Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810627
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-27
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
um. lermr ^zeigen. Ijuarttzrl^ Roeorä N0531.) okkds Ig.u6lmit2 Läition. Soeben erso/iieneu.- ^o. 18, 19, 20 n. 21 äss tzuarterl^ R. e e o r 6 ok bde lanelivitL LLitiov, entdalkollä äie vom 7. April 7866 dis 87. 7I7arL 7SS7 ersodiellSllSll känäs äer ^auc/intts 7?är- tron, mit au«Mürlre/te»r literarisclieu nnä bio- §raxüisc?reir Notire». Iod ompksdle Idllö» äen Huarterlp 7is- corck o/ tlie T'aucünitL 7§ärtion, äsr sied als sin auszeLeiodustss kertrredsinrttct erwiese» dat, auk 6s.s ärillASlläske r»r VerdreibllllA in Idrenr lllllläelldrsise, und es siede» Idnsn voll No. 18, 19, 29 ll. 21 sovodl, vis voll aNe» vorder^sdslläe» Nummer» llxeinplare ill belisdiAsr Allradl Arati« Lu Oiellste». lleixri^, u» äu»i 1881. verndarä ^ullvdll^1r. Hört! Hört! 130532.) kür äas llkllo Oesodäktsjadr vorn 1. äuli a. e. dis 30. äulli a. k. eruxkedle iod mied alle» LuoddanälullAe» LlU ALM26U v6Ut86il6U koLelt Lur killriodtullZ llllä küdrullA ureilles okt ull Lörselldl. als vorrüxkiod allerdallllie» 0dSld86ZK3.1tl1llA88Zk8t6III8 »aod äsll kexsl» äsr äoppelte» Llloddaltllllx. krospeot Arktis llllä kranoo. NtrcnASte Diseretrou/ — ädliäe 7^rorse / Ladlreiodv Liupkedlullxvn. örieke erdiiie äireot per kost. Herrn. 1'Iutt ill kiöipriA, LranärvsA 1. Oedsim-ölllldditr. vieler äeutsod. Llloddäl^»., /rittrer Oberbucliüttr. im LiblivAr. /ustitut, im Hanse LreitLox/ A Mrtel, sorere im 7/anse Otto Npamsr n. a. m. R. Schultz öc Co., Verlag in Straßburg. 130533.) Directe Sendungen betreffend. Wiederholt gemachte unliebsame Erfah rungen veranlassen uns, von heute ab ohne Ausnahme directe Zusendungen nur noch an solche Handlungen zu machen, mit denen wir offenes Conto sichren. Allen anderen Handlungen empfehlen wir, ihre direkten Bestellungen nach Leipzig zu richten, wo wir unseren gesummten Verlag, mit Ausnahme des speciell elsaß-lo thringischen, durch Hrn. L. Fern au auslicfern lassen. Wir bitten, diese Anzeige im eigenen In teresse zu beachten, da wir fortab directe Be stellungen, denen nicht der Betrag beigefügt ist, von Handlungen, mit welchen wir nicht in Rechnung stehen, kurzer Hand unbeachtet lassen werden. Hochachtungsvoll Straßburg, 15. Juni 1881. R. Schultz L Co., Verlag. ! v6ut8ori68 k'amiliovdlatt. 130534.) Don irn ällli-tzllnrtnl »su silltreielläo» Tcdollllsubsll vsräs» äie ersten 16 seiten äes AuioAraxdell-Aldllills „Tins sturm llllä Noid" gratis »alldAsliskeri. Die Leiten 17 dis 32 vsräen init äsr Nr. 29 Lin 14. äuli ansASAsdell. Lerlill. 3. II. Lodorer. 130535.) Soeben erschien: Antiquarischer Anzeiger Nr. 30: Theologie. Donauwörth. Buchhandlung dcS kathol. ErziehungS-VercinS (L. Auer) V6rl3.Z8-Lg.ts.l0A dstrsLsnä. 130536.) — bleute sxpsäirte iod an sürnrntliods krrinsll, vslode äenseldeu de^sdrtsn, rnsinsn VsrlaAsdatalox (1780—1880) in äsr erbetenen Anradl rinä srlllllde inir visäsrdolt äarauk allkinerlcsaill rn rnnodsn, äass iod nnvsr- Ia»Ai äsuseldell lliodt vsrsslläs. lleipriZ, um llodannistuKs 1881. äod. Lindr. Lartk. 130537.) Von nachstehenden Kalender-Bildchen kann ich Galvanos liefern: Prinz Wilhelm u. Gemahlin. Kronprinz Rudolf v. Oesterreich u. Ge mahlin. Kronprinz v. Schweden u. Braut. Kaiser Wilhelm u. Kaiserin Augusts. Loris Melikoff. Fürst Alexander v. Bulgarien. Jul. Grsvy. V. Hugo. Präsident Garfield. Alexander III. v. Rußland. Ermordung Alexanders II. (3 Bildchen.) Herzog Wilhelm v. Braunschweig. Ungefähres Format 5—7 Cm. Höhe zu 5—?i/z Cm. Breite. Preis pro lDCm. 12 Pf. Berlin ^V., Steglitzer Straße 21, 17. Juni 1881. Leonhard Simion. L. >V68t61MLMI1 L 60. in ibUw-Vork 130538.) desor^öll ^M6riKMi80ll68 8ortiM6Ilt (Lüoder ll. ävuillg-le) ill vvöodolltliodsll Lsll- äuuZSll ru Original-Netto-kreisen mit 2u- sedlnA von 10>)g Loinmissioll kranoo I-eipriA. Idre vislkdodsll Verdilläun^sn mit Osledrtsll, äern OouvsrllsrllSllt, Aslsdrtoll Ossellsodaktsll sto. bekädi^sll sie, auod ^.rtidel, äie oiodt im Llloddaoäsl ^u dadsu sillä, auts sodllellsts llllä dUli^sts LU desorASll. Kölnische Volkszeiluug. Täglich zwei Blätter von je einem 130539.) ganzen Bogen. Austage 8600. Inserate 25 H. Reclamen 75 H. Für den Buchhandel mit 20 «ch Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Wcise's Zuschneide-System betreffend. 130540.) Behufs Vorbereitung einer neuen Auflage kann ich Disponenden nicht gestatten und er suche um gcs. schleunige Remission. Zugleich erkläre, daß ich Remittenden aus Rechnung 1880 nach dem 15. Juli d. I. unter keinen Umständen mehr annehmen und mich nöthigcn- salls auf diese Erklärung berufen werde. Berlin, 22. Juni 1881. B. MattheuS. 130541.) Die Herren Verleger von Werken über Pappendeckelsabrikation und Ein richtung solcher Fabriken wollen gef.Preis angabe direct Pr. Postkarte an mich gelangen lassen. Ergebenst Budapest, 23. Juni 1881. L. Kükai. 130542.) kergarllöllt u. ksrAumelltäsolcel von ulten Modern dankt nnä bittet nur Otksrtöll -4. llielekelä's ^ntignariat in Larlsrllds. 130543.) YMivlltzS V6M äsr vut'our - Lartou nnä Ü68 ^OPVAiai,IlI86ll6IL ^t1it8. krsisoourallts nnä Kartenslcslstts gratis, kxpsäition rvöodslltliod sin Aal per kost oäsr kilgllt. 8. Lelläa in kallsaulls. Leachtenswerthe Offerte. 130544.) Wegen vorgerückten Alters der Besitzer soll ein Sortiments- u. größeres Antiqua riatslager in einer schönen, volkreichen Stadt Norddeutschlands zu dem billigen Preise von 7000 Mark verkauft werden. Dem Käufer steht es frei, das Geschäft in dem bis jetzt innegehabtrn Geschäftslocal (gute Geschäftslage) weiter fort zuführen. Näheres durch Rudolf Messe in Berlin 8. M. sub ä. 15. 1881. 130545.) Ein akad. geb. Mann, der Jahre l. eine öffentl. Stellung in Deutschland bekleidete und dann 6 I. als Journalist im Ausland thätig war, darunter 4 I. als selbst. Redacteur, wünscht, zurückgekehrt, s. Z. als Feuilletonist od. a. Uebersetzer schönwissensch. (auch national- ökonom. od. jur.) engl. Werke zu verwerthen. Off. unter Chiffre O. ll. Ä. besorgt die Annoncen-Expedition von Büttner L Winter in Oldenburg, Großh. 130546.) An Verzeichniß im Preis ermäßigter Schriften unseres Verlags, die gegen baar mit 25 zu beziehen sind, steht aus Verlangen zu Diensten, auch in größerer Anzahl zur Verbreitung. Homburg v. d. Höhe, 20. Juni 1881. Hchdcr L Zimmer. 130547.) Lieoaräo Aarxdieri in Neapel, kuoddanälllllA kür Reodks- llllä Lkaatsvisssn- scdakt llllä OommissiollSASsobäkt, smpüsdlt sied Lur sobllsllen LesorZllllA von italisru Lorkirnellk llllä ^.llkiguariat ru äsll dil— liZstell kreise».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder