Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-25
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» srüh 9 Uhr eingehende Anzeige» kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Bdrsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» BörscuvereinS der Deutschen Buchhändler. 144. Leipzig, Sonnabend den 25. Juni. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s --- wird nur baar gegeben.) Bachem in Cöln. AllieS, Th. W.» e. Entscheidung s. das Leben. Aus dem Engl. 8. * 4. — Brackei, F. Freiin v., die Tochter d. Kunstreiters. 4. Ausl. 8. 4. 20; geb. baar * 6. — Lenzen, M., geb. di Scbrcgondi, Vor e. halben Jahrhundert. Gesammelte Novellen. 4. Folge. 8. 4. — — Unter Sommerlaub u. Winterschnee. Gesammelte Novellen. 5. Folge. 8. 4. — BenSheimer in Ttraßburg. ch Ü6iM6r4»llA6i', ^.) än.8 Ltotterv u. 86M6 vLt.urA6mü.886 üeiluvA з. uk 6prü.etiS^mvL8ti8eli6iü 8. In 60mm. * 3. — Bon» Bucht,, in Königsberg. s Lehmann, E., die Götterdämmerung in der nordischen Mythologie. 8. * —. 80 Brand s Verlag in Sonneberg i/Th. älajur, 6., Karts vors bsrrvßl. 8. lUeiniußisebeu krsis Louusbsrg u. ssinso Haobbar^ebistsn. 1:100,000. ObromoUtb. kol. **1.60 Buchhandlung d. Vercinshause« in Leipzig. 's Bibliothek, kleine, f. innere Mission. 12. Hft. 8. * —. 20 Inhalt: Die Vagabondennoth u. die innere Mission. Reserat von »Zahn. Eostenoble in Jena. Schmidt, F., Frauengestalten aus der Sage u. der Geschichte aller Zeiten и. Völker. 8. * 8. —; geb. * S. 50 Elkan in Harburg. DusreSne, A.» der Meister im Schachspiel. 8. 1. 50; geb. * 2. 25 Erpedition v. Berlepsch s N-is-bücher» in Zürich, ksrlspsvli, k. 4., 8üO-DsutsobIauO u. Ois Lsbvtsir bis an Oie Llpeu. 17. Lsarbsitx. Oer Lsbvsir 1881. 8. Oeb. * 2. — FueS in Tübingen. Adreßbuch der Stadt Tübingen. 2. Thl. Verzeichnis der Beamten, Lehrer u. Studirenden. 4. * —. 80 Hagen in Büren. Genau, A.» Leitfaden der elementaren Geometrie, zunächst f. Lehrer- Seminare. 3. Ausl. 8. * 2. —; Resultate —.15 Heuser'sche DerlagSbuchh. in Neuwied. Ztslndavlk», 0., kübrsr rum Daaebsr 8ss. 2. ZM. 8. * 1. —; xsb. * 1. 50 Geographische» Institut in Weimar. llütel- u. lialinlioks - kourskarts v. Nittsl-Kuropa. ^aob amtl. tzusUen. 9 Dlatt. Dbromolitb. kol. * 10. —; rusammsn ^eülsbt * 11. 50; aus Deinv. in. 8täbsn * 20. — Keller in Frankfurt a/M. kopp«, alxbabstisob-obronolo^isobs Deborsiebt Osr LrLuOuuxsu, KntOsolrullASU u. kortsobritts unk Osm 6sbists Osr kb^siü, Obs- mis, Nsobaniü u. inOustrisUsu Tssbuilc von Osu ältesten weiten bis aut unsere 0'a»e. 3. Z.UÜ. 8. * 1. — Kirchheim in Mainz. Frantz, E., die sociale Steuerreform als die oouOitio sine gua non, wenn der socialen Revolution vorgebeugt werden soll. 8. * 3. — Achtundvierzigster Jahrgang. Kirchheim in Mainz seiner; LeSker, B., Jrland's Leiden u. Kämpfe. Mit Berücksicht, der irischen Landsrage. 8. * 2. — Norreuberg, P.» Handbüchlein zur Gründung u. Leitung v. Arbeiterinnen- Vereinen. 8. —. 60 Stöckl, A., der moderne Religionsunterricht an den deutschen Gymnasien. 8. —. 75 Klinkhardt in Wien. kornsill«, k., ausASväblts Dramen. II. LO. Loraoe. Tra^öOis. IlrsA. v. k. Riebtsr. 8. * 1. — .sulirinit'It Oer Osssllsobatt s. Oie blesobiobts 0. krotestaotismus in Oesterrsiob. 2. Oabr^. 1. Dt't. 8. * 1. 20 Siegl, H., die Formenlehre d. französischen Zeitwortes in schulmäßiger Fassung. 8. * —. 60 Spitzer, D., Wiener Spaziergänge. 3. Sammlg. 3. Ausl. 8. * 4. 50 Knapp in Halle. Fischrr'S, A., Likör-Fabrikation in ihrem ganzen Umfange. 3. Ausl., Hrsg, v. F. Elsner. 8. * 4. — Koebner in Breslau. RoLkmanv, 6.) 668cftieftt6 ä. Xireft6nl3.t6iQ8. 1. L4. 2. Lkl. 8. * 1. 80 Kuhn in Biel. Baumgartner, H.» Katechismus od. kurzer Unterricht in der christl. Lehre. 8. Carl. * —. 50 Leendertz in Leer. Entwurf e. Kirchengemeinde- u. Synodal-Ordnung s. die evangelisch-re- formirte Kirche der Prov. Hannover. 8. * —. 50 Lehmann ic Wenyel in Wien. lkrexsr, k., Ois DsssitiZunA Osr Z.bsaIIstoiks Ourob Oas 6las-DovbOrusIr- Lzistsm. 8. * 1. 20 s kiensl, ll. kittsr v., u. k. 8vlimi0t, bauteobuisebs Vorla^sblättsr k. lilPirsr, Aimmerleuts, Lautisvblsr ste. 2. Z.uü. 2. Dtz. kol. * 6. — 8elnvarr, I . KOIsr v., statistisobs Datsn bsbuks LsurtbsUuu^ Osr 8slbstlcostsn im kissubabnbstrisbs. 8. * 2. — Leuchart in Leipzig. Ambros, ,4. 4V., blssebiobts Oer Llusilc. 32. u. 33. btse. Hotsubsi- laZsn rum 3. LauOs v. 0. kaOs. 2. u. 3. Dk^. 8. ä * 1. — Manz in Wien. Ostaldingcn, H. v., belehrende Erzählungen u. Gespräche s. das Land volk. 2. Hst. 8. * 1. 20 Starr, F., vollständiges Sach- u. Nachschlage-Register zum österreichischen Reichsgesetzblatte von dessen Beginn 1849 bis zum Schlüsse d. I. 1880. 3. Aufl. 8. * 8. — Mayer K Müller in Berlin. 's kuuert, k., guas iutsr OUtopboutsm OialoAum st klatouis rsm- xublisam intsrosOat useessituOo. 8. * 1. — s 8x0oir, k., Os rsosussnOis DatuIU oarmivibus. 8. * 1. 50 Meyer L Zeller in Zürich. s Lsisedvxleitsr s. Ois Lobveir. kabrtsnplau Osr Lobvsirsr iiliseu- babnen, kosten u. Damptbots. Lommsr-Laison 1881. 16. ** —. 50 Mohr in Freiburg i B. Kitter, 6., Ois Huintilianisebsu Deelamationsn. Dotörsusbun^ üb. Z.rt u. klsrlcuukt Osrsslbsn. 8. * 8. — 377
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite