Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1926
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1926-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1926
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19261130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192611303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19261130
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1926
- Monat1926-11
- Tag1926-11-30
- Monat1926-11
- Jahr1926
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1L070 278, 30. November 1926. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Georg D. W. Callwey in München. Weber, Ernst, vr., Oberstud.Dir.: Des deutschen Spiclmauns Werden und Wirken. München: 6). D. W. Callwey 1926. (123 S. mit Adb., mehr. färb. Taf.) 8" 2. 5V Dicck L Co. in Stuttgart. Technische Bücher für Alle. Efcher, Max, Obering.: Das Formen und Gießen von Metallen, Eisen u. Stahl. Eine Beschreibg d. Arbeiten u. Vorgänge beim Formen u. Gießen, d. Metalle, Legiergn, Hilfsstoffe u. deren Ver- wcndg, d. Werkzeuge, Maschinen, Schmelzeinrichtgn u. deren Hanö- habg. Ein Buch s. Lehrlinge, Former, Schmelzer, Meister, Be triebsleiter, Praktikanten, u. f. solche Nichtfachlcute, die mit d. Gießerei in Beriihrg kommen. Mit 519 Abb. 1. Ausl. Stutt gart: Dicck L Co. (1926). (400 S.) 8° Hlw. 7. 70 Äalkschmidt, Eugen: Der Goldmacher Joh. Fr. Böttger und die Er findung des europäischen Porzellans. Mit 60 Abb. u. 1 mehr- farb. Umschlagb. von Kunstmaler W. Lehner. 16. Ausl. Stutt gart: Dieck L Co. (1926). (80 S.) 8« . Technische Bücher f. Alle. 1. 80: Hlw. 2. 50 Maurer, Karl, vr.: Gefesselte Flammen. Mit 38 Abb. Mehrfarb. Umschlagb. von Kunstmaler W. Planck. 3. Aikfl. Stuttgart: Dieck L Co. (1926). (80 S.) 8" --- Technische Bücher f. Alle. 1. 80; Hlw. 2. 50 Moritz Diesterweg in Frankfurt (Main). 6Z __ 6 ? ^ 1. 40 sllauptv.. (III, 53 8.) k^otes. )43 8.) Dictcrich'sche Verlagsbuchhandlung m. b. H. in Leipzig. Lürxer, Otto, krok. vr.: vara^us^, clor »Oarton Züclainerikas«. Lin u. 1 (karb.) Xt. voipriß: vioteriedsetio Vorlbb. 1927 s^us§. 1926). <VIII, 280 8.) Zr. 8» 10. —; gob. 12. — Jcrd. Dümmlcrs Verlagsbuchhandlung in Berlin, kvrle^itr, Paul, UoA.Ii. I)r.: Ort8be8timrnung8-^IoUiodon in clor vukt und auk 8os. ^lit 9 ^bb. verlin: X. vümmlor8 Verl. 1927 (^U8ß. 1926). (16 8.) 8° (Vin8ebla6t.) 1. — Duncker L Humblot in München. 8ombart, Werner: Vor wodoruo Xapitali8mu8. vd 3, valbbd 1. Kd 3^ valbbd 1. ^ ^ Pt 8 u ^ Oiv OrnnälLgvn. — Oer ^ukkuü. (XXII, 514 8.) 14.50; Ovr 17, — Eckart-Buchhandlung und -Verlag in Wien. Cekart-Kunstbücher. Walchcr-Molthein, Alfred: Burg Kreuzcnstcin. Wien: Eckart-Buchh. u.) Verlag (1926). (Ill, 58 S. mit Abb., 2 sl färb. Taf.) gr. 8° Eckart-.Kunstbücher. Hlw. 2. 80, Ö8t. 8ok. 5. — Eidgenössische Stcucrvcrwaltung in Bern. 8tali8tilr dor neuen au88orordontliobon eid^onÖ88i8obon Xriog88touor. 1. 8touorporiodo <1921—1924) u. vorlaut. vrZebni88s 6. 2. 8teuer- periodo <1925—1928). Vr8§. von 6. vidZenÖ83. 8tou6rverwaItun^, Auerre oxtraordinaire. 1. päriodo ki8ealo <1921—1924) et r63ul- tat8 provi8oire8 do 1a 2. Periode. Kern (: vid§onÖ88. 8teuer- verwaltung 1926.) (169 8.) 4° Vr. 8. — Enßlin L Laiblin in Reutlingen. Enßlins Fünfundsiebzig-Pscnnig-Bände. Bd 42. Kneschke-Schönau, Martha: Aus alten Märchen winkt es . . . Ro man. (Für diesen Roman wurden z. T. Aufzeichngn d. bekannten Märchenerzählerin Lisa Tetzner verwendet.) Reutlingen: Enßlin L Laiblin ((10)26). (190 S.) kl. 8» ^ Enßlins Fünfundsiebzig- Pfennig-Bände. Bd 42. d —. 75 Vr. Eysler L Co. in Berlin. Moszkowski, Alexander: Die unsterbliche Kiste. Neue Folge. Moszkowski, Alexander: Das Buch der 1000 Witze. Berlin: vr. Eysler k Co. (1927 sAusg. 1926)). (126 S. mit Abb.) 8° -- Moszkowski, Alexander: Die unsterbliche Kiste. Neue Folge. 2. — C. F. W. Fest in Leipzig. Deutscher Bienenkalcnder vereinigt mit Imkers Jahr- und Taschen- b u ch. Hrsg, unter Mitw. bekannter Bienenzüchter von Fritz Psen il i n g st o r f f. (Jg. 17.) 1927. Leipzig: C. F. W. Fest s1926). (270 S.) kl. 8« Hlw. 1. - Toenges, Karl: Uber Bienen-Häuser. Ratschläge u. Pläne f. d. Bau feststehender u. beweg!. Bienenhäuser. Leipzig: C. F. W. Fest 1926. (16 S. mit Abb.) gr. 8° —. 50 B. L W. Fischer Verlag in Altenburg. Barthel, Ernst, Forstasscss: Holzart und Betriebsart im Gebiete des ehemaligsen) Herzogtums Sachsen-Altenburg. Eine Darst. u. Untcr- suchg b. Ursachen d. mannigfachen Verschiebgn d. Holzartenverteilg u. d. Wechsels d. Betriebsart. Gießen 1926: Bufra, Buchdr. O. Franke (; aufgest.:) Altenburg: B. L W. Fischer. (107 S.) gr. 8° n.u. 3. 60 Gichen, phtl. Diss. v. 12. Juli 36. Führer durch die Stadt Altenburg nebst einigen Ausflügen in die Umgebung. Altenburg: B. L W. Fischer (1926). (48 S. mit Abb.) 8o (Umschlagt.) —. 40 Fischer L Schmidt in Stettin. Hcimatkalender für Pommern. Hrsg, in Verb, mit . . . von Karl Gustav Fischer. 1927. Stettin: Fischer L Schmidt (1926). (103 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 Wandkal.) gr. 8° —. 75 Heimatkalcnder für den Kreis Randow. Hrsg, von Prof. vr. A s m u s. Jg. 19. 1927. Stettin: Fischer L Schmidt (1926). (103 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 Wandkal.) gr. 8" —. 75 Heimatkalcnder für den Kreis Uckermiindc. Hrsg, von Prof. vr. A s - m u s. Jg. 19. 1927. Stettin: Fischer L Schmidt (1926). (111 S. mit Abb., mehr. Taf., 1 Wandkal.) gr. 8" —. 75 Fränkische Pcrlagsanstalt und Buchdruckerei El. m. b. H. in Nürnberg. Statistisches Jahrbuch der Stadt Nürnberg. Hrsg, vom Statistischen Amt. Jg. 16.1925. Nürnberg: Fränkische Verlagsanstalt L Buchdr. (1926). (IV, 241 S., 1 Pl.) gr. 8° Preis nicht mitgeteilt. Furche-Verlag Ci. m. b. H. in Berlin. Dibclius, Otto, v. vr. Gen.Superint: Das Jahrhundert der Kirche. Ge schichte, Betrachtg, Umschau u. Ziele. Berlin: Furche-Verlag 1927 (Ausg. 1926). (258 S.) gr. 8« 5. 50; Lw. 6. 50 Josef Habbel in Rcgensburg. Charitas vom Kindlein Jesu, Franziskanerin: Adventbüchlcin für- liebe Kinder zur Vorbereitung auf das heilige Weihnachtssest. Re gensburg: Joses Habbel (1926). (58 S.) 16" —. 20: Lw. —. 40 Herder L Co. in Freiburg i. Br. Bücher für Seelcnkultur. Brey, Henriette: Wenn es in der Seele dunkelt. Ein Buch f. d. Müh seligen u. Beladenen. 5. u. 6. Aufl. 11.—15. Tsd. Frciburg i. Br.: Herder L Co. (1926). (V, 225 S.) kl. 8° - Bücher f. Seelen kultur. Lw. 3. 40 Our8v8 pbilo8opkieu8 in U8um 8okolarum. p. 5. öontkoim, d086pku8, 8. .1.: Ikeodieoa 81VO tbeoloßia naturall8 in v8um 86liolaium. vroibur^ i. vr.: Vorder L 6o. (1926). (VIII, 323 8.) 8" — 0nr8U8 pbil080pbieu8. p. 5. 5. 60: v>v. 6. 80 Jesuiten. Lebensbilder großer Gottesstreiter. O'Rahilly, Alfred, Prof.: Verborgenes Heldentums p. Wilhelm Doyle, 8. 3. (Father William Doyle, 8. d.). Ein Apostelbild aus unfern Tagen. Ins Deutsche übertr. von Wilhelm von Festenberg-Packisch, 8. d. Mit Titelb. 2. u. 3. Ausl. 4.-7. Tsd. Frciburg i. Br.: Herder k Co. 1926. (XII, 446 S.) 8° — Jesuiten. Lebensbilder großer Gottesstreiter. Lw. 7. 50 Keppler f, Paul Wilhelm von, Vr., Bischof: Predigt und Heilige Schrift. Vortr. f. d. Homilet. Kurse in Speyer u. Bonn. (Gcleitw.: H. Seibold.) Freiburg i. Br.: Herder L Co. 1926. (VI, 52 S.) 8" 1. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder