Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-18
- Monat1881-07
- Jahr1881
-
3037
-
3038
-
3039
-
3040
-
3041
-
3042
-
3043
-
3044
-
3045
-
3046
-
3047
-
3048
-
3049
-
3050
-
3051
-
3052
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. <Jnlcr»te von Mitgliedern des vörsendereins, sowie von vom Vorstand des BörsenveretnS anerkannten Vereinen und Korporationen werden die dreigelvalten» Petitzetl« »der deren Siaun: mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Auction von Büchern! (33888Z Großartige Bibliothek. Montag den 18. d. M., Vormittag 10 Uhr, sollen in Berlin, Wilhelmstraße Nr. 3 b (im Göltzer'schen Speicher), 3369 Werke in 7078 Bänden, enthaltend Schriften über: Alterthumskunde, deutsche, englische, fran zösische, spanische, portugiesische, italienische Literatur, Geschichtswerke, Geographie, At lanten, Philosophie, Jurisprudenz, Medicin, Philologie, Naturwissenschaft, Mathematik, Theologie, Kirchengeschichte, Kriegswissen schaft, Technologie, sowie Kunst- und Kupfer werke, öffentlich an den Meistbietenden gerichtlich versteigert werden. Katalog liegt aus. Berlin, Krausenstr. 2, I. Der König!. Gerichtsvollzieher Fr. Wiese. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. Avis. (33889Z Wir haben dem Mitteldeutschen Vereins-Sortiment in Frankfurt a/M. und dem Schlesischen Vereins - Sortiment in Breslau die Auslieferung unserer Verlagsartikcl für die betreffenden Kreise übertragen. Die Herren Sortimenter der bezeichneten Rayons wollen deshalb eilige feste Bestel lungen auf unsere Artikel an obige Vereins- Sortimente richten, welche zu unseren Original bedingungen liefern; ä cond. wird wie bisher nur von Erfurt aus effectuirt. Hochachtungsvoll Erfurt, im Juli 1881. Fr. Bartholomäus. LomrllissioQsütisrtrLzuiiA. (33890.j Herr Laul Vnbutb in Oanrig übertrug mir von beute ab seine Oommis- sion, und erbitte alle kür ibn bestimmten Loriptursn, kaoksts etc. ^.obtungsvollst Leipzig, 15. lull 1881. Üuobbandluog von Liolimd Lauer. Verkaufsanträge. (33891Z Eine renommirte und respcctable Musikalienhandlung mit großer Kundschaft (Verlag, Sortiment und Leihinstitut) in einer großen deutschen Stadt gelegen, ist käuflich zu überlassen. — Diese Handlung ist die bedeutendste am Ort, repräsentirt in ihrem Leihinstitut, dem Lager, den Platten und dem sonstigen In ventar einen ungleich größeren Werth, als die Kaufsummc beträgt, und gewährt eine sichere Brolstelle. — Eventuell wäre die Filiale in einer anderen großen Stadt mit zu begeben. Nur solche Reflectenten, die über 42—48000 Mark nachweislich frei verfügen können, belieben ihre Adr. sub X. V. O. einzusenden an die Exped. d. Bl. für den „Bevollmächtigten der Musikalienhandiung". (33892.j Ein Sortiment mit dem festen Lager von 4600 M., der Geschäftseinrichtung (neu) 715 M. und den Ausständen 3520 M., zusammen 8835 M., soll für den festen Preis von 9000 M. verkauft werden. Das betr. Ge schäft liegt in der Prov. Hannover. Näheres sub lt. X. durch die Exped. d. Bl. (33893.j Lins seit 12 1obren bestöbends, des besten R-nfs und Orsdits sieb er freuende 8 ortimentsbuobbandlung in einer norddsut»obsn Universitäts stadt ist kür 25,000 N. mit 19,000 N. Xnrablung ?.n vertranken. Oagerwsrtb oa. 17,000 N., elegante Ladensinriobtung, und disbsnswsige, die einen disttogswinn von 1200 e/k abvrerken. Oer Umsatz betrug in den letzten labren oa. 44,000 N. Lerlin. LIwi» Stande. (33894.j Die L. W. Rühl'sche Buch-, Kunst- und Schreibmaterialienhdlg. in Darmstadt ist wegen Todesfalls zu verkaufen. — Jährlicher Umsatz ca. 60,000 M., festes Lager 12,000 M., sehr bedeutende Continuationen. Ernstliche Reflectenten können -bei Hein rich Störger in Darmstadt Auskunft erh. (33895.j Ein seit ca. 70 Jahren bestehendes Sortimentsgeschäft mit jährlichem Umsatz von ca. 40,000 Mark ist ohne Activa und Passiva sofort zu verkaufen. Offerten unter X. 222. befördert die Exped. d. Bl. Thcilhaberanträge. (33896.j Ein Nicht-Buchhändler, Osficier, möchte sich bei einem Verlage oder Antiquariat mit 15,000 oder je nach Rentabilität bis zu 40,000 Mark acnv betheiligen. Reelle Offerten bei Zusicherung strengster Discretion sub lk. X. O. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgcsuche. (38897.j Ein literarisch befähigter Buchhändler mit ausgezeichneten Referenzen, der über ca. 40,000 Mark verfügt, wünscht einen rentablen Verlag oder eine Locaizeitung mit oder ohne Druckerei zu kaufen, event. sich zu asso- ciiren. Gef. Offerten unter 2. 4977. ?. an I. Barck L Co. in Halle a/S. (33898.j Gesucht wird ein gangbarer Verlag einheitlicher Richtung bei baarer Anzahlung von 15,000 Mark. Offerten snb L. X. ö. durch die Exped. d. Bl. Theilhabcrgcsuche. (33899.j Associögesuch für ein Zeitungs- Unternehmen. — Zur Neubegrkndung eines periodisch erscheinende» größeren Zeitungs- Unternehmens für Berlin wird ein Capitalist (Buchhändler, Buchdrucker, Papierhändler) als stiller oder öffentlicher Associö gesucht. Das geplante Zeitungs-Unternehmen, welches bisher noch nicht in Berlin vertreten ist und die größte Prosperität verspricht, soll am 1. October, spätestens 1. Januar ins Leben treten. Suchen der, bisher Vorstand eines größeren Berliner Verlagsgeschäftes, betheiligt sich neben seiner Arbeitskrast selbst mit einem größeren Betriebs kapital. Offerten sub N. di. 100. durch die Exped. d. Bi. Fertige Bücher u. s. w. Nur auk VorluuFsrl! (33900.j In meinem Verlags srsobien soeben: ül1M0r68k611 3.U8 ävm MMelivu VoII^Ivbvll von lüoil ^VoM. (Inbo.lt: „Im Obsdsr." „Oie 8obabbs«- kuggsl." „Oerwiekt." ,,Osr Nobel unk Kelsen/') kreis 1 25H.ord., 95 netto,85 ^ baar. Oie vorliegenden Humoresken, deren Verfasser nameotllob in jüdisobsn Kreisen dnrob seine trüberen Lobrikten vortbsilbakt bekannt ist, sobildern in kesselnder Lxraobs mit ersobütterndem llumor 8osnen aus der jüdisoben 8obuls (Lbedsr) und aus dem jüdisobsn Volksleben. Uinrelns Lildsr er innern lebbakt an die wsltbsrübmten Oz-m- nasial-Humoresken von bl. Lokstein und werden gewiss allssitigsn Leikall, und be sonderes Interesse bei jüdisobsn Lesern er regen. lob maobs namentliob auk diese blr- sobeinung dis Handlungen in Laden-Laden, Lerlin, Lmden, brankkurt a/N., Onoien, Hamburg, Oinx a/k., Horden, 8aarbrücken, Laarlouis, üwsibrüoken aufmerksam, in woloben, rssp. in deren diäbe der Verfasser längere oder kürzere 2sit gewirkt bat. Lbsnso werden Handlungen, dis dem buob- bändlsrisobon Vertrieb auk Labnbüksn ibrs Aufmerksamkeit sobsnksn, gebeten, sieb krobeexemplars sobivken ru lassem Linrslns Lxsmplars des V/erkobsos stoben ä oood., krospsots in beUebiger Xn- uabl gratis «ur Verfügung. Loobaobtungsvoll Rostook, 14. luli 1881. (larl Nvxvr'« Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht