Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-04
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3296 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ^ 178, 4. August. jktüt, uw das Oesobäkt seines Lcbwagers in Lulw a/V7. Lur selbständigen Leitung LU übsrnsbwsn. Indem iob Lu dankbar kür seine tüobtigs und treue Nitarbsit entlasse, swpkebls iob ibn den Lsrrsn Lollegsn uw 80 angslsgsntUober, als iob ibn auob sousk nur von aobtungswsrtber, solläsr und strsng- reebtliobsr Leits kennen gelernt linde. Leins glüokliob situirtsn äusseren Verlinltnisse sowie bingsbsnde Liebe an seinen Beruf werden eins Verbindung wit iiiw Lu einer erkrsubeben wnedsn. Neins dsriilieden IVünsobs und kreunä- scbaktliobe kbeiloabwe begleiten ibn. Bisenaob, den 1. duli 1878. (gSL.) 7. Laemsisker. Obigem kann iob nur noob die besten iiw- xksblungsn kür das eigene Btablissewsnt des Lsrrn Laukkwann in seiner Vg.tsrsts.clt binLukügsn. Die oben genannten psouniären Vsrbältnisss buben sieb durob vsrwanät- sobuktliebe Verbindung wit einer bissigen, ssbr wobt situbten BawiUs so günstig ge stattet, dass irgend ein Itisioo kür dis Vsrlags- banälungen niobt existirt. Bisenaob, den 1. August 1881. (gsr.) -7. Lawneisker. Herr Oscar Laukkwann war vow 1. August 1880 bis 1. /ipiil 1881 in weiusw Lortiwsntsgesobäkt tbätig; er verlässt seine Ltetlung, da er Lur wititärisobsn Hebung einbsruken ist und sieb dann selbständig ru waeben bsabsiobtigt. leb swpkebls Herrn Laukkw ann weinen Herren Oollsgen angslsgentliobst; er ist niobt nur sin tüobtigsr Oesobäktswann, sondern besitzt auob genügende Nittel, uw wit Br- kolg und Ossobiok sin eigenes Oesobäkt Lur gedeiblleben Bntwiokslung LU bringen. Lasset, den 1. duni 1881. (göL.) 7/reodor La^, Lönigl. Lok-Üuob- und Lunstbänäler. Herr Osoar Laukkwann ist wir als ein strebsamer, streogrsobtliober Nann be kannt geworden. llnterstütN äurob reiob- liobe eigens Nittel, Lweikle iob niebt, dass bei den obwaltenden Booalvsrbältnisssn ssinew Bntsrnsbwsn sine günstige Bukunkt erstsbsn wird. Leipzig, den 22. dub 1881. (ger.) Lrans lkaAner. Verkaufsanträge. f38V17.f Line alte, woblrsnowwirts Luob- banälung, verbunden wit Antiquariat, in einer grossen und soböuen Ltaät Nittsl- äsutsoblanäs, dis bisber Lwsi lnbabsrn ein ssbr gutes Luskowwen gswäbrte, ist unter besonders günstigen Bedingungen — nur gegen llsbsrnabws des grossen moder nen und antiquarisoben Lagers (oa. 25,000 Narb), doob obns Bersobnung der angs- sebsnsn Birma und grossen Xunäsobakt — ru verkaufen, Lnrablung 10—12,000 Nark. Berlin. Blui» 8taude. f366l8.^ In e. reizend gelegenen nordd. Kreis stadt mit mehreren höheren Bildiingsanstalten u. reicher Umgebung ist e. sehr gut eingeführte Buchhandlung m. Nebenzweigcn u. Filiale, Familienverhältnisse halber, günstig zu verkaufen. Gef. Offerten bef. die Exped. d. Bl. sub 0. B. B. f36610.f lVsgen Lränklicbkeit ist eins seit 40 dabr. best, Lunst-, Luob- u. kapisr- bdlg. in s. gr. Ltaät Lorddeutsoblanäs billig Lu verkaufen. Reelle Lslbstkäuksr srkabren Läbsrss u. N. 10. durob dis Bxxed. ä. 81. f38620.^ Eine Leihbibliothek, 2000 Bände, neu und gut erhalten, ist billig zu verkaufen. Katalog steht auf Verlangen zu Diensten. Of ferten unter „Bsibbibliotbek" befördert Herr Otto Klemm in Leipzig. Theilhabergcsuche. f36621.sj Eine solide Verlagshandlung, die einen Umsatz von 75—80,000 Mark, größten- theils in Baar-Artikeln macht, sucht einen thä- tigen Associs mit einer Einlage von 25—30,000 Mark. Adressen sub B. tV. durch die Exped. d. Bl. f36622.H Behufs Ausführung der bereits an gebahnten Erweiterung einer angesehenen Buch handlung in Preuße» wird ein thätiger Theil- haber gesucht, der über ein successive einzulegen des Capital von 15,000 bis 18,000 Mark ver fügt. Nähere Auskunft ertheilt E. F. Stein- acker in Leipzig. Theilhaberantriige. f36623.^ Ein Musikalienhändler wünscht mit einer Einlage von ca. 10,000 M. in ein Musik- Sort. oder Verlag als Theilhaber einzutreten. Offerten sub k. B. 17. durch die Exped. d. Bl. f36624.^ Bin fnnger Luobbänälsr, der sieb iw LssitL der nötbigsn Kenntnisse und Nittel beünäet, wünsobt sieb an einer ren- tabsln Vsrlagsbanälung oder Luob- druokerei wit einem Lapitals von 30,000 bis 40,000 Nark LN bstbeiligen. BsvorLugt würde sin solobss Ossobäkt, wslobes er naeb einigen dabrsn allein übsrnsbwsn könnte. Otkerten sub L. B. 100. durob dis Bxpsd. d. LI. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. f36625.f Bs ist srsobisnsn: IIeiiä86li6l'8 Llkius ^UgRMlllkllgtelluLA der Lisendakn-k'atirpläntz v6llt86lÜMä8 U. 068l6rr6i6tl- IIll8arn8, mit omor La-rto von Ooußsedlunä unä einem Lisenbudn-Routen-MtLe. ^.UAlist 1881. Ladenpreis: 1 ^!f, baar: 60 lVir bitten, xn bestellen. Brankkort a. N. Lxpeültioii von lleudsebsks Delegrapb. (»o168(;1uüiät'8 6our8bued. Auslieferung in Bsiprig: B. Volokwar. fS6626.^ — LtlZliskormiA äö8 Loursdlivliss. Bremen, L'drtcrrd Lampe. Breslau, i§Me«r«<Hes Üereius-Lort., L. <7. LoblenL, LenLerk dl <?roos. Löln, äpäloLs'Lc/tL BanLig, L. L'aiorrcr's LaclikidkF. Dresden, Nr»rokdr«e?ie Lackr/rdkA. Brankkurt a/N., L. Lalle a/8, Re/i- oedek -k Rrmon. Lawburg, S. ll'. Meme»/er Lac/>/. Lannovsr, Raeäse ck Lerrrsekmarrn. Königsberg i/?r., <7. RträbrA fLLad. Lä.) Nagäeburg, L. Laenscä. Lacä/l Nünobsn, -7. Lalm's Lo/brtcäädkA. kosen, /. V. Leine, kotsäaw, NaA. Lerne. 7'aseä. Ltsttin, L. Raanieets Lacäädi^. Ltuttgart, Tl/etÄekseäe RoLim.-LacäädiA. Vpien, 7'. L>. Rrntenis, LacäädiA. ^Viesbaäen, Leiier c§ Lee7s. OoIk!86km!l1t'8 OoiLr8bu«K ----- ^LgAUtlL /V. -- mit, 6en LommerkuIn-plLueu. Nit 13 Routenkartsn und einer grossen Lebsrsiobtskarts. kreis 2 ord., 1 ^ 20 baar und 7/6 Bxsrnplars. Ov1ci8cIimitlt'8 0our8dii6ti ----- rVllSMbö L. ---- miß äon Lommorkutirplttnon. Nit einer grossen Reisekarts von Nittsl- Buropa. kreis 1 50 L». ord., 90 ^>. baar und 7/6 Bxswplars. ----- L161L6 ^.L8Mll6. ---- DLstzvdalui-I'adrpläuo. 8ommsr 1881. Nit einer grossen Reisekarts. 10 Druck bogen. kreis 1 ord., 75 netto, 60 baar und 11/10 Bxpl. ZkL" Unverkaufte Lxemplars vercksn ASAsii die uäolists Kummer muxstaiieollt. Biner besonderen Bwpkebluog dieses eigenartigen, praktisobsn und naeb einer neuen Netbods auk die Höbe der Beit gebraobtsn Loursbuobes bedarf es meiner seits niobt. Leins Leliebtbsit bei allen kraktikern und seine Oangbarkeit sind Ibnsn bekannt. Lis woRen daber das Loursbuob niobt auk Bager keblen lassen. Unverlangt versende iob niobts. Loobaebtsnä Berlin. Ulbert Loldselimickt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder