Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106173
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-17
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
128687.) Soeben erschien: Biblische Geschichte. Ein Lernbuch für die evangelische Jugend in Stadt und Land von I. Ehr. Zahns, Rektor. Lehrer an der höheren Bürgerschule zu Hannover. Achte Auflage. Nach den im Aufträge des Königl. Ministe riums der geistlichen rc. Angelegenheiten herausgegebenen Regeln für die deutsche Rechtschreibung verändert. Preis 75 ^ ord. mit 25 <X>. und bitten wir Handlungen, welche dafür Ver wendung haben, ges. L cond. verlangen zu wollen. Achtungsvoll Hannover. Hclwing'sche Verlagsbuchhandlung (Th. Mierzinsky, Königl. Hofbuchhändler). Deutsche Gemeinde-Zeitung. Wochenschrift für Deutsches Gemeinde- und Staats- Berwaltungswesen. >28688.) Hierdurch erlauben wir uns, wiederum auf unsere bereits in den 20. Jahrgang eingetretene Zeitschrift aufmerksam zu machen. Dieselbe wird bei allen Gemeindebehörden und Vertre tungen, bei allen höheren Verwaltungs und Polizeibehörde», wie bei allen social politischen und gemeinnützigen Vereinen Ab nehmer finden. Ankündigungen in derselben finden in den betreffenden Kreisen die wirk samste und weiteste Verbreitung. Preis halb jährlich baar 12 ord., 9 no. Probe nummern gratis. Berlin-Charlottenburg, Juni 1881. Expedition der Deutschen Gemeinde-Zeitung. 0. VoZol ill IiOIPLIA. 128689.) Lsuts vsrsunäts lob: Orunärigs äsr OIiirurFi« von vr. 0. llavtsr, krokssior äsr Odirurgis in Orsiksvulä. II. ÜLItts. Zxveisllvr Iksil. Lrsts Vislsrun^. vis ObirurgisLÜsn Lranübsitsn äs8 Lopkss. Nit 108 iVbbiläuuAsn. 5 orä., 3 75 ^ nstto. Dis II. (Loüluss-) Visksrunx srseüsint im Lommsr. I-sixrix, 9. ckuni 1881. r. o. iv. Vonsi. j28690.) Soeben sind in unserem Verlage er schienen und liegen zur Versendung bereit: Methodischer Leitfaden für den Unterricht in der Botanik an Landwirtschaftsschulen. Von vr. F. Kienitz-Gerlosf, ord. Lehrer an d. LandwirtsckastSschule zu Weilburg. 2 ^ ord., 1 50 ^ no. Pslauzevbeschreibuugen für den Schulunterricht. Mit besonderer Berücksichtigung der jenigen Pflanzen, die aus dem Hum- boldthain in Berlin den städtischen Schulen geliefert werden. Bon vr. Emil Zettnow. Cart. 1 20 ^ ord., 90 ^ no. Tafeln zur Dlütevkunde. Eine Sammlung von Diagrammen und Längenschnitten der wichtigsten Blütentypen für den Un terricht auf höheren Lehranstalten. Zusammengestellt von Oscar Lu barsch, ord. Lehrer an der Friedrichs-Realschule zu Berlin. 2 Hefte (L 50 H.) 1 ord., 75 H. no. Berlin, im Juni 1881. Winckclmann L Söhne. 128691.) Losdsn srsoüisn: 8praeI»8Lltul2 ävr 8288611. Lin plattäoiltsodog Nörtordiiod llsiLNSASKsbsn von vrok. gomriotl ösrxlmliL. 14. biikkerung. Lubooriptionsprsio: 1 50 L». orä., 1 15 nstto, 1^/tl baue. Da äsr ^.bsobluss äiesss viobtiASn oultnr- xsseüioüllioüsn VVsrüss in niabt allru InuAsr 2sit ru srrvurten ist, mueüs ieü ciis srZsbens NittüeiluuA, cluss äunn äis 8ubsorix,tions- vsrZünstiAULA aulüörsn unä sin rvs8sntliell böbsrsr Vrsi8 eintretsn rvirä. — 2ur OsvinnunA ueusr ^donnsntsn bitts äaüsr Nett 1. oäsr öancl I. xsküIUZst ä, eoncl. vsrla-ozsn ru voUsn. Lsrlin, im luni 1881. N. Lisensolimiät. 128692.) Im VsrlaA cisr OnAS-r. ^üuäsmis äsr IVisssnsodakten in Luäaxsst srsobisnen sosbsn unä srüisit lob in Oommission: Ooäsx älplowLtions lluuxarieus ^uätzxü- V6N818. volcumsutsn-LammIunZ 8.U8 äsin 2sitaltsr äsr ^.nsou. Im ^nltruKS äsr bistor. 6ommi88ion äsr unZar. ^.üuäsmis äsr Wiessusobaltsn dsrauSKSgobsn vou V. von (In lutsin. Lprasbs.) Vol. II. III. 664 8. Zr. 8. Luäapost. 1881. krsio 10 orä. NoUMllSIltü oomitlLltg. rsxni vunFarins. Väiäit I' runü u 8 i, (In lutsin. Lpraobs.) Vol.VII. gr. 8. 6näs.ps8t 1881. 8^!lorä. skorinü, 6., ii.mxditbss.tri ^.gniuLsnsio xars ssptsntrionalis. (Rslatio äs stkossionidus illis kaotis.) Zr. 8. 109 8. mit 15 xdoto- litb. Pul. n. sinAsär. Volr8obn. lluäs.x68t 1881. 4 orä. 1'. 4. lirooküuus' Lortimsnt unä ^.ntiguurium in I-sixri^. 128693.) In neuen Auflagen sind in meinem Berlage nachstehende Werke erschienen, wovon die unter Nr. 1, 2, 3 u. 6 baar mit SO Hs, Rabatt nebst 13/12, Nr. 4, 5 u. 7 mit 40hg Rab. erlasse. Mainz, den 14. Juni 1881. David Kapp. 1) Panorama des Rheins von Mannheim bis Köln, in Stahlstich nebst Text in deutscher, franz. oder engl. Sprache. 6 ^ 2) Taschen - Panorama von Mainz bis Cöln, Text in obigen 3 Sprachen. 3 3) Kieser's Rheinsagen von Basel bis Rotterdam, in obigen 3 Sprachen. 3 ^ 4) — dieselben gebunden in rothe Leinwand mit Goldschn. u. reicher Deckenverzierung. 4 ^ 50 L.. 5) Album des Rheins, Heidelberg, Mainz bis Cöln, 20 Stahlst. In rothe Leinw. geb. mit Deckenverz. 12 6) Goldbcrg, deutsch-englischerDollmetscher für Auswanderer nach Amerika. 90 7) Karte der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. In Farbdr. Cart. 70 128694.) Im Januar o. versandten wir, und stellen wir nach Eingang von Remittenden Hand lungen mit vegetarischer Kundschaft in mäßiger Zahl wieder ä cond. zur Verfügung: Kingsford, vr. A., die Pflanzennahrung bei dem Menschen. Nach d. Frz. von vr. A. Aderholdt. 6 Bogen 8. 1^20^». Soweit verlangt, versandten wir ferner soeben: Bilfingcr, vr. E., (Hall), Gesundheit »nd Vegetarismus. Naturwissenschaftliche Be gründung der fleischlosen Nährweise. 3 Bogen gr. 8. 80 Beide Schriften zählen zu den bedeuten deren Erscheinungen der neuesten veg. Literatur. Unverlangt versenden wir nichts. Rudolstadt, im Juni 1881. H. Hartung L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder