Fertige Biicher u. s. w. 3328 HekuIatlLlitsri -VerlüA voll Vtz1KaA6ll L L1K8INK in Lioloüslä imä 1,6ip2iA. s36970.s ^närss-kütLAvr, 0^imiL8iaI- ullä keai86kulLllL8. 48 Larßoii. Biosob. 3 orä. mit 25>X> u. 11/10. 6sb.obllsprsisx.3^60L>. orä., 2^s70^llo. ?nt2A6r, üislorisodtzi' LolmlallaL. 27 Haupt- miä 48 Nelienkartku. Brosob. 1^ orä. mit 25U> u. 11/10. Beb. obus preisxpl. 2 ^ orä., 1H no. ^.närsv, V0llL886ku!a1lL8. 34 RnBeu — 1 orä. L.usgnbsll: llorääsutscto, süääsutsobe. Brosobirt 1 ^ orä. mit 259b unä 11/10. Osb.obllsprsisx.l ^40 X orä., 1»^!5^llo. P6971/1 "Ug,1iMdkr§vr'8 8p6eiaIHrkr6r u. -Larleu. 1881. Fpoeial-^übrer: I. LlKäu, Vorarlbsr^ u. IVssttiroI. 4. L.uü. 1880. 5 II. 81ubüi, 0sl2lb3lsr- II. Ortlsrxruxxs. 1879. 5 ^ III. Lü^r. LovLIanä, llorätlrol u. 8g.l2- burx. 1880. 5 ^ Lpeeial-Lartkn: LIAa, Vorarlbtzrx u. ^Vssltirol. In Our- tou 1 20 nukges. 2 8bübüi, Oolötbülsr- u. OrblerAruxpo. In Oartoll 1 ^ 20 uukges. 2 ^ Bü^r. Boebls.vä, Mrätirol u. 83.12b nr^. In Oo.rton 2 g-ukges. 3 L^xsomötiisobsLarts äer Llxäüsr^lxeii. (1 : 150,000.) In Burtou 1 ^ 20 L.; nukger. 2 Preis - Vergünstigung kür äis Nitglieäsr sllmmtliober ^.lpsnversins: äeäsr Ibsil äss Lpsoinlkübrers (ststt 5 ^s) 4 ^ Bsrugsbsäingungsn 1t. Oiroulnr v. 10. Nai n. Börsenblatt Br. 109 v. 13. Nai. lbaiupurt L Oo. in Augsburg. (36972.s Mob äen oingsgnugenen Bestellun gen vuräs vsrsnnät: Der forstliche und landwirthfchaftliche Anbau der Hochmoore mittelst des Brandfruchtbaus von Karl Brünings, Kgl. Preuß. Oberförster. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Preis 2 ^ Berner vuräs gemäss äsr testen Oonti- nuntiou vsrss-nät: Nuntlbueb äer HeruusAeZebeii von prok. vr. L. §,ä. Lotrsobo, XLisorl. lelesrapdsii-IligeQisur. Vierter 6auä. Dio oIoIckriLollon ^eleZrapliell für besondere Aiveeke. biefZ. V. (8eti1u88). Dis elsLrriselie IslsAraxliis kviui LwsuliLliulisli'ivds. preis 6 20 ^r. IVeitsrsn Leäs-rt bitte ?.u verlangen. Berlin, lull 1881. .lulills Springer. (36973.) In unserem Verlag ersobien soeben, virä zsäoobnur in teste ksobnung gelietert: Vi6 8e!i^6i26rj86li6 Nililär- OrAMisüliov. biaeb äom LuuäesZeset^e vom 13. lisov. 1874 und mit Lerüek- 8ieiitiZunZ äer seitder äured äie d. 8unäe8ver8amm1uuZ besoblosskuoli ^.bLnäerunZsn bsrnusgsgebsn von H. lobt, Mt ulpbnbstisobsn Registern über allge meine unä äis einrelnen tVaitsngattullgsll speoisll berübrenäs Bestimmungen. Preis 80 H. mit 259b. Bern, 30. lluli 1881. lent L Loinert (Ross, Nattbias u. Lobnitrier). 180, 6. August. OeKvnlIieliv Vortrag« Zedalten iu äer 8otnvei2 unä berausgsgebell von äen Professoren II. Vtz8vr (blsuobütsl), l^iulu. Lirrel (Bern), Oottlried Liukel (^Uriob), llbreobtllülloruuä Buäu.Rütimezer s36974.s (Basel). ^eue Hekte 1881. (VI. Ranä. 1 — 8. Rskt.) Liu2eiau8Zabe mit 8eparattitel. Ü0t2, Br. R. (Basel), äis Brsobliessuog Lsntral-^trilias. (1. Bekt.) 1 B880r,8. (ReuobLtsl), Im Brrvalä. (2. Bett.) 1 IVtlto, 1,. (Lasel), äsrLpiritismus äsr dsgsll- vart. (3. Bekt.) 80 ^r. ÜOIIOKAsr, 1.1. (2üriob), Braneis Bret Barts. (4. Bett.) 80 §r. Born, 8tspbai1 (Lasel), Beaumarobais. (5. Bekt.) 1 Blossob, L. (Lern), Valerius ^nselmus Ullä seine Obronilr. (6. Bekt.) 1 Boilll, ^Ibort (2üriob), äis Bebirge. Nit 1 Pake! ^.bbiläuvgsv. (7. Bett.) 1 Bü88, Lrust (Olarus), äsr Vollrsabsrglaube. (8. Bett.) 80 Beäark rvollen Lis gok. verlangen, äa vir unverlangt niobts vsrssnäsn. Basel, Mtang August 1831. Lolnveigllauserisobe Verlagsbuobbälg. (Bugo Riobtsr). (3697b.s Soeben erschien in unserem Verlage, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die Laudwirthschaft im Königreich Sachsen und ihre Entwickelung in den Jahren 1876 bis einschl. 1879. Im Aufträge des Landesculturraths für das Königreich Sachsen bearbeitet von K. v. Langsdorff Generalsekretair. Lex.-8. 291 S. Eleg. geh. Preis 5 Der Landesculturrath f. d. Kgr. Sachsen erstattet in 3—4jährigen Perioden Bericht über die Entwickelung der sächs. Laudwirthschaft; der vorliegende Bericht schließt sich dem im Jahre 1876 erschienenen und bis 1875 reichenden an und umfaßt das ganze Gebiet der Landwirth- schaft mit allen Nebenzweigen. Bei dem hohen Ansehen, welches die sächs. Laudwirthschaft aller orts genießt, wird die verdienstvolle Arbeit auch außerhalb Sachsens von Landwirthen re., sicher aber von Nationalökonomen, Statistikern, landw. Bibliotheken u. Be hörden gekauft werden. Wir können nur aus Verlangen u. nur in mäßiger Anzahl verschicken, stellen aber gern ausführliche Prospecte zur Verfügung. Dresden, 2. August 1881. G. Schünseld's Verlagsbuchhandlung.