Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-17
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni. Gehilfenstellen n. s. w. 2565 (28820.) Lin junger 8uellllLnd1srAsllilte, weleller mit <1. polnisellea Luellllaude! ver- ! traut und 6er poluisollen Lpraolle mäelltiz! ist, lcaun vorn 1. lull all Ltsllun^ Ludsu in! 6er 8uoll- uuä LIusilcalisulldlA. von Dudwill t'olall in Warsollau. Ltwai^s Oüerteu nekst klloto^rapllie llitts unter obiger Adresse. (28821.) In einem Sortimente der Rhein provinzwird für möglichst I.Juli eine Gehilfen stelle vacant, für die ein junger gewandter Sor timenter, der an rasches Arbeiten gewöhnt, gesucht wird. Fertigkeit in der französischen und englischen Conversation bedingt. Anfangs- Gehalt 1200 Ges. Offerten unter X. 100. an die Exped. d. Bl. (28822.) lu uäcllstsr 2eit wird bei uns eioe Oekilleustello frei, dis wir mit einem arlleitslusti^su, gut Zesellultsu, strenx soll- den, am liebsten militärlreieu jungen ölanne ru llssetren wünsellsn. Oüerteu sollen wir entAkxeu. Lambert, im dum 1881. VI. L. llepple'sclls LuellllandlunA. (28823.) Der erste Posten in meinem Expe ditionscomptoir ist zu besetzen. Ich reflectire aus einen durchaus tüchtigen Mann, welcher die Absicht hat, meinem Geschäfte seine Kraft dauernd zu widmen. Wenn der Betreffende längere Zeit in einem Leipziger Commissions- geschäst gearbeitet hat, so würde das ein Vor zug sein. Ordnungsliebe, Pünktlichkeit und ein klares, ruhiges aber energisches Wesen sind die Bedingungen, von denen ein dauerndes Ver bleiben abhängig ist. Die Stelle ist sehr gut dotirt. Briefe erbitte direct. Stuttgart, Juni 1881. W. Spcmann. (28824.) Für Musikalienhändler. — In einer Musikalienhandlg. Bayern s mit Leihinstitut ist die 1. Gehilfenstelle zu besetzen. Erforderlich sind musikal. Bildung, tüchtige Sortiments- kenntn., angenehmes Aeußcre, sreundl. Benehmen mit dem Publicum. Offerten mit Beigabe der Zeugnisse ». Photographie werden unter 8. 1. erbeten durch Herrn Franz Wagner in Leipzig. (28825.) Ein Volontär findet an einem der schönsten und srequentirtesten Plätze am Rhein angenehme u. sehr instructive Stellung in einer Sortiments- u. Antiquariatshandlung. Gef. Anerbieten unter X. 29. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (28826.) Für unser Verlagsgeschäft suchen wir einen Lehrling mit guter Schulbildung und schöner Handschrift,, event. einen Volontär. Demselben wird Gelegenheit geboten, sich in diesem Fache gründlich auszubilden. Neuwied. I. H. Hcuser'sche Verlagsbuchhandlung. Gesucht«! Stellen. (28827.) Lür DsixriA! Lin 8uolllländlsr, 27 .lallre all, i-.ulstrb über drei dallrs in einem bissigen grösseren Oommissioos^e- sellälls blläbiA, mit LuollllallunA und allen vorllowmendsn Arbeiten vertraut, suollt per 1. XuAust a. o., event. aucll trüber in einer VerlaßsllandlunA oder OommissionsAssollälls dauernde LtsllunA. Oute Referenden. Ost. Oüsrtsn unter II. Äl. 2. lletllrdvit die Lxped. d. 81. Achtundvierzigster Jahrgang. (28828.) Lrrr junger, gewandter Sortimenter, init täclrtrgen DrteratnrLenntnrssen, sowie Ivenntnrssen in der engt. n. /rnne. Sprao/ie, «nctit (womö'gN'c/r im Anstande) eine passende StettunA/ derselbe wäre eoent. geneigt, in einem anstänä. Sortinrente Mr die ersten illonate als Volontär eineutretsn. Oe/'. 0//'erten unter O/r'j/re O. S. S0. werden durc/r Rerrn Ll. Steinae^er in Derprrg erbeten. (28829.) Ein militärsreier junger Gehilfe mit empfehlenden Zeugnissen geachteter Handlungen, im Buchhandel seit oa. 8 Jahren thätig, sucht per 1. August event. auch früher oder später Stellung. Gef. Offerten sub 8t. qp 9. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (28830.) Lür8srlin! Lin dem llnellllandsl seit 10 dallren an^ellörendsr, namsntliell im Verla-- und Druellsreiwessn srkallrener juuZsr Llann suollt in einem Verlags--« soll alte Lsrlins einen mö^liollst selbständigen kosten. Der selbe ist eautionstallig und wäre auoll ge neigt, sioll mit einigem Oapital am Osselläkt ru bstlleiligen. Dis ausgsreiollnetstsn Lm- xkslllungsn stellen Luollsodem rur 8sits. Ost. Oüsrtsn unter d. 8. ftp 25. Haupt postamt Wien erbeten. (28831.) Für Hamburg! — Ein m. ersten Referenzen versehener Buchhändler sucht in Hamburg Stellung zur Aushilfe oder auf halbe Tage. Offerten sub X. 8. qp 16. beförd. die Exped. d. Bl. (28832.) Ein unverheiratheter, militärfreier Gehilfe, seit 9 Jahren ununterbrochen im Buch handel thätig, mit allen vorkommenden Arbei ten vollkommen vertraut, der englischen Sprache mächtig, sucht, gestützt aus sehr gute Zeugnisse, sofort oder später Stellung. Ges. Offerten unter 0. O. 5. ist Herr E. Keil in Leipzig so freundlich weiter zu befördern. (28833.) Für einen jungen Mann, 21 Jahre alt, flotten Arbeiter, der seine Lehrzeit in einer Universitätsstadt beendet und bereits 1 Jahr als Gehilfe sungirt hat, suchen wir sofort oder später in einem lebhaften Sortiment Stellung. Offerten erbitten uns direct und sind zu jeder näheren Auskunft gern bereit. Leipzig. Hoffman» L Ohnstcin. (28834.) Für einen jungen Mann, der kürz lich seine Lehre bei uns beendet, und den wir auf das beste empfehlen können, suchen wir zum baldigen Antritt ein Unterkommen in einem lebhaften Sortimente. Zu weiterer Auskunft sind wir gern bereit. G. B. Lcopold's Univ.-Buchh. in Rostock. (28835.) Für einen tüchtigen, gut empfohlenen Gehilfen suchen wir pr. sofort oder später eine passende Stelle in einem größeren Sortiment. Mit näherer Auskunft stehen wir gern zu Diensten. Frankfurt a/M. F. Bosclli'sche Buchhandlg. Vermischte Anzeigen. I. Lixkriäsuxs. II. Riläsdrunt'sLsimirglir. a) Orosss Oot.-^usg. 4 Rde. b) Wollt!. (28836.) 2V.U8A. 2 Lde. 8si leidender »allerer lls^siollnuug wird dis wold/i Awsg. eoinxdet.- I. u. II. geliefert. Lranllturt aM. VV . dordan's 8elbstverl. (Leipzig, L. Volellmar.) (28837.) Xuk Orund unsrer Oesellältsnormsn er bitten wir innerllalb vier Woellen dis dis- xonirtsn und in neuer Rsellnung a cond. empkangsnen, nicllt abgssetrten Lxsmplars von: Rllsiulands. Lüddsutselltaud. Obsritalien. I. II. Rom und Nittslitalisn. I. II. Wegweiser duroll dis Lollweir. 2 ^ ord. rurüoll. Was bis rum 1. Xugust d. d. niollt in unssrn Räuden ist, bstraelltsn wir als Isst bellalten und nsllmsn später davon niollts rurüelr. Deiprig. Die Lxpvdition der „Nvxer's Leisediieller". Inserate und Scilagen (28838.) für 2er Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6>^ Zentimeter breit) berechnen wir 40 tv netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsaufträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Pactcl in Berlin. AZ" Die Zeitung „Post", -MA jetzige Auflage 14,200 Exemplare, (28839.) empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschriften militärische, culturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Sport, Maschinenwesen u. s. w. BL» Dik „Post" -MA berechnet 40 ^ pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25gtz Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. W., Zimmerstraße 96. Die Herren Antiquare (28840Z ersuche ich wiederholt um Einsendung ihrer Kataloge, welche Schriften über das Versicherungswesen enthalten; wenn nicht zu theuer, habe ich stets Absatz dafür. Leipzig, Windmühlenstraße 3b. Albert Fritsch. 359
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder