Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-30
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hrschtttit äußer Sonntag» täglich. — Vii früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 148. Leipzig, Donnerstag den 30. Juni. 1881. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die „Bestimmungen, das Börsenblatt und seine Verwaltung betreffend" werden in der von der letzten Generalversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler angenommenen Fassung demnächst von dem Vor stand in Separatdruck den Mitgliedern des Börsenvereins zugestellt werden. Die infolge der Annahme dieser „Bestimmungen rc." nothwendigen Aenderungen treten — mit Ausnahme der Erhöhung des Bezugspreises und der Entziehung des Postdebits — am bevorstehenden >. Juli ins Leben. Leipzig, 27. Juni 1881. Der Ausschuß für das Börsenblatt. Carl Geibel jun., Otto Klasing, Vorsitzender. Schriftführer * —. 75 —. 15 s. Fortbildungs- 60; geb. * 2. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. 1 — wird nur baar gegeben.) Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. Schröter, A., die deutsche Auswanderung. 8. — Rathgeber f. Auswanderer, t 6. Bädeker in Essen- Schürmann, F., u. F. Windmüllcr, Lehr- n. Lesebuch schulen. 1. Tl. 8. * 1. Barth in Aachen. kreiteo, W., Zur Aachensahrt. Dem srommen Pilger bei Verehrg. der Heiligthümer gewidmet. 12. * —. 50 Bartholomäus in Erfurt. Quelle nützlicher Beschäftigungen f. die Jugend. Hrsg. v. C. Lindau- 1. u. 2. Bd. 2. Aufl. 8. Cart. *2. 20 Inhalt: 1. Schmetterlingssammlung u. Schmettcrlingskunde. Bon H Ramann u. A. Zinck. » t. —. — 2. Der Käser, sein Fang u. seine Ausbe. wahrg. Das Aquarium. Das Herbarium re. ic. I. 20. Bertelsmann in Gütersloh. Claaffen, I., G. E. Lessings Leben u. ausgewählte Werke im Lichte der christlichen Wahrheit. 1. Bd. G. E. Lessings Leben. 8. * 3. — Flammberg, G., Ricordo. Eindrücke e. Reise im nördl. Italien in Ge dichten. 8. * 2. — Soldan, F., deutsche Heldensagen aus dem Boden der alten Stadt Worms. 8. * 2. —; geb. * 2. 80 Bilmar, A. F. CH-, Kollegium biblioum. Praktische Erklärg. der heil. Schrift Alten u. Neuen Testaments. Hrsg. v. CH. Müller. Des Alten Testaments 1. Tl. 8. * 6. — Besold in Erlangen. 8vlilVllI>lv, kl., 1>ebrt>uoli der HeurolvAiö. 3. (8oüIuss-)INx. 8. * 5. —; oplt. * 21. — BraamS in Norden. klnt-TadsUs k. die Laison 1881, Höbst den oküoiöilen Taxen n. dlacü- vöisen 1. das lc^I. 8ssdad Norderney. 23. 1aür§. 64. * —. 50 Braumüller in Wien. llvisvl, 1., der landsoüaktlioüe Kurort li,obitseb-8ausrbrunn in 8teier- marü. 8. * 2. 40 Achtundvierzigster Jahrgang. Braumüller in Wien seiner: 14., iUustrirter aerrtlicüer Llmauaeü in. besoud. Lsrüelcsioüt. der Kurorte. 1. laüiA. 16. Ked. * 4. — — neuester küürer dureü Karlsbad u. km^ebuuA. 12. * 2. — korxes, 6-, Komxtoir-Naudbuvb der Nüue-, Nass- u. Ksiviobts- Lundö, d. IVsobssl-^Vsssns u. der Kurse der viebtlAstön Landsls- u. Lörsenplätre. 2. iVuü. 8. * 2. 40 kröll, kl., Kasteln, ürlabruu^eu u. 8tudien. 3. Lull. 8. * 3. — 8vliri11ei» d. Vereins rur Verbreitung naturvrisssusobaktliLber Lsnnt- nisss in Wien. 21. 8d. Vsreinsj. 1880/81. 8. ** 8. — Vf«88tzlx, ,1. k., IValisrant Vaillant. Vsrxeicüniss seiner Luxter- stioke u. 8obablruustblättsr. 2. Lull. 8. * 3. — Brockhaus in Leipzig. Briese üb. die gegenwärtige Lage Rußlands. 11. (23.) April 1879 — 6. (18.) April 1880. 8. * 2. 80 Dichter, deutsche, des 16. Jahrh. Hrsg. v. K. Goedeke u. I. Tittmann. 1. Bd. 8. * 3. 50; geb. ** 4. 50 Inhalt: Liederbuch aus dem 16. Jahrh. 2. Aust. Schopenhauer, A., die beiden Grundprobleme der Ethik. 3. Aust. 8. ' 4. 50; geb. * 5. 50 Brockhaus' Sort. in Leipzig. tti8lor»L6 kunAarieae kovte3 äomestiei. kai8 I. Lerixtores. 8. * 8. — Brügel Sc Lohn in Ansbach. Rothenburg in alter u. ueuer Zeit. 2. Aust. 8. Geb. * 2. 50 Akademische Buchh. in Göttingen. 1 Koldsvbmidt, I,., Leiträgs rur Tbeoris der guadratisobenkormeo. 3. * —. 80 Buchhandlung d. „Kropp-r kirchl. Anzeigers" in Kropp. Paulscu, I., Predigten üb. die Sonn- u. Festtags-Episteln d. Kirchen jahres. 8. * 5. — — Wegzeiger auf der Pilgerstraße in Lectionen ans alle Tage d. Jahres 1882.12. * —. 35; geb. * —. 50 Rudel, R., geistliche Volkslieder. 8. * —. 40 Dalp'sche Buchh. in Bern. Voxl, der alte u. der neue Impf^laude. 8. * 5. — Gbenhöch'sche Buchh. in Linz. Berger, O., Sammlung katholischer Kirchenlieder. 2. Aust. 16. Geb. ** —. 40 388
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite