Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180627
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-06
- Tag1918-06-27
- Monat1918-06
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gcsch. Einr. u. Veränd. — Kaufgesuche. — Fert. Bücher. v«ri-»bla,ts. b. Dti°>°.-su«d»ud-i. 3287 X; 147, 27. Juni ISIS. v. Anzeigen-Teil. Gi'Wslljche Eilirichimigen und Berönderuiigtü. Walldlmgen Eine Erzählung m von 8e»r> BreNsch»e!der geh. M A.—, in Künstlerleinen geb. M S.— ord. Brettschneider erinnert in mehr als einer Beziehung an Heinrich Seidel. Mit köstlich-feinem Humor weiß er die Menschen zu ck?arakterisieren und ihre^Typen mit viel Techni^ «enus; oou Röbrk,m'a«-r." kcipziger Zeitung. macht, ist das Natürliche, Lebensechte — keine schwülstige Romankost, ein Stück echtes Menschenleben." Der Westfale. „Die Hauptgestalten dieses Romans sind von einer präch tigen Frische; ein feiner Humor gibt dem Glanze eine schöne, gleichmäßige Wärme/' Rhein. - Wests. Zeitung. „Lin starkes Lrzählertalent, das auf jeden Effekt verzichten kann und verzichtet." Dortmunder Tageblatt. Holfreies Papier - wertvoller Leinenband. Ein gediegenes Geschenkbuch. Lothar Joachims Verlag I>. ?. Schwcinfurt, d. 1. Juli 1918. verlagswechsel. Aus dem Berlage I. I. Arnd, Leipzig,*) übernahm ich mit allen Vorräten und Rechten: Augst, Werkbuch der Bautischlerei. ^ 22 - ord ^ 16.60 no., 18.40 bar (13 Ex. 192.40). — Dautischlerarbeiten. 12.60 ord., ^ 9.40 no., 8.7S bar <13 Ex. für 108.56). Walde, Der praktische Tischler. 25— ord 18.76 no., 17.60 bar <13 Ex. für ^ 218.40). — Mappe mit Detailzeichnungen dazu. ^ 5 - ord, ^^.75 no., ^3.— bar. Rittershaus, Der praktische Konditor. ^ 20.— ord, ^ 16.— no., ^ 14.— bar <13 Ex. für ^ 176.60). Hierzu tritt ein Teuerungszuschlag von IVA vom Ladenpreis. Leipzig u. Nordhausen. Heinrich Killinger. Verlagsbuchhandlung. *> Wird bestätigt: I. I. Arnd. Hierdurch beehre ich mich, dem Gefamlbuchhandcl ergebenst mit» zutcilcn, daß ich mein seit 1808 hierorts unter der Firma B. I. GieHler'S Buchhandlung bestehendes Sortiment an Fräulein Gertrud Müller und Fräu lein Hanna Otto aus Berlin verkauft habe. Indem ich für das mir jederzeit bewiesene Vertrauen bestens danke, bitte ich dasselbe auch auf meine Nachfolgerinnen übertragen zu wollen. Das Einverständnis der betr. Firmen voraussevend, übernehmen meine Nachfolgerinnen die diesjährigen O.-M.-Disponenden sowie alle in Rechnung 1918 cingegegangenen Sendungen zur eigenen Verrechnung. Meinen langjährigen Kommissionären, den Herren E. F. Stein acker in Leipzig und Koch, Ne ff L Oetinger in Stuttgart, spreche ich auch an dieser Stelle für die prompte Wahrnehmung meiner Interessen herzlichsten Dank aus. Hochachtungsvoll Hans Schondorf. I>. 1'. Schweinsurt, d. 1. Juli 1918. Unter Bezugnahme ans vorstehende Anzeige beehren wir uns, dem Gesamtbuchhandel ergebenst mitzuteilcn, daß wir das von Herrn Hans Schonöorf käuflich erworbene Geschäft unter der Firma G. I. Giegler's Buchhandlung <G. M ü l l e r u. H. O t t o) i» unoeräudcrter Weise weitcrführeu werden. Wir bitten die Herren Verleger, bas unserem Herrn Vorgänger entgegengebrachte Vertrauen auch auf uns übertragen und unsere Bestrebungen durch ferneres Lffcnhalten des Kontos gütigst unterstützen zu wollen. Das Einver ständnis der Herren Verleger vvransfctzcnd, übernehmen wir die diessährigcn O.-M.-Disponenden, sowie alle ln Rechnung 1818 cin- gegangenen Sendungen zur eigenen Verrechnung. Unsere Vertre tung in Leipzig übertragen wir aus Gründen früherer geschäftlicher Beziehungen der Firma H. G. BaIlmann, während unsere Stutt garter Vertreung in den bewährten Händen der Firma Koch, Ncsf k Oetinger verbleibt. Beide Firmen werden stets hinreichend mit Kasse versehen sein. Hochachtungsvoll G. Müller und H. Otto i/F. G. I. Giegler ' s Buchhandlung. V Inventur. I W Wegen Inventurarbeiten muß jegliche Ausliefe- M M rung und Expedition vom 29. Juni bis l. Juli ein- ^ M schließlich ruhen. 7 I Eugen Diederichs Verlag in Jena. U Der . Hakenkreuz - Verlag Heüerau / Dresden gibt hiermit bekannt, daß ab I. Juli die gesamte Auslieferung der Ver lagsveröffentlichungen nur noch in Leipzig durch K. F. Koehler er folgt. Bestellungen nach Hellerau erleiden entsprechende Verzögerung Ich suche zu kaufen: guten Verlag beliebiger Richtung (auch ohne nam haften Gewinn) Chürlottenburg V. Tk Lifiner. Fettige Bücher. . ' ^ ' PkklllNlss-Alllkijge. Aluis-Gesuche. Teiltilibek Gesuche und -Anlrijge. i ^ I Jedermann ^' hält heute eine gute Kleintierzeitschrift. Die feinste Schrift auf diesem Gebiete ist unstreitig Der deutsche Nasseziichter Illustrierte Monatsschrift für Klein tierzucht und Gartenbau. Jedes Heft enthält neben einer farbig. Rasseabbildung 14—16 Seiten Sunftdruckbilder und ungefähr 80 Seiten Text. Preis viertelt- I 50 ^L, no 1.05 Verlangen Sie, bitte, Probe-Nr. Bielefeld Julius Opitz. Verlag Ikaufgesuche. Achtung! Verleger, die gesonnen sind, Bilder bücher nebst Verlagsrechten und Platten, auch mit Vorräten, abzu- stoßen, werden um Preisangebote gebeten. Zr. Zserster, Leipzig. «1b»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder