^ 278, 3«. November 1926. Fertige Bücher. MrsMbtatt >. d. Dtsch», Bilchhandcl. 12121 Die Mdemerte»«»Fritz Miciert bekannt durch sorgfältigste Ausstattung bei niedriger Preislage sind ei»c Zierde jedes Sedexlislhes. Sofort lieferbar sind: Ein deutsches Italienbuch. Mit 88 Bildern nach eigenen Aufnahmen des Verfassers. M, 4,— Das schöne Westfalen. Bd. I mit 101 Bildern, Bd. II mit 109 Bildern, Bd. III mit 124 Bil dern, Bd. IV mit 96 Bildern, sämtlich nach Auf nahmen des Verfassers, Bd. I, III, IV je M.4.—, Bd. I, M. 3.—, Bd, I-IV in Geschenkhülse M. >5.- Treue Ostmark. Ein deutsches Pflicht, und Ehren buch. Mit 79 Bildern. M. 5.— Wiesbaden. Mit 32 Bildern. M. 3.50 Günstige Bezugsbedingungen aus anliegendem Zettel. :: :: Dortmund Fr. Will). Ruhfus 2n keiner Weihnachtsauswahl sollte fehlen: Hermann Löns, der niederdeutsche Dichter und Wanderer von Erich Griebel 240 Seiten mit 78 Bildern von Fidus, Grotemeyer, de Witt u, a. m. Biele glänzende Besprechungen! Preis M. 3,80, 3S°/° und 11/10. Ferner erschien vom gleichen Verfasser, für Natur freunde erneut empfohlen: Bilder vom Luch Ein Heimatbuch mit Beiträgen be kannter Naturschützer und Forscher 84 Seiten mit 17 Wbildungen. Preis M, 1,80 35°/° und 11/10, Naturschutz-Verlag, Perliu-Lichterselde 1 Fünfzehn geistliche Lieder Oie Presse schreibt: „Was ^rtbur Manuel in diesem sdnnalen känd- cben vor uns ausgebreitet, ist sdiledrtbin Voll endetes. lVur selten linden wir lnbalt und Lorm eines Oedidües ?u soldmr kinbeit versdunolren, wie liier, und selten audi begegnet man geist- licben biedern, die in so köstlicber 8cbale einen aus der Liefe gescköpkten, klaren und beseligen den Lrunk bergen, ^öcbten dodi diese Oedicbte in vieler ldände gelangen!" (Oie Oarbe) „/Ms diesen paar wenigen Kistlern spridit eine starke und überzeugend ebrlicbe 8timme, dab wir überrascbt und ergritken autborcben. Oen 8cklag dieser berbenkb^tbmen vergibt man niditso bald wieder." (Oer kund, Kern) „bintadb in klang und Oebärde sind sie mäcbtige Wegweiser xu den letzten Lieken der Erkenntnis. Mt diesen reinen Oiditungen bnden wir den Weg aus der xeitlicben ^errissenbeit aut den rubigen ?tad ungekünstelter und inniger Oottesnäbe." (Loggenburger Mrieiger) Pappbd. M. 2.zo T 1^0881.1,