Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-17
- Monat1881-06
- Jahr1881
-
2549
-
2550
-
2551
-
2552
-
2553
-
2554
-
2555
-
2556
-
2557
-
2558
-
2559
-
2560
-
2561
-
2562
-
2563
-
2564
-
2565
-
2566
-
2567
-
2568
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
137, 17. Juni. 8553 A. Hartleben's Verlag in Wien. s28S74.s Soeben erschienen und wurden an jene Handlungen, welche unsere Nova wünschen, versandt: örgmäsis, krioäriob, Ilandbuob dssLobiess- 8xort. ülit 48 Abbildungen. 22 Rogen. Rlsin-Ootav. In Original-Rinband. (Ilart- Isbsn's 8portbibliotbele. Rd. 5.) 3 ll. — 5 40 Das „Ilandbuob des 8obiess-8xort" bat einen durob seine 4.bbandlungen über Randfsuervatken uncl deren Lebandlung und Osbrauob bereits bekannten Laoliautor rum Verfasser. IVie dis frulivrsn Lands der 8xort- bibliotbsb,bsbaudsltauob dieser sein Lbsina in allen Lins.slnbsiten, nin dem Vnkänger als Lebrbuob, 6sin geübten 8obütren als Randbuob ^u dienen. IVenn 68 au ob dein Verfasser uiebt mög- liob var, in dein engen Rabmsn dieses IVerkes säiumtlisbs moderne Osvsbr- sz-stsms auskübrliob r.u bssobrsiben, ent ledigte er sieb seiner Aufgabe doeb mit der ibm eigenen Laobkenntniss, indein er auob den Laisn den 2vsok aller Oevebr- tbsile erkennen lässt,, so dass der lasser sieb mit jodsin Osvsbrsxstems bald wird befreunden können. Dis veiterso, smgebenden Lesebreibungen der 8ebies8bsdarf-4rtibe!, der 8ebiessstätts- Linriobtung, die bier gegebenen vertb vollen Winke über Ankauf, Lesiolbing und Le- bandlung der Osvebrs (vas den ersten I'beil bildet) naa-oben das Werk rn sinein virkliobeo und notbvsndigen Randbuob aller Oevebrireunde. Der rveits Tboil des Werkes ist dein Rntsrriobt iin 8obissssn und den 8obiess- nbungen gevidinst und vird sovobl denen, die sebisssen lernen vollen, als auob den 8obissslebrsrn sebr villkommen sein. Meitz, Oscar, die Fabrikation dermoussiren- den Getränke und der künstlichen Mineral wässer. Praktische Anleitung zur Fabri kation aller moussirenden Wässer, Limo naden, Weine rc. und gründliche Beschrei bung der hierzu nöthigen Apparate. Mit 20 Abbildungen. 10 Bogen Octav. Geh. (Chemisch - technische Bibliothek. Band RXXXIV.) 1 fl. 10 kr. --- 2 Durch das vorliegende Werk, in welchem sich der Verfasser in eingehendster Weise über die Darstellung aller moussirenden Getränke, als: Selters- und Soda-Wasser, Brause limonaden, Champagnerbier, künstliche Cham pagnerweine, Mineralwässer rc., sowie über die hierzu nöthigen Apparate nach den älte ren und neuesten Systemen ergeht, wird dem Anfänger Gelegenheit geboten, sich über die Einrichtung einer solchen Fabrik die genügen den Kenntnisse zu verschaffen. Außer den in diesem Werke beschriebenen Rohmaterialien zur Erzeugung der Kohlen säure rc., ist besonders die Schilderung der Eigenschaften des Wassers zur Mineralwasser- Fabrikation, weil dieses die Hauptbedingnng zur Herstellung eines guten Fabrikates bildet, hervorgehoben. Besondere Sorgfalt verwendet der Verfasser auf die ausführliche Beschreibung der ver schiedenen bis nun in Gebrauch gekommenen Mousseux-Apparate, welche den Fabrikanten 1 Fertige Bücher u. s. w. in den Stand setzt, sich die Einrichtung der Fabrik, den neuesten Erfindungen entsprechend, herznstellen oder weniger praktische Apparate auf eine möglichst billige Art den Fortschritten gemäß abändern zu lassen. Schwciger-Lerchenfcld, Amand von, der Orient. Mit 200 Illustrationen und 32 Karten und Plänen. Erster Halbband (enthaltend Bogen 1 bis 30 und Voll bilderl—XXX). 30 Bogen. Groß-Octav. Geh. 4 fl. 50 kr. ----- 8 ^ 10 0«° Der zweite Halbband (Schluß) erscheint im Oktober 1881. -W- Es liegt dem Prachtwerke „Der Orient", welches heute bereits seinen Weg durch acht Sprachen macht, die bedeutsame Auf gabe zu Grunde, dem Leser ein Gemälde jener Gebiete zu liefern, deren elastische und cultur- geschichtliche Vergangenheit seit jeher das In teresse der gebildeten Welt für sich beansprucht hat. Um diese Aufgabe zu lösen, ist für den größten Theil des Textes das Genre der „histo rischen Landschaft" angenommen; d. h. das Schwergewicht liegt in der landschaftlichen Schilderung, die aber nicht als eine „Land- karten-Beschreibung" höherer Ordnung ausgesaßt sein will; der descriptive Theil des Werkes soll vielmehr die plastische und klimatische Eigenart der einzelnen Länder vorsühren, er soll durch Zeichnung und Farbe die zu durchwandernden Gebiete dem Leser vermitteln und sodann auf dem so gewonnenen Hintergrund die bedeut samsten Ereignisse summarisch abrollen, mögen dies nun Bilder der Geschichte oder eigenartige Culturkundgebungen oder Bilder ans dem Völker leben älterer und neuester Zeit sein. Rechnung 25 o/o, 11/10; baar33H °/o, n/io. A. Hartleben's Verlag in Wien. (28675Z In unserm Commissionsverlag ist soeben erschienen: Beobachtungen über wildwachsende Manzeubastarde der Schweizer- und Nachbar-Floren von Chr. G. Brüggcr, Professor der Naturgeschichte an der KantonSschule in Chur. Separatabdruck aus dem Jahresbericht der Naturforsch. Gesellschaft Graubündcns. Jahrg. XXIII—XXIV. 1878/1880. 8. Preis 1 ^ 60 L.. Chur, Juni 1881. Hitz'sche Buchh. (Hitz L Hail). (28676Z Soeben erschien: Journal für moderne Möbel von Antonin Nodük. II. Abtheilung. 1. Heft. 1 ^ 50 L». ord., 1 ^ netto. Ich gebe dieses Heft ä cond. und bitte die Handlungen, welche sich für das rasch beliebt gewordene Möbeljournal verwenden wollen, um baldige Bestellung. Stuttgart. W. Kohlhammer. >^o6r1's kDisvdibliotkeli. Lllison 1881. (28677Z Rabatt: 30 Lnkrisobov vliellsn. Osdiobts. 200 8sitsn. Osb. 3 Oebstbuob kär Reisenäo. 136 8. Oeb. 2^ll — do. Rrosob. 1 ^ 50 lllillloristisoNss ln IVort uvä Rilä. 148 8. Osb. 2 ÜVnnckörnnxön in Nsxilro. 3668. Osb.5^l — do. Lrosob. 4 -/A 50 H.. L.nk äsut-sobeill Rocken. Rinsdlovells. 1238. Oeb. 2 Vklter Riseubgminer. Roman. 440 8. 6sb. 4 Rnitck lim Len Rockensss. Der Rodsnsss und seine Ossobiobte. 289 8. Oeb. 3 Rüstige kseobiobisii vom Kiwitt. 204 8. Osb. 3 ^ Lobweirer Lldum. Rias 8ammlung dsr interessantesten ^.nsiobtsn. 40 8. Osb. 12 Rswebiläer Lus Italien. I. Ibeil: Vom 8t. Oottbardt bis Rom. 256 8. Oeb. 3 ^ II. Ibeil: Rom. 406 8. Oeb. 4 ^ III. Ibeil: Von Neapel bis rum Rrennsr. 367 8. Osb. 4 ^ vis Laisorstückt LH äsr vong.li. Rlsins Rü der aus dem grossen Wien. 149 8. Oeb. 2 — do. Rrosob. 1 50 H.. ksisosriimeriiiiZM ans Lüäkrgvkreioti. 312 8. Oeb. 4 — do. Rrosob. 3 50 Lr. Rsisösrinnerlliißloil üvs Lpgniou. I. Ibeü: Von Raroslona naob Oadix. 280 8. Oeb. 3 II. Ibeü: Von Oadix naob Irun. 265 8. Oeb. 4 — do. I. und II. Rbl. Rrosob. 6 IVgnäeruiipM änrob VornrlbsrA. ickiteiner Harte von Vorarlberg. Osb. 4 — do. Rrosob. 3 50 L>. vie LobveiLsr Ltpen. Rrosob. 4 50 — do. Oeb. 5 ^ HgotlMräamtzrikg. n. Lgvgäg. 1 Rrsobsinsn 8obvg.bi8ob8 öiläer. j im,Iuü. lob bitte, ru verlangen und Ibr Lager stets oomplet ru erbaltsn. lob liefere gern ä oond., soveit es die Vorrätbo gestatten. Würrburg. IVoerl's Leparat-Oonto. (28678Z Soeben in Commission bei mir er schienen: Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskunde v. Sangerhausen und Umgegend. 1. Heft. Cart. Preis 2 mit 25°ch. Bitte, baar zu verlangen. Sangerhausen. C. F. Hutvald.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht