Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-17
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f28708.j In ca. 14 Tagen versende ich: Lehus- und Desitzurkrivden Schlesiens und seiner einzelnen Förstenthümer. Herausgegeben von vr. C. Grünhagrn und vr. H. Markgraf. Erster Band, gr. 8. Preis: 12 ord. Dieses Werk bildet gleichzeitig den 7. Band der „Publicationen aus den K. Preußi schen Staatsarchiven" und wird, außer den zur Fortsetzung bestellten Exemplaren, auf Ver langen ä cond. geliefert. Leipzig, 15. Juni 1881. S. Hirzcl. krisbsn'g 8.6186-LidliotLsk. f28709.j Dänemark, Kelinerlen un6 Rsrlln, 8. llrmi 1881. ?. ?. Oexon Nitts dieses Nouats lcommt rur Versendnu^: Oritzbsn's likise-öiblioßdkk. 6cl. 12. DävewLrk, ?rakßis6li63 Hurlädued kür Rkisenäs. Naob vr. Krisolr's Vocle neu bearbeitet und vermsbrt von Lmil Ü0IIL8, Lsobste ^.NÜNAK. Vlexuot gebunden. Nit Karton und vlänsn. kreis: 4 50 016., baar 3314 3b unct 7/6 vxxl. vis von vr. 0. 1?. Kris cd ssinsr 2sit in molareren Lulls-Asn orsebisnsnen Rsiss- bandbüobsr kür Se/rmeden und IVorroeAen ba den bei dem reisenden Rublienm eins sedr krsundliebs Lutnabme nncl idror Luvsrlässi- Ken ^.n^absn wkASN eins allgemeine An erkennung Sekunden. Naeb dem Vods des Verfassers dat die Lsardeitnvg der neuen ^.nüagsn der Kammsrratd Rmil donas übernommen, der bei dem Rsise-Rublionm sied eines bswäbrtsn Kamen8 srkrsut und durod seine Vocallcenntnisse ganü besonders daru beruksn war, diese Arbeit rur allge meinen 2ukriedsndsit ausruküdreo. Oie vor liegende Lutlaxs dürkts aued den Lswsis liefern, dass der Verfasser seine Aufgabe ru lösen verstanden dat. Oas Luod umkasst niedt allein dis Vege- leitung sum Lsrsisen der drei nordisodsn Königrsieds — Oänemarlc, Lobwsden und Norwegen — sondern es dient aued sodon als Rsisekübrsr auk allen von Rerlin oder Hamburg ausgsdsndsn Reiserouten, was bisdsr in deinem anderen kei sedanclbuods geboten ist. In der Rinlsitung gibt der Verfasser eins Külls von pradtisoden, auf eigener Rrkadrung bsrudsudsn Anweisungen in aller Rür^s, die ganr dae.u geeignet sind, den mit den nordiseden Verdältnisssn niedt vertrauten Reisenden völlig ?.u orisntirsn. Lusssrdsm ist Rüedsiedt auk dis neu ein- geküdrtsn Änndrsrse - Rrlkets rwisoden Ramburg-Ootdsnburg -Ltocddolm und Odri- stiania genommen worden. Da das vorliegende Leisedandbued in allen seinen Vdsilen auf wirdlieden, lang- gsdrigsn Rrkadrungen des als Rsisssedrikt- steller bsdannten Verfassers berudt, so dotks icd aued diesmal den Reisenden sin wadr- dakt pradtisodss Luod an dis Rand gegeben ru daben. 2ur Ragereompletirung smxksdls iod ferner folgende neu srsedienenen Rüodsr meines Verlages: LopWkLMv u. sollte Auflage. 1881. 2 ^ ord. vöutsoli - 86li^6äi86d. kiRtitisellör Lpraolikübrer kür äie 6,6186. 1 20 X ord. Neins günstigen Rsaugs-Lsdingungsn (baar 3314 3b und 7/6 vxsmplars) sind Idnen bedanut. Roedaodtend Liberi kloldselimidt. f28710.j Demnächst erscheint: JusdemNotizbllchdrsVnkeiJovas. Humoresken aus dem jüdischen Leben von S. Nolly (Siegmund Cronbach). Sechste Auflage vermehrt mit dem Portrait des Verfassers und dem nachgelassenen Frag ment einer größeren Erzählung: Elias. Preis geh. 1 50 ^ ord., 1 10^ netto, 1 baar u. 11/10; eleg.geb. 2^25^. ord., 1 ^ 70 ^ netto, 1 60 ^ baaru. 11/10. AT" Eleg. geb. Exemplare nur fest, resp. baar. Für diejenigen Herren Sortimenter, die die ersten fünf Auflagen dieses weit über die betreffenden Kreise berühmt gewordenen Werkchens meines leider im 36. Jahre seines hoffnungsvollen Lebens dahingeschiedenen Bru ders vertrieben haben, bedarf es einer Bitte sür Verwendung gewiß nicht. Ich möchte aber den Gesammtbuch- handel aus dieses Merkchen aufmerksam machen, da thatsächlich viele Handlungen Bestellungen abgewiesen haben, weil ihnen dasselbe nicht be kannt und der Einblick in den Katalog ver- muthlich zu zeitraubend. Berlin, im Juni 1881. Siegfried Eronbach. Ifliir auk VsrlRiiZ6ii. f28711.j In meinem Verlage srsvdsint in dürrem und wird nur au/' Verlangen versandt: ^.118 18611161' p8^6diLlll86d6ll ^Vjrk8awk6i1. Aino smeito ^.6r6886 an dis prnk1i8eli6» Von vr. 6. N. 8rosiu8, Herausgeber des „Irrsnkreund". kreis ea. 1 Lei dem grossen Interesse, das gegen wärtig der Trreu/rcMuude von den pralcti- scdev Lerrten rugswsndst wird, dürkts diese kür das §rossere ärrtlleds Rudlioum, niedt bloss kür die Lpeoialistsn, bestimmte Lodrikt des auk diesem Osbiet als Autorität ersten Ranges geltenden Verfassers, als Lusdrued seiner msdr als drsissigjädrigen Lrkadrungen, durod entsxreedends Verwendung grosse Ver breitung linden. TViesbadsn, lluni 1881. d. R. Rergwano. s28712.j Am 27. Juni a. 0. wird ausgegeben: Kriegsstlunmbuch 1870^1. II. Lieferung. 16 ord. Wo noch nicht geschehen, bitte ich um An gabe der Continuation, damit in der Expedition keine Verzögerung eintritt. Bezugsbedingungen bis 1. October a. o.: 1. Lieferung L cond. unter meinen bekannten Bedingungen, 2. Lieferung und Folge nur baar, und zwar: 1—5 Exempl. mit 33143b, 6 — 12 Exempl. mit 403b, 13 und mehr Exempl. mit 503b; eine Rabattvergütung auf bereits bezogene Lieferungen findet nicht statt. Um den Vertrieb zu erleichtern, gebe ich bis auf Weiteres folgende Einzelblätter (ä 3 ^ ord. — 2 netto baar) aus: Kaiser Wilhelm, König von Bayern, Kron prinz des Deutschen Reichs, König von Sach sen, Großherzog von Baden, Prinz August von Württemberg, Fürst Reuß ä. L., die Generale von Blumenthal, von Bose, von Bredow, von Bndritzki, von Buddenbrock, von Abendroth, von Maillinger, von Prankh, Graf Wartensleben, Graf Waldersee und den Trompeter von Mars-la-Tour. Ferner (ä 4 ^ ord., 2 Fä 70 Ä netto baar): Graf Moltke und Gras Roon, beide mit den besten existirenden Portraits in Photographie ausgestattet. Ich bitte, zu verlangen. Görlitz, im Juni 1881. C. A. Starke, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder