Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108094
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-09
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag täglich. — Bis früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BürscnliereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 9. August. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titelauflage, -s- ---- wird nur baar gegeben. Baldamu» in Leipzig. Borain, I., Freihandel ». Schutzzoll. Uebers. v. N. Reiser. 2. Ausg. v. „Die Ungeheuerlichkeiten d. engl. Freihandels". 8. * 1. — 1 ravlibrvät, L., 61s 8tsnoArstrs »soll IV X. OsbslsbsrAsr's 8^stsw rum Zslkstuntsrnclit. dssrd. 3 Ttils. 3. Lull. 2. LusA. 8. * 6. — In Kalt: 1. I^ekrduod. * 3. bO. — 2. Lodrsib- u. I-ssstldullgsu. * 1. 50. — 3. 8»trIct1rLUv8»1sdro. InIrLltsvsrreiodvis,. * 1. —. Daumgürtner'S Buchh. tn Leipzig. Xlassn, 6., Oillnäriss-Vordiläsr v. LlsbLnäsn aller Lit. 14. I,kA. 4. * 3. — Buchhandlung b. cv. NercinShausc» in Mülheim a. d. R. f Kindcrsreund, Mülheimer. Hrsg. v. W. u. G. Berchter. 3. Bd. (13 Hste.) I. Hst. 8. pro cplt. 1. 50 Krummacher, F. W., Maresa. Eine Predigt üb. Micha 1, V. >5. Neuer Abdr. 8. *—.10 Tcrftcegcn, G., vom christlichen Gebrauch d. Lieder u. d. Singens. Neuer Abdr. 8. *—.8 WolterSdors, E. G., die alles allein wirkende Gnade Gottes. Ein Lied. Neuer Abdr. 8. —. 15 Grosse'sche Buchh. in Clausthal. Hopps, 0., 8ta.wiudo.uiu äsr nsuso Lukd6rsituuAS-Lusts.lt dsi 6Isns- tdsl i. II. k'ol. ** —. 50 — Ltswwdsuill v. <lsu düttsuwä.ullisvd6llLu8küdruuASU suk 6. 8ildsr- dütts dsi 8t. LuärsssdsrA. l?ol. ** —. 15 v. Grumbkow in Dresden. -( Lehnerdt, alphabetisches Ortsverzeichniß d. Deutschen Reiches. 23. Lsg. 4. * 3. — Th. Hofmann in Berlin. ff KroneS, F. Ritter Handbuch der Geschichte Oesterreichs von der ältesten bis zur neuesten Zeit. Wohlfeile Volks-Ausg. 50. Lsg. 8. * —. 50 Kytka in Prag. Oouäiietsiir, krSASr. Xsdrplsus 6er Lissvdsdll- u. Oswpksolritk- Lourss tu Lödwsu. LuZust 1881. 16. * —. 60 Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Schasste, A. E. F., Bau u. Leben d. socialen Körpers. Neue Ausg. 4. Lsg. 8. * 1. 50 I. F. Richter in Hamburg. Reform-Kalender, »euer Hamburger, aus d. I. 1882. 8. * —. 20 Schmor! öc v. Seefeld in Hannover. ff 1'ruAiaium äsr lc^I. Dseduisodsu lkoedsedule ru llsnuover k. 6. 6. 1881—82. 8. ** —. 50 Schultz 8> Co. in Strastburg. Nuss, I., illustrirtes Gesundheits-Lexikon. 10. Lsg. 8. —. 40 Springer in Berlin. ff Lnrsdueli 6sr llsutsodsu Rslods-kostvervsltuuA. 1881. 8owwsr- Lusx. Xr. 3. 8. 2. — Werther's Verlag in Rostock. Kyffhäuscr-Zeitung. Zur Feier d. Kyffhäusersestes der deutschen Studen ten am 6. Aug. 1881. Nr. I. Fol. * —. 50 Claessen in Brüssel. Niilmsrilieg, lll. äs, ls psssö 6s 1s Itussis äspuis lss tswps Iss plus rsoulös susgu's 1s psix äs 8sll-8tsksuo 1878. 8. 3. — Anzeigeblatt. tstnlerate bbn Mitgliedern des BörsendcretnS, sowie von bau, Borstand dcS BörsendereinS anerkannten Vereinen »nd Korporationen werden die dreigcspaltene Petit,eile oder deren Rau«: mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Ps. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s37327/> x. x. Hierdurch die ergebene Mittheilung, daß ich neben meinem Sortiment, Antiquariat (Chemnitzer Antiqu.) und Müuzhandlung eine Leihbibliothek käuflich übernommen habe. Ich sehe einschlägigen Katalogen, Prospecten und Einzelofferten gern entgegen. Hochachtungsvoll Chemnitz, im Juli 1881. C. Winter. BerkausSanträge. (37328.1 In sinsr Arkisssrsn unä sodönsn 8tsät DdllrlllASlls ist, sius soliäs, dest- Achtundvierzigster Jahrgang. rsnowwrrts, susäsdllunAsksdiAS Luod-, Llusilesllsll- unä LullsbdsllälnuA kür 21,000 Nsrlr ?u vsrlrsnksn. äsdrllodsr ststiA sbsiASlläer llwssk 13,000 Llsrlc, RsivAerviun os. 4,400 ülsrlr, Orä.-^Vsrtd äss voursutsn dsAsrs 13,000 lilsrlr, Illvslltsirvsitd 3,000 dl. LsrUll. Olnr» 8tsoäs. (37329.^ Lill I-sixriAsr VsrlsgSAS- sedükl, strenA veikssnsedsktliodsr RisdtunA ist rvsASn Xrllrldliodlrsit äss Lssitüsrs nntsr AllnstiASir LsäiuKunAsn 7.u vsrlrsnksn. 6s- inittsltsii Hsrrsll distst sied disr äis ssltsns Oslsßssndsit rur IlrvsrdullA sius8 äsr Lltsstsii unä rsnoillillirtsstsll 6s- sodllkts. LukruASll nutsr ä. V. ffff 5. rvirä Ilsrr 6. 6. Ltsinsslrsr in 6sip^i§ äis Krsunälioddsit dsdsn sntASAsllruusdmsu. (37330.s In einer der bedeutendsten Provinzial hauptstädte Norddentschlands ist eine seit dem Anfänge dieses Jahrhunderts bestehende, gut renonlmirteSortiinentsb » chhandluug, ohne Activa und Passiva, zu verkaufen. Jährlicher Umsatz ca. 40,000 Mark. Kauf preis 25,000 Mark baar. Ges. Offerten unter X. X. ffff 100. befördert die Exped. d. Bl. (3733l.s In einer großen, schönen Residenz stadt Norddeutschlands ist eine Buchhand lung, verbunden mit altrenommirter, sehr be deutender Leihbibliothek und ausgedehntem, stark frequentirtem Journallesezirkel, seit ca. 30 Jahren bestehend, wegen andauernder Kränk lichkeit des Besitzers sofort zu verkaufen. Für einen oder zwei Herren mit den nölhigen Baar- mittel» eine seltene Gelegenheit. Offerten von Selbstläufen! bitte an Herrn Franz Wagner in Leipzig sub 6. 8. 1. zu richten. 468
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite