Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-21
- Monat1881-07
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3095 s34449.l Im Verlag der I. Dalp'schen Buch handlung (K. Schmid) in Bern ist erschienen: R. Leuzinger's Neue Karte der Schweiz. Ausgabe für 1881. Aufgezogen auf Leinw. 6 40 L»,. 259b und 7/6 mit Berechnung des Aufzugs des Freiexemplars. R. Leuzinger's Billige Karte der Schweiz. Ausgabe für 1881. In Umschlag gefalzt 2 auf Leinw. 4 259b u. 7/6 mit Berechnung des Aufzugs des Freiexemplars. Wiederholt zeigen wir an, daß wegen fast völliger Nichtbeachtung unsrer Vorschriften wir obige Karten nach Deutschland nicht mehr L cond. liefern können. 26itß6MÜ38. s34450.s — Loeialtz uoä politislcko Xuslüuäö in den Vereinigt«!» 81aLt«u RoräumvrikL's von ^odu 8. LkeLvr. Nid LiüIklburlZ von krisdrlob von llsllvald. 28 koAen 8. 1879. 5 ord. InkolAS des rueblossn Lttsntatss auf cisn kräsidsnten 6 arlieId ist neuerdinAS dis allASmeine Aufmerksamkeit auf dis Zu stände in der nordamsrikanisoben Republik binASleukt vordsn. Lseker's Werk bietet sin vabrbeitsAstrsues 8pieAslbild dsrseldsn und wird dabsr ALASNväitiA mit bobsm Intsrssss entASASn Asnommeu vsrdsn. Rs dürfte zetrt sin AünstiAsr Zeitpunkt rur VsrvsndunA dafür Askommsn sein, und sind vir bereit, disss in sedsr mögliebsn IVsise ru unterstützen. Rxsmxlars ssbsn ä sond. bslisbiA ?.u Diensten. L.us den Drtb eilen der krssse: Lahresber. der Seschiehtswissen- »cha/t im ^4u/lr. ä. hiskor. (7esellscha/t ru Lerlin. „Das höchste /nteresse nimmt Lohn 77. Lecker'« Luch in L-rspruch. Leäes Lapital diese« rier/ärch ukn/angreichen Ikerkes, d«««e»t Lngoben sich durchweg au/ die ver lässlichsten, ausdrücklich bereichneten Huellen «tütren, ist ein neuer Leleg etc." Leutscher Leichsaneeiger: „Oer o/t gerügten ä'ucbt, amerikanische Verhältnisse möglichst glänzend aussumalen und dagegen der« europäischen eine möglichst düstere und schrearee Lärbung eu geben, erklärt «ich der Ver/asser vollständig entscblagen Lu wollen und hat diesen Vorsate in dein unparteiischen Lilde, das er uns von dem nordamerikanischen Leben mit seinen Licht- und Schattenseiten entwir/t, auch verwirklicht. La« Luch schil dert in buntwecbselnder Leihen/olge die ver schiedenen Lichtungen des Volkslebens und kann bei dem erhöhten Literesse /ür die „hun dertjährige Lepublik" emp/ohlen werden." Leutsche Landes-^eitung.- Liese« Luch nimmt unter den publizistischen L'r- scheinungen unserer Veit unstreitig mit den ersten Lang ein. Las amerikanische Lartei- getriede ist darin so treu und wahr und bis in das Linselnste belegt dargestellt, das« eigent lich eine intelligente europäische Legierung nichts Llügeres tlrun könnte, als das lkerk in Lwemplaren Lur Lehre und Lu/- klärung su verbreiten. Lampart L Oo. in LuAsburA. Belletristische Schriften zur Reife- und Badelectüre aus dem Verlag von Heydcr sc Zimmer in Homburg v. d. Höhe. s34451.) Bindewald, oberhessisches Sagenbuch. Neue Ausg. 3 Israel, die Abenteuer des Kalewiden. Eine estnische Sage. 1 ^ Luther als deutscher Klassiker. 2 Bde. Brosch. ä 4 ; geb. ä 5 ützl Macdonald, David Elginbrod. Ein Roman aus d. Engl. v. I. Sutter. Br. 6 geb. 8 ^ Zingerle, der Bauer von Longvall. Erzäh lung aus den Tiroler Bergen. Br. 1 ^; geb. 1 ^ 50 H,. MILklm Isslkib, VtzilüASZiieliti. iu ökrliu 8.W., Wilbkllustrassk 124. s34452.) Reute versandte lob: 8odr8idvr, Dr. Lmuuugl, der Talmud vom Ltandpunkto des modernen dudsntbums. kreis 1 ^ ord, 75 ^ uo., 60 baar. Lusssrordsntbob ^sitASmässe 8obrift! IVissensebaftlivb! Leins 8eandalsebrikt! Zu erneuerter VsrvendunA empksbls: 8obrsib6r, Dr. Lmamlsl, Orätr' Ossobiobts- bauerei. Dis Vossisebs ZsitunA, das Dsutsobs Lagsblatt bssobäktiAten sieb in länAsren Lr- tikslu mit diesem kurobtlos uud selmsidiA Kssobriebsvsu Luebe, das in Oslebrtsukrsissu tortdausrüd grosse ösaobtimA lmdst. krsis: 1 50 ^ ord., 1 ^ 15 no., 1 ^ baav. leb sende nur aut ausdrüekliobss Ver- lanASn. s344k>3.s IVii können das naebstebsnds in teressante IVsrk: kvKsrs, 1. L. I'b., Listor/ ot agrioulturo and prioss iu blnKland lrom 1259 to 1792. Vol. I. and II.: 1259 — 1400. Ar. 8. Oxkord 1866. Imbd. rum badenprsise von 2 L 2 sb. — 42 „lö mit 25 db Rabatt ASASn baar, ebenso dis RortsstrunA naeb Rrsobsinen liefern. Frankfurt a/lll. dosepb vaer L Oo. kvräillLiiä LuLtz iü LtullALrt. s34454.^ Losbsn ist srsebisnsn: Llanäbuell der a1lA6M6ill6ll llllä 8p66i6ll6v Odirur^io rsdigirt von ?rok. von klldb und ?rof. öillrobb. Zvsitsr Land. Zvsits ^.btbsilunA. Dritte DisksrunA. (Zveite Hälfte.) Nit 143 Dolrsobnitten. Ar. 8. 6eb. Rrsis 4 ord. I. 3. ÜRXlk/s Iltzilkkätzii für prL6li8e!itz LioIoAiv. Nit LsvilliAunA des Verfassers in das Dsutsobs übertraAsn von Dr. Oscar Ibamba^n. 8. 6sb. kreis 4 ord. Vtzsintvetion und ätz8iuki<;1r6iiä6 Nittv! 2ur LtzLämpkuvA 868lllläd6il886llää1. LillüÜ886, vis LrkallunK 6er ^akrunbssloüe, in ZowoiollütZiAerli Illtorosso besxroelieii kür Lkböräku, ^.srZßk, ^.pobdklrer uuä littiöll. Von Dr. L. kviekarät, 2veite stark vermehrte und umZearbsitets Anklage. Nit 2 litboArapbirtsn laksln. Ar. 8. Osbsktst. kreis 3 ord. s34455.s Zm' kortsstr. versandte ieb beute: LllAtzibSllle kundsobau auf dem Ksdiste dss Outvrriobtsvssslls aller Däuder. 8ekt 4. kreis 60 ord., 45^. no., 40 sv baar. Lsrlin 8.1V., IVilbslmstr. 124, den 16. luli 1881. IVillielni Isslvib.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder