung bs- trstkendsn Ossstüö eto. unter xräoisem klin- veis auk das ltsiodsgesetLblatt. 144, 25. Juni. Diesem küdldarsn dlavgsl adrudslken, ist die „Oos etrtaksl" bestimmt, und errsiodt sie das siod gssteolrts 2isl in ausgSLeiodns- tsr Vkeiss; kand sodon dis im dadrs 1876 dsi Herrn 8. 8odöns in 8angerdaussn srsodisnsns erste ^.uklag« dss Luodes eins beifällige -4uknadme, so vird dies in srdödtem blasse bei der rvsiten ^.uilags der Lall sein, dis künk vollere dadrgängs der Oesetrgsdung s^stematisod eingsordnet dat und trotrdsm in Drvartung grossen ^bsatres Lu erdedliod dilligsrem kreise gsUskert vird vis dis srsts bnilage. Der 8odverpundt beim Vertriebs der „Osseirtaksl" liegt im blasssn-^bsatr, uud appelliren vir dotlentliod niodt vsrgsb- liod an dis llmsiodt und llüdrlglrsit der Herren Oollegeo, in deren IVirdungsdreise der 8itr von Oderbedördsn ist; diese verden die „Oesstrtaksl" rumsist niodt nur rum eigenen Oebrauods kür dis einrslnen Beamten ansodaüen, sondern auod den Dnterdedördsn klxsmplaro üdsrveissn, so dass bei ent- sprsodender Vervendung leiodt grössere kartien adrusstren sind. Dresden, im duni 1881. 6. 6. Äleinliold L 8ödne. f30202.j Dsmnäodst srsodsint: Lriviiormiß au L. 61i. I'. Lraii8H. k'oZtreäs gkdnltzsll 2U Li86nd6rZ am 100. 66durtz8tüZ6 Ü68 kdil080xtl6u von knäolk Luolrsn, 8. 6sd. kreis 1 20 H.. kür diese dürre Darstellung dss Lrauss'- sodsn xdilosoxdisodsn Lz-stoms linden siod ^dnsdmsr niodt nur unter Odilo soxden, sondern auod unter krsimaurero. Deiprig, 16. duni 1881. Veit L Oomp. f30203.j ^nkang duli vird srsodsinsn: LivüU88 der «uKliselivii kdi1o80ptivu 8vit Laeou auk die - ä6ül86ll6k1iil080x1ii6 ä6618. ^alir- 1mil<l6rt6. Lins von äsr LüniZI. prsu88i8oti6n ^kaäsiuis äsr ^Vl886ll8otmkt>6n rnitz sinsrn ?rsi86 ÄU8Z62kiobn6tz6 Hntzsr8uetiunZ VON vr. pdil. 6. 2urt. 6a. 16 Logso. 4Vir bitten, ru verlangen, kerd. Vilmmier's Verlagsbuoddandlung (llarrvitr L Oossmann) in Lsrlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder